![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe
![]() nochmal eine technische Frage mit der Bitte um Eure Erfahrungen: Wie sinnvoll/ notwendig ist es, zu einer Doppelmotorisierung mit Z-Antrieben zusätzlich Trimmklappen zu installieren? ![]() Ich dachte bisher eigentlich immer, man könnte mit der Trimmöglichkeit der Z-Antriebe alles ausgleichen? Habe jetzt aber ein Boot besichtigt (Gleiter > 40ft), welches zusätzlich Trimmklappen hatte... ![]() Ist das jetzt Gürtel + Hosenträger (also nett aber nicht notwendig) oder macht das aus bestimmten Konstellationen heraus durchaus Sinn? ![]() Danke für Euer Feedback! LG Duke PS: falls das besser in den Technik-Bereich sollte, lieber Admin bitte verschieben... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Was haben die Klappen mit den Antrieb zu schaffen , nicht viel . Mit den Klappen kannst du die Lage vom Boot in der Fahrt einstellen
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei kleineren Booten wird ungleichmässige Beladung ausgegliche.
Je grösser und schwerer das Boot wird, umso weniger merkt man Gewichtsunterschiede aber umso stärker den Seitenwind. Trimmklapen machen bei jeder Bootsgrösse sinn
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Prinzip verstehe ich schon, aber kann man diese Effekte wie zB den Seitenwind denn nicht durch unterschiedliche Trimmung der beiden Z-Antriebe ausgleichen?
![]() LG Duke |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Einfache Antwort: NEIN!
Auf so eine Idee muß man erst mal kommen LOL.... ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Klappen und die Trimmfunktion des Antriebs haben unterschiedliche Effekte: Wenn Du den Antrieb in Gleitfahrt hochtrimmst (vorher gehört der Antrieb ganz nach untern!) kommt der Bug weiter aus dem Wasser. Das reduziert im richtigen Bereich die benetzte Fläche unter dem Rumpf und damit die Reibung -> mehr Speed/ weniger Verbrauch. Wenn Du die Klappen runterfährst entsteht am Heck Auftrieb und der Bug wird nach unten gedrückt. Du kannst die Klappen nutzen um insbesondere bei Hecklastigkeit (z.B. durch hinten sitzende Personen) schneller in Gleitfahrt zu kommen, aber auch um bei Wellen ein stabileres Fahrverhalten zu erreichen. Außerdem kann die einseitige Verwendung helfen, eine durch Wind oder Beladung entstehende Schräglage auszugleichen. Auch wenn Du Wellen und starken Gegenwind hast drückt es Dir u.U. den Bug nach oben und Du kannst mit den Klappen gegensteuern. All das geht nicht durch runtertrimmen des Antriebs! Teilweise sind Trimmung und Klappen 'komplementär' zueinander: Mit der Trimmung bekommst Du den Bug von der 'Ausgangsposition' (Antrieb ganz am Spiegel) nach oben, mit den Klappen drückst Du ihn aktiv nach unten. VG Markus Geändert von NL_Rhein (03.09.2015 um 22:22 Uhr)
|
#7
|
![]()
ja kann man, es ist aber so wie Markus das gerade schon beschrieben hat, bei einigen Booten vorteilhafter wenn man die Antriebe in Gleitfahrt gerade trimmt und die evtl. Schräglage mit den Klappen wieder ausgleicht.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@Duke:
Mit Blick auf die Preisklasse in der Du Dich umschaust: Du solltest Dich fragen ob es sinnvoll ist, bei einem Preis von > 400K € ein 'Feature' für vielleicht 5000 € einzusparen. Man kann mit Doppelmotorisierung z.B. auch auf einen Bugstrahler verzichten. Aber mit hast Du halt je nach Situation mehr Optionen ... VG Markus Geändert von NL_Rhein (04.09.2015 um 08:31 Uhr)
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]()
Vielen Dank an alle, Frage beantwortet und verstanden!
![]() ![]() Zitat:
Markus, du hast grundsätzlich ja völlig recht. Derzeit geht es mir aber nicht wirklich um aktives "einsparen", denn ich schaue mir halt gerade gebrauchte Boote an, da hat das eine dies mehr, das andere das... Ich habe auf jeden Fall ein gewisses Nachrüstungsbudget eingeplant, um die aus meiner Sicht erforderliche Grundkonfiguration in punkto Sicherheit und Komfort ggf. ergänzend herzustellen. ![]() Hier ging es mir halt wirklich um eine Erklärung der technischen Notwendigkeit bzw. des Wirkungsunterschieds, und die habe ich dank Euch im ![]() ![]() LG Duke Geändert von Duke70 (04.09.2015 um 09:03 Uhr)
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() VG Markus
|
![]() |
|
|