boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2015, 19:53
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard Hilfe! Suche Sattler für Himmel Raum Obb. / 82xxx

Wir suchen für unsere Regal 242 kurzfristig einen Sattler der den Himmel der Kabine erneuert.

Was bisher geschah:

Der Himmel unserer Regal war nicht mehr schon, er löste sich teilweise schon ab.
Also suchten wir einen Sattler und wurden in der näheren Umgebung fündig.
Der neue Bezug sollte nicht mehr Stoff sondern Kunstleder sein, da pflegeleichter (v.a. im Bereich der Pantry).

Mit der Sattlerin wurde ein Preis vereinbart, Vorarbeiten wie Entfernen des alten Himmels, Abdichten aller Schrauben (Reling/ Klampen) etc. hatten wir bereits erledigt.
Die Sattlerin hatt nun 2 mal 5mm Schaumstoffbahnen (um 90 Grad versetzt) reingeklebt, bevor das Kunstleder reinkam.

Ich hatte zu dem Zeitpunkt Bedenken angemeldt, dass dies meiner Ansicht nach zu dünn sei, aber se meinte , mehr geht nicht, weil das sonst nicht mehr hält.
(Was mir jetzt Wurscht gewesen wäre, weil der alte Himmel immerhin 16 Jahre gehalten hat - und das in amerikanischer Fertigung mit teilw. 3-4 Lagen übereinander um Unebenheiten auszugleichen...)

Nun kam das Kunstleder drauf, und was soll ich sagen: Das hat nicht gut ausgesehen...ich war echt sprachlos.
Der Sattlerin war auch klar, dass das so nicht bleiben kann, vor allem der Stehbereich vor der Pantry war grauselig, hier ist der Himmel des Bootes nicht eben. Es waren Unebenheiten und Falten zu sehen, ein Kabel (zum Scheibenwischer) hat sich zudem abgezeichnet.

Um die Misere irgendwie noch hinzubiegen kam ich ihr entgegen:
Mein Vorschlag war nun, dass sie den Himmel nochmal zur Hälfte entfernen soll, ich würde eine dünne Platte im Bereich der Pantry einziehen, damit sie eine ebene Grundlage hat. Im Bereich der Klampen müsste halt noch unterlegt werden.

Jetzt hat die gute Frau leider kalte Füsse bekommen und abgesagt.

Ich bin nun auf der Suche nach einem Sattler, der das ganze fertig stellt. Das Kunstleder macht auf mich einen sehr guten Eindruck, die Nähte und die Passform sind perfekt (so weit ich das als Laie beurteilen kann).
Das Kunstleder sollte noch zu verwenden sein. Im Bugbereich ist es einigermassen in Ordnung (bis auf die beiden Klampen seitlich). Im hinteren Bereich der Pantry müsste es nochmal runter und neuer Schaumstoff rein (bzw. könnte ich da eine Platte reinkleben).

Wer kennt einen Sattler in unserer Umgebung, der das fertig stellen könnte?
(Boot steht aktuell zwischen München und Garmisch, PLZ Bereich 82xxx)

Danke Euch schon mal für die Tipps!


Beste Grüße,
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2015, 11:51
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Schau mal in den Gelben Seiten.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.08.2015, 09:29
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Das habe ich beherzigt!
Aber ein richtiger Boots-Sattler ist in unserer Gegend kaum zu finden.

Nun habe ich ein Angebot eines Sattlers in unserer Gegend, der auch Erfahrung auf dem Gebiet hat aber für die Arbeit einen stolzen Preis aufruft.
(Er bezeichnet die Vergütung nicht als Stundenlohn, sondern als Schmerzensgeld...)

Er meinte, die Kombination Schaumstoff und Kunstleder wird niemals halten:
Kunstleder wiegt über das doppelte, zudem wird der Schaumstoff immer Dellen haben durch das Hindrücken beim Kleben.

Die alte Sattlerin ist in den Urlaub verschwunden und hat mir auf dem Boote eine Rechnung über 500€ Materialkosten hinterlassen.

Jetzt habe ich zwei Baustellen:

Eine Sattlerin, mit einer Rechnung, die ich meiner Ansicht nach nicht zu bezaheln habe, da sie ja vom Vertrag zurückgetreten ist. Zudem müsste sie das ganze Konstrukt auf ihre Kosten zurückbauen und den ursprünglichen Zustand wieder herstellen.

Zum anderen einen Sattler, der bestimmt vernünftige Qualität abliefert, aber meine Situation meines Erachtens auch im Preis berücksichtigt... ( Alt: 1000€, Neuer Sattler 2500-3000€ Netto...)

Und das kommt mir schon etwas großzügig vor!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.08.2015, 10:44
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Richtige "NUR" Bootssattler gibt es nur an der Küste und die können auch zusätzlich Segel.
"Unsere" Sattler können halt auch Polster, Leder und LKW-Planen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2015, 10:50
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Weiß nicht ob Sattler so einen Job machen , stell doch mal Fotos von der Arbeit ein .
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.08.2015, 20:41
yello yello ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 695
723 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Der Mann hat recht, daß ist Schmerzensgeld und es wird auch nicht halten. Sie dir mal neue Ami-Boote auf Messen an, da hält es schon im Neuzustand nicht. Wenn mit Paneelen gearbeitet wird, hält das auch, ist aber ungleich aufwendiger.

yello
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.09.2015, 14:54
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Nun haben wir uns eine Woche Urlaub mit dem Bike gegönnt, Bootsurlaub fällt ja diese Jahr leider ins Wasser....

Es gibt definitiv Sattler, die einen Himmel reinbauen. Der Zweite hat ja bereits ein Angebot abgegeben und diese Arbeit auch schon gemacht.
Ein anderer Sattler in der Nähe wollte sich noch bei mir melden, das hat aber vor dem Urlaub nicht mehr geklappt.

Anbei mal 2 Bilder, wie das Ganze aktuell aussieht.

Ich bin nun am überlegen, wie das jetzt weitergehen soll?

Die Sattlerin stellt sich vor, dass ich das Ganze so abholen kann und ihr 500,-€ für das Material zahlen soll.
Das kann ich allerdings nicht nachvollziehen:
Letztendlich ist sie vom Vertrag zurückgetreten, daher müsste sie meiner Ansicht nach das Boot so zurückgeben wie ich es hingestellt hatte und die Kosten selbst tragen?

Was meint Ihr?

Gtüße,Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Regal_Rest_30.jpg
Hits:	80
Größe:	143,0 KB
ID:	653490   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Regal_Rest_31.jpg
Hits:	78
Größe:	126,1 KB
ID:	653491  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.09.2015, 15:43
bin_einfach_da bin_einfach_da ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Randberlin
Beiträge: 227
Boot: Bergumermeer Kruiser
135 Danke in 48 Beiträgen
Standard

meine Meinung ist, Glatt wird das Nie...

Die Amis verwenden nicht umsonst ein Filz, den man erstmal in alle Richtungen ziehen kann, um Falten zu vermeiden und die Unebenheiten fallen nicht auf!

Wenn du es richtig Glatt haben willst, musst du das ganze GFK Schleifen und Spachteln... wie soll der Schaumstoff eine unebene Fläche Glatt machen?

Wenn man den Schaumstoff vollflächig verklebt, dann sind die Dellen doch immer noch da.... ich glaub das geht nicht!

Gisatex bietet auch solche dehnbaren Stoffe an, für z.b. Himmel und damit haben wir gute Erfahrungen gemacht! leider nicht ganz billig und auch die Unebenheiten sind trotzdem da!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.09.2015, 22:13
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hallo <bin_einfach_da>,

Hätte mir die Sattlerin gesagt, dass das nie glatt wird, wäre es gar nicht zum Auftrag gekommen!

Der zweite Sattler hat Deine Aussage eigentlich bestätigt:
Den Großteil würde er mit einem FIlz (direkt) bekleben, da wo Unebenheiten existieren Schaumstoff unterkleben.
Zumindest hat letzterer schon Erfahrung bei der Verarbeitung.

Ärgerlich ist, dass selbst an den Stellen, wo der Untergrund eigentlich eben ist, auch Falten zu sehen sind...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.09.2015, 12:09
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 913
Boot: Sea Ray 190 Sport
789 Danke in 417 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maxl Beitrag anzeigen
Nun haben wir uns eine Woche Urlaub mit dem Bike gegönnt, Bootsurlaub fällt ja diese Jahr leider ins Wasser....

Es gibt definitiv Sattler, die einen Himmel reinbauen. Der Zweite hat ja bereits ein Angebot abgegeben und diese Arbeit auch schon gemacht.
Ein anderer Sattler in der Nähe wollte sich noch bei mir melden, das hat aber vor dem Urlaub nicht mehr geklappt.

Anbei mal 2 Bilder, wie das Ganze aktuell aussieht.

Ich bin nun am überlegen, wie das jetzt weitergehen soll?

Die Sattlerin stellt sich vor, dass ich das Ganze so abholen kann und ihr 500,-€ für das Material zahlen soll.
Das kann ich allerdings nicht nachvollziehen:
Letztendlich ist sie vom Vertrag zurückgetreten, daher müsste sie meiner Ansicht nach das Boot so zurückgeben wie ich es hingestellt hatte und die Kosten selbst tragen?

Was meint Ihr?

Gtüße,Peter
Das sieht ja wirklich übel aus .
Dafür würde ich noch Geld wegen Sachbeschädigung verlangen.

Aber Wessen Idee war es Kunstleder zu verwenden ?
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.09.2015, 12:26
Benutzerbild von Maxl
Maxl Maxl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 234
Boot: Regal 242
Rufzeichen oder MMSI: DJ6477
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

die Idee kam von uns: Das originale Flies war relativ schmutzanfällig und wenn man in der Pantry mal
was kocht (aufwärmt) hat man immer das Kondenswasser im Teppich.

Ich hatte im letzten Herbst auch mit der Firma Kähne telefoniert, die mir auch Muster zugesendet hatten.
Dort gab es u.a. Kunstleder mit Schaumstoff.
Ob das bei der Verlegeart funktioniert, kann ich nicht beurteilen.

Aber dafür beauftrage ich ja auch einen Fachmann, damit der mir sagt, was möglich ist oder nicht.
Mir kam gar nicht in den Sinn, dass Kunstleder Probleme bereiten könnte, da es ja z.B. im Autohimmel auch verwendet wird.

Nun erreiche ich die Gute nicht und suche einen neuen Sattler, der die Aufgabe übernimmt....
Grüße,
Peter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.09.2015, 14:33
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 913
Boot: Sea Ray 190 Sport
789 Danke in 417 Beiträgen
Standard

Hallo Peter. Man könnte ggf Airex Paltten mit im Himmel anpassen und dann wie gewünscht beziehen und diese dann punktuell einkleben.

Eine andere Idee: Holzleisten mit Pu- Klebedichtmasse ( z. B. Sika) an die Decke Kleben und eine Art Spannhimmel anbringen.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.