boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.09.2015, 10:57
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard Überschreitung Anhängelast PKW <-> Trailer

Da die meisten Trailerkapitäne wohl überladen unterwegs sind, frage ich hier mal für einen Freund, der kein Internet hat. *Hüstel*

Also, die Frage ist, wie die Polizei in freier Wildbahn die Anhängelast bewertet.

Um es nicht zu kompliziert zu machen, lassen wir mal die 1:1 Regelung, zul .Achslast, zul. Stützlast des PKW, u.s.w. außen vor. Auch der Trailer selbst ist nicht überladen, weil er großzügig dimensioniert ist.

Nehme wir weiterhin folgende Eckdaten an:

Der Trailer hat ein gewogenes Gesamtgewicht von 2.300 kg. Dann ziehen wir 100 kg Stützlast ab und sind bei einem bewertbaren Gesamtgewicht von 2.200 kg.

Das Auto hat eine zu. Anhängelast von 2.000 kg.

Dann wäre ja die zul. Anhängelast um 200 kg, entspricht 10%, überschritten, und würde nach dem Bußgeldkatalog, Anhang Tabelle 3 (Nr. 198.2.2 oder 199.2.2), schlappe 30 Tacken (kein Punkt) kosten.

Hand hoch!

Wer ist schon mal mit zu hoher Anhängelast angehalten und gewogen worden?

Bis zu welcher proz. Höhe toleriert die Polizei die Überladung und erlaubt die Weiterfahrt?

Hat da schon mal jemand diese Erfahrung gemacht?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2015, 11:14
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Mach das Boot leer soweit es geht, Tank leer und Batarien sowie Ausrüstung raus. Dann fährst du auf die Waage und nimmst das passende Wiegeprotokoll mit auf die Reise und packst das Boot wieder voll.

Bei einer Kontrolle wird selten gewogen, bei mir hat die Wiegekarte gereicht...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.09.2015, 11:26
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Mich hat es mal getroffen: Auf der A20 Richtung Wismar. Der komplette Verkehr wurde über den Parkplatz umgeleitet. Beteiligt waren Polizei, Zoll, BAG ( mein Kumpel erwähnt beim Erzählen der Geschichte immer das Chuck Norris uns angehalten hat (die Ähnlichkeit war auch frappierend)).
Chuck stellte jedenfalls ~1800kg auf meinem 1500er Trailer und fehlende Ladesicherung fest. Daraufhin untersagte er die Weiterfahrt bis die Mängel behoben waren.
Glück im Unglück
Wir packten die komplette Ausrüstung nach vorne in den Bus. Und verzurrten das Boot mit geliehenen Spanngurten eines coolen polnischen Truckers.

Ich bekam keine Strafe (!), nur eine mündliche Belehrung und Aufklärung, so wie einen Flyer mit den gültigen Regeln.

Allerdings war das in 2005 oder 2006... .
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.09.2015, 11:35
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ok. 20% Überladung, aber ihr habt es durch Umpacken regeln können.

Wenn das aber nicht möglich ist, weil schon alles ausgereizt wurde? Antrieb abbauen scheidet aus, da fetter AB.

Würden die einen mit 10% weiter ziehen lassen?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.09.2015, 11:45
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.209
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.236 Danke in 11.778 Beiträgen
Standard

Du brauchst ein größeres Zugfahrzeug der Rest ist doch hampelei [emoji41]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.09.2015, 11:48
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Ich finde es nicht gut offen über Möglichkeiten des Rechtsverstoßes zu diskutieren. Das sollte jeder für sich im Stillen entscheiden und nicht öffentlich danach fragen... das wirft ein schlechtes Bild aufs Forum und mindert die Toleranz bei den Polizisten (vor allem die die mit lesen....)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.09.2015, 11:49
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

und immer daran denken, der Anhänger hat über 2 Tonnen... da wird es teurer... und auch Punkte werden (können) gerne verteilt werden...
__________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.09.2015, 11:51
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Bei einem Trailer von 2to greift ja 140€ 1Punkt , somit ein Bußgeldverfahren und keine OWi.
Ich denke man bleibt stehen.

Quelle
https://www.bussgeldkatalog.org/ueberladung/
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.09.2015, 11:55
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
Ist das so? Genau das möchte Micha doch aus erster Hand wissen.
Nein. Ich nicht. DU wolltest das doch wissen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.09.2015, 11:57
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich finde es gut zu wissen, was einen erwartet.
Offizielle Stellen geben es,in Form des Bußgeldkatalog, ja auch preis!

Ich hatte auch schon mal gefragt und es ist, bis 10%, Glueckssache und Tageslaune des kontrollierenden Beamten, war das Ergebnis der Umfrage. Der eigene Auftritt, der Zustand des Gespannes, die Ladungssicherung, kommen beide in den kritischen Bereich, Trailer und Zugwagen und so weiter.

Ich würde mir die Option des Umladens immer offen halten.

Bei mir könnte es beim Trailer auch kritisch werden, immerhin sind Achsen, Bremsen, Reifen und Rahmen im grünen Bereich, nur die Auflaufeinrichtung ist grenzwertig.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.09.2015, 11:57
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Bei einem Trailer von 2to greift ja 140€ 1Punkt , somit ein Bußgeldverfahren und keine OWi.
Ich denke man bleibt stehen.

Quelle
https://www.bussgeldkatalog.org/ueberladung/
Da geht es um die Überladung. Beide Fahrzeuge für sich wären aber NICHT überladen.

Es gibt eine gesonderte Rubrik Anhängelast im Katalog.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.09.2015, 11:59
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.586
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.990 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Wenn ich hier die einzelnen Trööts über Trailer-Gewichte lese, kommen immer Werte von 3-5% Toleranz vor. Damit wären wir bei ca. 2060-2100 kg.
Wenn Dein Trailer großzügig dimensioniert ist, ist er vielleicht auch etwas schwerer als notwendig. Prüf doch mal, was Du an Rollen, Auflagen, Winde, Reserverad, etc. abmontieren kannst, wenn Du nur kranen möchtest. Wenn da etwas zu machen ist, sollten wir uns mal gemeinsam den Trailer anschauen.
Wie wäre es denn mal mit einem Gespräch beim nächsten Stammtisch?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.09.2015, 11:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Gehts um das eklige Gesamtzuggewicht?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.09.2015, 12:03
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Anhängelast ist gesondert geregelt, fällt aber in den Bereich der Überladung...

Hat dein Freund schon mal ausgerechnet, ob er nicht sogar das Gesamtzuggewicht (Masse) überschritten hat???
__________________
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.09.2015, 12:14
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
Anhängelast ist gesondert geregelt, fällt aber in den Bereich der Überladung...

Hat dein Freund schon mal ausgerechnet, ob er nicht sogar das Gesamtzuggewicht (Masse) überschritten hat???
Das lassen wir mal außen vor.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.09.2015, 12:18
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
Anhängelast ist gesondert geregelt, fällt aber in den Bereich der Überladung...

Hat dein Freund schon mal ausgerechnet, ob er nicht sogar das Gesamtzuggewicht (Masse) überschritten hat???
Meinst du wegen des Führerscheins? Das wäre kein Thema, da Führerschein für gepanzerte Kettenfahrzeuge bis 60 to GG vorliegt.

Oder meinst du die 1:1 Regel? Das sieht es nämlich mit 2.150 kg auch etwas Mau aus.

Ich will aber zunächst das Thema "Anhängelast einen Schnaps zu viel und Weiterfahrt" klären.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.09.2015, 12:25
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Ich befürchte, ein Polizist, der dich mit festgestellten 10% zuviel weiterfahren lassen wird, wird eher selten sein, da er damit quasi auch die Verantwortung übernimmt (falls etwas passieren sollte) und mit der genehmigten Weiterfahrt einen Amtsmißbrauch begehen würde.
Bestrafen muss er dich nicht, da er hier Spielraum hat, aber ne Weiterfahrt genehmigen steht auf nem anderen Blatt.

Um deine Frage zu beantworten: ich glaube NICHT, dass er dich weiterfahren lassen würde.
__________________
Lg,
Herwig
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.09.2015, 13:27
Mystico Mystico ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.07.2015
Beiträge: 4
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Die Rennleitung mag das vielleicht noch irgendwie durchgehen lassen, spätestens aber bei einer Beteiligung an einem Unfall oder sonstiges wird die Versicherung sicher Forderungen an dich stellen wenn das Gewicht nicht stimmt.
Das sollte man auch bedenken wenn man vor hat mit so viel Überladung herum zu fahren.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.09.2015, 13:31
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

OK, kurz und knapp. Bei 10% drüber bleibt das Anhängsel stehen.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.09.2015, 13:31
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mystico Beitrag anzeigen
Die Rennleitung mag das vielleicht noch irgendwie durchgehen lassen, spätestens aber bei einer Beteiligung an einem Unfall oder sonstiges wird die Versicherung sicher Forderungen an dich stellen wenn das Gewicht nicht stimmt.
Das sollte man auch bedenken wenn man vor hat mit so viel Überladung herum zu fahren.
Normalerweise fegt die Autobahnmeisterei die Reste zusammen und entsorgt ohne zu wiegen
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.09.2015, 13:38
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.855
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ich wurde im Letzten Jahrtausend angehalten mit 30 % überladung Richtung Bremen auf der BAB. Raus zum wiegen alle Freundlich aber bestimmt. Bis 20 % dürfe ich weiterfahren auf eingen Gefahr und Risiko nochmal angehalten zu werden. Die 10 % zu der 20 % überhöhung habe ich in den Wagen gepackt. Also alles gut mit weiterfahrt. Gekostet hat das um die 100 DM und einen Punkt. Alles also gut ausgegangen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.09.2015, 18:49
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Bis 20 % dürfe ich weiterfahren auf eingen Gefahr und Risiko nochmal angehalten zu werden.
Den Schuh wird sich heute sicherlich kein Polizeibeamter mehr anziehen.
Aussage eines Jeep Kollegen der beruflich eben diese Kontrollen
und Wiegetätigkeiten ausübt und lehrt....bei 5% ist Schluß! Kein Gramm drüber!
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.09.2015, 11:28
Benutzerbild von Huewul
Huewul Huewul ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Büren
Beiträge: 64
Boot: Master Miami 670
77 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Aus eigener und Erfahrung aus meinem Bekanntenkreis, ist der Trailer für sich allein stehend überladen, bleibt er Garantiert stehen.
Dann hilft nur umpacken, wenn die Gesamtzugmasse es zu lässt.
Überschreitung der Anhängelast wird bis zu 5% toleriert, aber evtl. Bestraft.
__________________
Viele Grüße aus dem Raum Paderborn.
Uli
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.09.2015, 11:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Bis 5% sieht der Bußgeldkatalog keine Strafe vor.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.09.2015, 11:40
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

dann schickt doch einfach Mutti im Zweitwagen und Handy vorneweg Ironiemodusaus
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.