![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte meinen Evinrude 120 PS V4, BJ 1987 an einen jungfräulichen Spiegel anbringen. Hat jemand für mich das Bohrbild mit Abmessungen? Ich könnte natürlich ausmessen, aber das wäre sehr ungenau... Andere Frage: Muss ich den Motor an der oberen Spiegelkante "einhaken", oder reichts, wenn der Motor über die vier Schrauben am Spiegel hängt? Vielen Dank im Voraus! Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Hast du mal eine Beschreibung von deinem Boot?Wichtig ist auch,welchen Schaft du hast.Deine Spiegelhöhe kannst du mal ausmessen oder mache es dir einfach und setze Bilder von deinem Boot rein,wo man den Spiegel gut sehen kann,mit Motor.
__________________
Gruß,Matze |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine, ob jemand das Bohrbild des Motorteils hat, das an den Spiegel kommt.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also möchtest du Löcher bohren,ohne das du den Motor schon hast...so richtig?
Ansonsten ist dein Bracket das Bohrbild. Wenn du eine Schablone hast,weist du dann wie der Motor montiert wird? Deshalb fragte ich nach einem Bild,von deinem Boot.Viele Motoren werden außermittig verbolzt,dazu kommt noch die richtige Anbauhöhe,die man nur anhand der Spiegelhöhe oder Schaftlänge ermitteln kann.
__________________
Gruß,Matze |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nein, ich wollte nur das Bohrbild der Löcher meines Motors wissen!
Oder werden sie nicht werkseitig gemacht, so dass die Motoren ohne Löcher produziert werden??? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gut,evtl meldet sich noch jemand mit einer Schablone...
__________________
Gruß,Matze
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
An meinem Stingray Boot waren vom Werk Markierungen für die Bohrlöcher angebracht.
![]() Hast Du da schon mal nagesehen ob es an deinem Boot auch so ist? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Den Spiegel habe ich selber gemacht. Er ist ungebohrt und hat keine Markierungen. Der gebrauchte Evinrude war bereits an einem Boot dran. Ich möchte die vorhandenen Bohrungen weiter nutzen. Nun habe ich gedacht, dass die Löcher an gleicher Stelle bei allen Evinrude/Johnson 120 V4 sind und mir jemand die Abmessungen geben kann.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Also die obere Auflage benötigst Du zum Abfangender Last auf jeden Fall !!! Der Motor wiegt ca. 160Kg . Wenn nicht bekommst Du Langlöcher im Spiegel ! Das Bohrbild abnehmen ist ja kein großes Ding . Eine Pappe als Lehre benutzen . Die Bohrungen kann man auf ihr durch Auflegen übertragen und Gleiches anschließend auf den Spiegel übernehmen ! lg |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der Spiegel ist aus 8 mm Stahl. Langlöcher möglich?
Das mit der Pappe als Lehre wird ehe ein Murks. Ich will nicht nachfeilen... Wenn ich genaue Abmessungen hätte, würde ich genau bohren können. Hat jemand vielleicht ein Manual, wo die Abmessungen stehen? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Motor provisorisch hinhängen, exakt ausrichten (Kavitationsplatte zum Rumpf), dann die passenden Löcher anzeichnen.
![]() ![]() |
#12
|
![]()
Ich habe noch nie in meinen 40 Jahren Bootssport zum anbringen eines AB eine
Schablone benutzt. Wozu auch. Die Kavitationsplatte muß sowieso mit dem Rumpf angepasst werden. Somit wird der Motor lose angesetzt, die Fluch überprüft notfalls etwas angehoben und dann wird angebohrt. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Mein Spiegel ist an einer Motorkonsole. Die Motorkonsole wird gerade aus Flachstahl gebaut. Und da die Platte eh in der Maschine ist, könnte ich gleich das Lochbild in das CNC Pogramm reinhauen! Darum bräuchte ich genaue Abmessungen! Alles andere, Schablone, Anzeichnen usw. ist für mich Murks. Wenn ich mich um ein Zehntel beim Anzeichnen vertue, geht da nichts mehr rein in 8 mm Stahl. Das ist kein GFK, der nachgibt, wenn die Bohrteranz nicht ganz super ist.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe dein Vorhaben nicht....
__________________
Gruß,Matze |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Mein Vorhaben ist die Löcher im Spiegel zu machen, wie Hersteller vorschreibt. D.h. ich brauche eine Zeichnung, in der die Abmessungen des Motorteils dargestellt sind, das an den Spiegel kommt. Ich kann mich nur wiedeholen, ohne Zeichnung ist alles Murks und ungenau. Per Hand, am Boot, kriegt keiner die Bohrungen in eine 8 mm Stahlplatte rein, so dass keine Nacharbeit notwendig ist und der Motor passgenau aufgesetzt werden kann.
Deswegen nochmal meine Frage: hat jemend eine alte Bedienungsanleitung, in der vielleicht die Zeichnung enthalten ist? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
wie dir weiter oben schon ein paar Sportsfreunde versucht zu erklären haben,
ohne die spätere Montagehöhe zu kennen nützen dir die schönsten Lochmaße nichts im Brunswick Download Bereich findest du Zeichnungen da sind die Brackets mit Maße das sind zwar Mercurymotoren, da die Löcher aber seit einigen Jahren einer Norm entsprechen solltest du da was passendes finden http://download.brunswick-marine.com...?mod=7&lang=DE
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Super, vielen Dank für den Link! Die Montagehöhe kenne ich ganz genau! Ich kann doch den einzig wichtigen Abstand ausmessen: Bracket-Antikav.platte. Die anderen Maße ergeben sich rechnerisch, wenn ich das Lochbild habe.
|
#19
|
||||
![]()
Na dann wünsche ich dir viel Spaß wenn das Setup nicht passt und der Motor noch mal versetzt werden muss.
Übrigens, mit den richtigen Bohrern sind auch 20er Löcher in 22er Stahlplatten mit ner Baumarktbohrmaschiene kein Problem. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hilft es dir ja weiter:
Das Lochbild vom Evinrude/Johnson 120 VRO ist das gleiche wie vom alten Mercury 115PS 6zyl. Passte bei mir genau bei Motorwechsel ![]()
__________________
Velvette 20
|
![]() |
|
|