boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2015, 07:20
Benutzerbild von Sixpack732
Sixpack732 Sixpack732 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: nicht ganz an der Küste !
Beiträge: 135
42 Danke in 20 Beiträgen
Standard Moverantrieb für Trailer ?

Hallo,

weiß jemand vielleicht ob es auch einen Mover für Bootstrailer gibt ?

Gruß

S.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2015, 07:30
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.167
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.995 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Gibt es, aber für den Kugelkopf, auch für Wohnwagen, sogar mit Kettenantrieb. Herkömmliche Mover, die an den Reifen sitzen, sollte man nicht nehmen, da sie beim Slippen versenkt würden und die Befestigung ein Problem darstellt.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.09.2015, 08:25
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

bei "Reich" zumindest nicht.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.09.2015, 08:39
Benutzerbild von Sixpack732
Sixpack732 Sixpack732 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: nicht ganz an der Küste !
Beiträge: 135
42 Danke in 20 Beiträgen
Standard

[QUOTE=PIEP-Köln;3956322]Gibt es, aber für den Kugelkopf,







Wo gibt es so etwas ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.09.2015, 09:10
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
840 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sixpack732 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
Gibt es, aber für den Kugelkopf,
Wo gibt es so etwas ?
http://www.multi-mover.eu/elektrosch...um_bis_1800kg/

Gruesse,

Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.09.2015, 09:32
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 526
785 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Ich hab letzt in einer Trockenmarine Mover gesehen die fest an der Deichsel angebracht waren...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.09.2015, 09:59
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 795
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.438 Danke in 1.044 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Sixpack732;3956360]
Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
Gibt es, aber für den Kugelkopf,


Wo gibt es so etwas ?
Hier z.B: http://www.easy-trailing.de/
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.09.2015, 22:41
tomtomtom tomtomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 440
238 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Ist generell ein gutes Thema!

Hat jemand schon Erfahrungswerte zu solchen Geräten, wenn es nicht nur über ein ebenes Pflaster geht (da kann ich selber schieben)?
Wie ist das über eine feuchte Wiese, bei leichtem Gefälle usw...???
Kann mir gut Vorstellen, dass diese Geräte da sehr schnell an ihre Grenzen stoßen, oder?
__________________
Sportliche Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.09.2015, 08:25
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.167
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.995 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Camper Trolley heisst der mit Raupenantrieb, habe ich mal auf der Messe gesehen, gab es bis 2500kg.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario


Geändert von PIEP-Köln (16.09.2015 um 10:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.09.2015, 06:32
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Hallo,

es gibt noch den Trailerboy in versch. Größen. Diese Teile sind bei uns am Hafen sehr verbreitet. Allerdings auch nicht ganz billig. Zudem benötigt man eine Steckdose zum Nachladen oder muss den Akku immer ausbauen.

Ich nutze diesen "Mover":




Gebraucht günstig zu bekommen und mäht mir auch den Rasen.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.09.2015, 06:50
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.213
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.778 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

.Generell suche ich eine Lösung um am Ankunftsort den Trailer von Hand zu verräumen und wieder zu holen. Bei uns gibt es Orte wo die Trailer legal und Kostenlos abgestellt werden können. Da aber herrscht ein absolutes Autofahrverbot. Also Trailer von Hand je nach Schönwetterlage bis zu 500 Meter schieben.

Geht ja noch so knapp! Aber der Weg hat ein minimal leichtes Gefälle und alleine den fast 700 kg schweren Doppelachser (3500 kg Stüssi mit Elektrowinde und vielem mehr) da dann zu ziehen, artet jedes mal in einem veritabken Schweissaubrucht mit anschliessender Erschöpfung aus. Dies ausgerechnet nach einem erholsamen Tag auf dem Wasser.

Meine Idee wäre ein Elektrotrottinett mit Kugelkopf, wo ich hindüsen könnte anhängen, und zurück schleppen. Da gibt es Teile mit 0.5 kw Leistung. Wiegen dann aber wieder 40 Kg. Hätte aber im Kofferaum Platz! Was meint Ihr?

Eventuell müsste man das Ding anderst untersetzen.mdas muss ja nicht 40 km/h laufen 10 würden genügen, dafür maximale Kraft.

Nur kosten solche Dinger neu wieder ein Vermögen
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 18:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.09.2015, 14:46
Martin2 Martin2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 141
Boot: Schlauchi
59 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Wenn eine Batterie schon auf dem Trailer ist, könntest Du auch eine Anhänger Stützradrangierhilfen verwenden. Die wird anstelle des Stützrades oder in eine zweite Stützradhalterung geklemmt. Relativ klein, kompakt und die Höhe ist einstellbar. Allerdings sehr, sehr langsam bei 300W Aufnahme.

Alternativ einen alten Einachsschlepper suchen oder eine China Schneefräse mit Rad- oder Raupenantrieb zum Schlepper umrüsten.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.09.2015, 14:59
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martin2 Beitrag anzeigen
Alternativ einen alten Einachsschlepper suchen oder eine China Schneefräse mit Rad- oder Raupenantrieb zum Schlepper umrüsten.

Das funktioniert nur bedingt. Ok, zum Schleppen des leeren Trailers geht das einigermaßen, aber man muss etwas basteln. Denn man benötigt einpaar Stützräder vorne bzw. hinten, damit der Schlepper nicht unter den Trailer kriecht, bzw. man nicht so sehr auf die Griffe drücken muss..

Hier mein Schlepper, den ich vor dem Rasentraktor hatte.




Hinten ein Rollenbrett vom Baumarkt, befestigt und verstrebt mit alten Zeltstangen. Damit konnte der Schlepper beim Schieben nicht unter den Trailer "Schlüpfen". Beim Ziehen bin ich einfach drauf gestanden.
Durch den Reibradantrieb aber wirklich nur zum ziehen/Schieben von leeren Trailern geeignet. Dieser Schlepper ist eigentlich eine Schneefräse. Hatte ich über Ebay für unter 300,- gekauft.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.09.2015, 16:10
Martin2 Martin2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 141
Boot: Schlauchi
59 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Nettes Bastelobjekt für den Winter so ein Schneefräse

Wenn das Ganze transportabel, leicht und nur eine Schiebeunterstützung sein muss, reicht bestimmt das Stützrad mit Antrieb.

(Je nach Bastellaune kann natürlich die ausgediente Ankerwinde nebst Spill, ein Pedelec Nabenmotor mit Reibantrieb, ein 50ccm Kinderquad, E-Stapler, Rasentraktor, etc. zum Einsatz kommen.)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.09.2015, 16:28
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.213
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.778 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martin2 Beitrag anzeigen
Wenn eine Batterie schon auf dem Trailer ist, könntest Du auch eine Anhänger Stützradrangierhilfen verwenden. Die wird anstelle des Stützrades oder in eine zweite Stützradhalterung geklemmt. Relativ klein, kompakt und die Höhe ist einstellbar. Allerdings sehr, sehr langsam bei 300W Aufnahme.

Alternativ einen alten Einachsschlepper suchen oder eine China Schneefräse mit Rad- oder Raupenantrieb zum Schlepper umrüsten.
Ja aber bei mir muss das noch in den Kofferraum passen. Zudem will ich mir keinen Bruch heben beim Ausladen.
Im Moment bin ich immer noch beim Elektroscoter mit 500 Watt, jedoch stark untersetzt. So 10 km/h max.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.09.2015, 17:19
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trikeflieger2 Beitrag anzeigen
Hallo,

es gibt noch den Trailerboy in versch. Größen. Diese Teile sind bei uns am Hafen sehr verbreitet. Allerdings auch nicht ganz billig. Zudem benötigt man eine Steckdose zum Nachladen oder muss den Akku immer ausbauen.

Ich nutze diesen "Mover":




Gebraucht günstig zu bekommen und mäht mir auch den Rasen.

Gruß Axel
Extra für Dich

She Thinks My Tractor's Sexy

http://www.vevo.com/watch/kenny-ches...y/USBVA0100018
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.