boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2015, 12:07
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 436
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
319 Danke in 135 Beiträgen
Standard maximale Bootsabmessungen für Neustrehlitz

Hallo zusammen,

Ich bin gerade in der Endphase der Plannung unseres Bootsurlaubs Anfang September.
Unser Boot ist ein holländischer Stahlverdränger, 12m lang, 3,90 m breit, 3,20 m hoch und Tiefgang 1,10m.
Wir wollen unter anderem Neustrehlitz besuchen. Laut dem Programm PC-Navigo geht das mit unseren Abmessungen nicht. Am Wöblitzer See ist Schluss. Ich weiß aber nicht warum. Laut NV-Karte sind die Brücken vom Woblitzer See zum Zierker See sind eigentlich hoch genug. Und der Tiefgang mit 1,10m m sollte auch kein Problem sein.
Frage an die Revierkenner: Geht das problemlos oder was passt hier nicht? Ich weiß leider nicht warum PC-Navigo da rumzickt.

Danke euch schon mal für Infos

Gruß
Schmitti
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2015, 12:47
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Geht.
Fahren ja auch größere Pötte hier rum.


http://www.schiffahrt-mueritz.de/fah..._estrella.html
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.08.2015, 17:29
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Theoretisch hast du mit mit 1,10m Tiefgang keine Probleme. Wenn es aber so trocken bleibt, nutz es auch nicht mehr, wenn man Neustrelitz mit "h" schreibt . Wir sind gerade dorther gekommen, die flachste Stelle war 10cm unterm Kiel (bei ebenfalls 1,10m Tiefgang).
Ich rate dir unbedingt, den Hafenmeister im Stadthafen anzurufen, der sieht ja, was durchkommt.
Die Brücken sind alle hoch genug, ich bin mit 3,45m nicht angeeckt. Die niedrigste Brücke ist die oberhalb der Schleuse Voßwinkel. Die NV-Karten stimmen. Bleib auf dem Zierker See auf jeden Fall im betonnten Fahrwasser, ich habe schon wieder einen Charterer gesehen, der es besser wusste.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern

Geändert von Emma (17.08.2015 um 17:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.08.2015, 17:33
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Geht.[/url]
Vorsicht mit der Behauptung! Das WSA denkt darüber nach, die Schleusen zu schließen. Weitere 14 Tage Trockenheit und der Zierker See ist leer.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.08.2015, 17:47
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Könntest ja auch beim Hfm in Neustrelitz mal anrufen.

Aktueller gehts nicht.

Henry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.08.2015, 19:14
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Vorsicht mit der Behauptung! Das WSA denkt darüber nach, die Schleusen zu schließen. Weitere 14 Tage Trockenheit und der Zierker See ist leer.

Gruß
Jan
...der wird nicht leer.

Mensch Jan, hätte ich gewußt das die EMMA in Neustrelitz liegt......man hätte doch ein Bierchen zischen können.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.08.2015, 22:27
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Mensch Jan, hätte ich gewußt das die EMMA in Neustrelitz liegt......man hätte doch ein Bierchen zischen können.
Jo, hätteste mal geguckt , den Booteforumswimpel habe ich erst nach dem Sturm gestern in Himmelpfort entsorgt. 4 Bft haben ihm den Rest gegeben. Übermorgen sind wir in der Havelbaude, da haben wir uns doch schon mal getroffen

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.08.2015, 11:03
MichaelN0815 MichaelN0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 34
43 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Schiffstiefgang wurde gerade auf 0,9m festgelegt:
https://www.elwis.de/mvc/main.php?mo...B_ID=1317/2013
__________________
Grüße aus dem Sauerland,
Michael.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.08.2015, 11:23
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 436
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
319 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

danke für die Info, hatte ich auch gerade gelesen.
... gültig bis 18.8.2018 23:59 Uhr !
Die WSA rechnet anscheinend nicht so schnell mit höherem Pegel

Gruß
Schmitti
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.08.2015, 08:55
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo Schmitti und an alle
Also ich war am 19.8 in Neustrelitz. Ich habe mal mit de HM gesprochen. Der wusste noch nichts von der 90 cm Festlegung. Der HM hat dann mal den Pegel am Hafen abgelesen, und der Stand bei 137 cm. ich bin dann Richtung Wesenberg gefahren, und habe genau auf die Wassertiefe geachtet. Die flachste Stelle war an der Seeausfahrt 140 cm, sonst auch im Kanal zur Schleuse Vosswinkel nicht flacher als 140 cm, im Schnitt 160 cm. Wenn größere Boote vor einem fahren, wirbeln sie etwas Dreck hoch.
Am besten vor her mal den HM anrufen, sich den Hafenpegel geben lassen, und dann Hochrechnen was geht.
Sonst einer der schönsten Häfen an der Seenplatte.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.08.2015, 12:10
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 436
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
319 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Hallo Joggel,

danke für die Info.
Ich bin erst in der zweiten Septemberwoche dort. Dann werde ich vorher mal den HM kontaktieren. Wenn ich deine Info richtig interpretiere, kann ich mit meinen 1,10 m Tiefgang noch bis sagen wir mal 120 cm Pegel am Hafen dort hinfahren. Da habe ich dann noch die berühmte Handbreit unterm Kiel.

Gruß
Schmitti
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.08.2015, 13:16
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen

kann ich mit meinen 1,10 m Tiefgang noch bis sagen wir mal 120 cm Pegel am Hafen dort hinfahren. Da habe ich dann noch die berühmte Handbreit unterm Kiel.
Vorsicht! Deine Tauchtiefe in Fahrt ist doch größer.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.09.2015, 17:55
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo Schmitti
Was ist aus Deiner Tour nach Neustrelitz geworden. hast Du dich getraut.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.09.2015, 08:57
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 436
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
319 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Hallo Joggel,

nein, ich habe Neustrelitz nicht angelaufen, war mir zu heikel.
Ich habe mit dem Hafenmeister telefoniert. Er meinte es müsste gehen, will aber keine Garantie übernehmen. Daraufhin habe ich beschlossen nicht nach Neustreliz zu fahren.

Gruß
Schmitti
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.09.2015, 14:07
krohmie krohmie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Kirchheim unter Teck
Beiträge: 533
Boot: "Serenity" - das kleine Schiff und Charterdampfer im Sommer
Rufzeichen oder MMSI: DA4049
721 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Da ist Dir was entgangen, ist einer der schönsten Häfen im Revier!

Nur das Rumfahren auf dem Zierker See ausserhalb der Fahrrinne ist nicht empfehlenswert!
Der humpelte Anfang Juli im Standgas mit leicht verklumpten Schrauben in den Neustrelitzer Hafen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zierker See.jpg
Hits:	100
Größe:	183,4 KB
ID:	655091  
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie
"There's no place I can't be
since I found Serenity.
You can't take the sky from me."
Serenity - Das kleine Schiff
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.