boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2015, 22:55
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard Verschließen von Löchern auf der Badeplattform

Wir haben eine Windsteueranlage auf der Badeplattform befestigt. Die Halterung soll jetzt im Winter wieder weg. Dann müssen die 4 Befestigungslöcher wieder verschlossen werden. Zwei davon sind im Teakbelag, zwei im GfK (mit Riffelung).

Ich wollte von innen 4 kleine Holzplättchen mit Epoxid auf die Löcher kleben und danach die Löcher von außen mit Epoxid verspachteln. Gibt es eventuell eine bessere Methode oder könnte ich mit den 4 Löchern was sinnvolles anfangen? Ich dachte schon an eine Nothalterung für einen AB - wenn mal die Hauptmaschine nicht mehr will.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2015, 06:16
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.770
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Moin Alfred,
setzt doch mal Bilder rein sonst wird dir niemand wirklich helfen können.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.08.2015, 21:58
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hier ein Bild von der Badeplattform mit dem angeschraubten Halter für die Windsteueranlage. Der Halter wird abgeschraubt und es bleiben die Befestigungslöcher.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Badeplattform.jpg
Hits:	99
Größe:	72,7 KB
ID:	652197  
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.09.2015, 08:47
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Moin Alfred.
Die Löcher mit Epoxy Spachtel dichtmachen.
Es gibt Gelcoat Rep. Päckchen. Da ist alles
drin.
Beim Holz nimmst du einen 10 , 12 oder
15 mm Proppen Bohrer und klebt die beiden
Proppen ein. Epoxy von unten verfüllen.
Fertich !Gruß Hermann
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.09.2015, 14:28
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Hermann,

danke für die Info.
Meinst du nicht, ich sollte von Innen erstmal einen Deckel aufkleben, bevor ich das Loch schließe? Ich drücke sonst das Epoxid vielleicht nur nach innen durch.
Dafür reicht ja eigentlich auch nur ein Stück Klebeband, oder?
Du meinst auch im Teak das Loch bis oben hin auffüllen und dann mit dem Bohrer wieder ausbohren für den Proppen?
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.09.2015, 20:29
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Alfred. Sicher ein Klebstreifen unten reicht. Im Baumarkt gibt es
Holzbohrer von Wolf 10 oder 12 mm mit einem innen liegenden
Spiralbohrer. Die nehme ich , für mein Teakdeck , wenn ich neu
verschraube und verproppe. Ein Forstner Bohrer tut es auch , wenn
vorher das Epoxy drin ist. Proppen hat bestimmt jemand in deinem
Hafen. Gelcoat Rep Pack im Bootsshop.
Gutes Gelingen
Gruß Hermann
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.09.2015, 09:55
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hermann, vielen Dank
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.