boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2015, 19:32
Magge Magge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 118
Boot: Bayliner 2655 / Cranchi Endurance 39
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard Lenkung Bayliner 2655!

Hallo,

ich habe ein Problem bei meiner Bayliner 2655 Bj.92.
Mercruiser V8 5,7l
Alpha One

Zur Vorgeschichte: Vor 4 Jahren habe ich den Antrieb und den Motor ausbauen lassen da bei der Fahrt Wasser durch den Lenkbolzen eintratt da dieser verostet war. Dieser wurde dann durch einen aus VA ersetzt. Alles wurde wieder montiert, lief auch einwandfrei. Dieses Jahr in Kroatien bemerkte ich das mein Antrieb ziemlich viel spiel hatte und hin und her wackelte. Beim rechtsfahren bemerkte ich auch dass das Boot nicht dort hin fuhr wo ich wollte, sei es im Vorwärts/Rückwärtsgang. Bei Linksfahrt alles in Ordnung. Vom Urlaub zuhause bin ich gleich in die Werkstatt gefahren. Resultat, Lenkbolzen war lose. Dieser wurde wieder festgezogen und siehe da, der Antrieb hat viel viel weniger spiel. Jedoch ist immer noch ein kleiner Spielraum vorhanden. Der Herr aus der Werkstatt meinte, die Gabel wo auf den Lenkbolzen montiert ist sei lose oder ausgeschlagen. So habe ich mir die Flex ausgepackt und einen Spezialschlüssel angefertigt. Kommischer weise kam ich an die Schraube dran. Die Schraube ist 100% fest und nicht koridiert. Dadurch kam ich auf den Schluss das die Gabel ausgeschlagen sein muss. Zuerst hab ich mich damit abgefunden. Doch über Nacht kam mir dann die Idee die Lenkung mechanisch(mit einem Stück Holz von innen) zu blockieren. Wenn ich die Lenkgabel blockiere und am Antrieb wackle, kann ich somit testen ob die Gabel tatsächlich ausgeschlagen ist. Resultat, keinen einzigen Millimeter Spiel! Somit denke ich kann ich mir die 1500€ sparen zum erneuten Service. Beim weiteren betrachten ist mir aufgefallen, das wenn am Antrieb gewackelt wird, meine Lenkung dieses Spiel verursacht! Jetzt meine Frage:
Die Lenkung muss doch fest sein??? Selbst wenn der Motor an ist und die Servo pumpt, ist dennoch das Spiel vorhanden? Deswegen bitte ich euch um Hilfe, vielleicht kennt sich einer aus mit der Lenkung! Ich habe noch ein Paar Bilder reingestellt zur besseren Veranschaulichung, die Problemzone wurde makiert. Muss man die Lenkung vielleicht entlüften oder neu einstellen???




Danke schon mal im Vorraus
Gruß Magge
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150825_194444.jpg
Hits:	223
Größe:	104,6 KB
ID:	650258   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150825_194453.jpg
Hits:	449
Größe:	94,4 KB
ID:	650260   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.JPG
Hits:	157
Größe:	99,3 KB
ID:	650261  

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.