![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
hier im Forum wurde das Thema schon unzählige Male diskutiert, aber ich werde einfach nicht schlau daraus ![]() Der Zündunterbrecher der bei dem einen beim Einkuppeln die Zündung unterbricht , unterbricht bei dem anderern nur beim auskuppeln. Ich habe soeben den Schaltzug gewechselt ( Dauer ca. 8 h ![]() Der der nach unten in den Antrieb geht ![]() Beim einstellen der Züge habe ich festgestellt das der Zündunterbrecher sich gar nicht bewegt (nur super minimal). Da ich ja nun glaubte zu wissen das das so nicht funktionieren kann , wegen dem Zündunterbrecher, habe ich so lange dran rumgefummelt bis ich die Nerven verloren habe und die Züge so eingestellt wie am Anfang , Wasser Marsch und den Motor angeschmissen ![]() Siehe da !! Alles läuft , kann schalten , gas geben , vollgas geben, rückwärts wie vorwärts, ohne viel rums und klacker klick klacker. Der Zündunterbrecher bewegt sich nur super minimal und der kleine weiße Schalter wird nicht reingepresst um den Kontakt zu unterbrechen. Mache ich hier auch einen Denkfehler wei bei meinem erstem Thema ?? ![]() Viele Grüße Christian
|
#2
|
||||
![]()
Der Schlepphebel vom Zündunterbrecher wird nur unter Last mitgenommen und
vorallen nur beim Gang rausnehmen um die Schaltklauen zu trennen. Freue Dich das alles funktioniert. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
ok, kann das bedeuten, das wenn ich mit dem Boot im Wasser bin das das vieleicht nicht mehr funktioniert ?
![]() bitte bitte nicht ![]() |
#4
|
||
![]() Zitat:
![]() Denkfehler insoweit, das Du die ganze Mimik nur mit Boot im Wasser und Propeller testen kannst. Nur dann haste Druck auf den Prop und auf die Klauenkupplung. Erst dann wird die Wippe durch den Widerstand betätigt, unterbricht kurz die Zündung, entlastet somit die Klauenkupplung und der Gang läßt sich butterweich herausnehmen (Kupplung trennen) ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ingo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe dieses phänomen heute beim spülen auch beobachtet. Also wird die zündung beim gang einlegen garnicht unterbrochen? Sondern nur beim gang raus nehmen? Dachte der unterbricht gut die zündung beim gang einlegen?!? Bin etwas verwirrt und bin unwissend. Bitte um aufklärung der funktionsweise.
Gesendet von der Glückswurst[emoji86]
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ah ok dann kommt ja licht ins dunkle. Fiel mir heute so auf beim leerlauf einstellen deswegen die frage. Der schalter selber geht aber bei mir. Nunja danke auf jedenfall
Gesendet von der Glückswurst[emoji86]
__________________
![]()
|
![]() |
|
|