![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe dieses Jahr festgestellt das mein Boot nicht mehr die gleiche Endgeschwindigkeit erreicht wie früher. Früher um die 56-60 km/h
Heute max. 42 km/h. Daten : Bayliner Trophy 2002 Motor: Force 2Takter 120PS Der Motor ereicht die gleiche Drehzahl ca.5300 wie früher, allerdings spinnt ab und zu der Drehzahlmesser und zeigt mehr an. Ich kenne die Drehzahl nach 20 Jahren fast am Geräusch. Auch ein Propellerwechsel mit dem identischen Prob. brachte keine Besserung.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bewuchs,andere Trimmung,oder Wasser im Boot,wenn die Drehzahl gleich ist?
Gruß Bernd |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bewuchs und Trimmung kann es nicht sein, polierter GFK und Trimmung wie immer.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
würde mal die Kompression messen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn er wirklich die gleiche Drehzahl erreicht kann es nicht an Kompression oder Motorleistung liegen.
Das heist dein Propeller sollte sich gleich schnell drehen wie damals auch ;) Also entweder rutscht da was durch oder dein Prop ist beschädigt? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt mein Denkfehler ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Dann würde die angegebene Drehzahl nicht mehr stimmen.
Gleiche Drehzahl,gleiche Geschwindigkeit,also müsste es am Boot liegen. Oder Leistungsverlust durch weniger Kompression usw. würde er nicht mehr die Schubkraft aufbringen um die Drehzahl zu erreichen. Wasser im Boot? Gruß Bernd |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Bernd |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Geschwindigkeitsmesser defekt
![]()
__________________
Grüße, Andreas |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vor 20 Jahren war mein messer auch schneller,heute bin ich froh wenn ich
überhaubt noch messen kann. ![]() Gruß Bernd |
#11
|
||||
|
||||
![]()
daher hab ich mir ein GPS-Tacho eingebaut. Der funktioniert tadellos.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Voraussetzungen vom Boot und Messung sind gleich, ich dachte erst auch, der Prop könnte rutschen, dadurch hab ich den Ersatzprop. drauf der aber identisch ist mit dem Original.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das möchte ich sehen.
![]() Ich dachte man könnte das nur mit den blauen Pillen beheben. ![]() ![]() Man lernt nie aus. ![]() Gruß Bernd |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nun mal so. Bei mir kam es beim Anschluss von der Hupe rein und hat sich unter dem Boden gesammelt.Habe das erst gemerkt als ich das Boot aus dem Wasser geholt habe und es schwerer war. Gruß Bernd |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich schaue regelmässig in die Inspektionsluke in der Aussenborderwanne und dann habe ich noch ein Fach als Kühlraum, das geht bis zur Bilge. Da passt auch alles. Wir haben auf der Ostsee schon mit 5 Mann drauf gestanden dazu 300kg Fisch und 300Liter Sprit , da brauchte das Boot zwar zwar länger, aber es passte da.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann zwar kein latain,aber damit bin ich dann am ende.
Ich bin auf die Auflösung gespannt. Gruß Bernd |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Gibt's auch beim Außenboarder so was wie einen Clouper. Evtl ist das kaputt, oder rutscht durch wenn es schon der Propeller nicht ist. Oder beide Propeller sind defekt.
Ich habe keine Ahnung von Außenborder, erschlagt mich bitte nicht, war nur so eine Idee. Gesendet von meinem Sony Xperia Z2
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Also Boot,sauber,kein Wasser drin,nicht überladen,nichts versetzt,keine Beulen,also so wie früher.
Motor,gleiche Drehzahl,2 gleiche Prop probiert,alles so wie vorher. Dann bleibt,GPS kaputt,auf Cinesische Sm eingestellt,oder Erde dreht sich schneller und GPS zeigt zu wenig an. Nee,früher mit Staudruck-messer und heute mit GPS gemessen? Gruß Bernd |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja mit Latein bin ich auch am Ende, messe mit Staudruck und GPS. Vielleicht ist das ein Zeichen und mein Boot sagt. Kauf neuen Motor.
Dieses JAhr werde ich keine Lösung mehr finden, steht schon alles sauber in der Halle, nur der Motor wird im Oktober oder November noch eingewintert
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Motor sauber und zuverlässlich läuft,würde ich keinen Gedanken an einen neuen Motor verschwenden.
Was fehlt denn,5 Min. eher im Hafen? Du,oder ihr seit doch Angler,da ist Ruhe angesagt. Gruß Bernd |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja du hast schon Recht, ich sage ja auch solange er mom läuft und keine große Reperatur fällig ist, wird er solange dran bleiben. Mom hat er 613 Std.
Die größte Reperatur war vor Jahren mal der Stator und das Starterrelais. Er braucht etwas mehr aber ist einfach aufgebaut.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter
|
![]() |
|
|