![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nabend
ich habe Probleme beim Warmstart mit einem Holley Vergaser 4011 ! Kann es sein das hier der elektrische Choke defekt ist ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Im Grunde hat jeder Vergasermotor ein Warmstartproblem. Manche mehr manche weniger. Ob deine Choke klappe offen steht kannst du selber kontrollieren wenn du den Geräuschdämpfer/Luftfilter abbaust. Die Klappe die da drunter ist muß komplett auf sein.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist bei unserem (auch 4011) auch so, aber auch nachvollziehbar. Choke wird elektrisch per Bimetall geöffnet. Wenn der Motor aus ist, kühlt das bimetall deutlich schneller ab als der Block/Öl/Kühlwasser. Beim nächsten Start ist das Gemisch ebem deutlich fetter als es der warme Motor bräuchte. Im Leerlauf etwas höhere Drehzahl hilft bei mir. Im fahrtbetrieb merke ich es dann nicht mehr.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Merxc V8 Warmstart Probleme | rudi11 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 29.05.2012 12:35 |
Fernbedinung Mercury AB 40 warmstart Problem | Zwirgel | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 21.07.2010 07:12 |
Volvo 5,7 l kein Warmstart möglich | Bubi | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 21.10.2008 09:17 |
warmstart | mawa | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 19.08.2007 16:48 |
65er Suzuki aus 97 bleibt nach warmstart nicht an | noh-skipper | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 05.07.2007 20:37 |