boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2015, 13:10
ElCid2009 ElCid2009 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Mosel, Rm Trier
Beiträge: 81
Boot: Nidelv 23 sport
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard Volvo Penta AQ 290 SP auf DP umbauen

Habe an meiner Nidelv 2x VP 290 SP verbaut (Motoren sind zwei VP 250a mit je 150PS).

Nun habe ich die Überlegung, auf Duoprop umzubauen, mit dem Ziel, besser die Kraft ins Wasser zu bekommen. Ggf gibt es ja auch andere Lösungen, wie andere Props etc?!.

Naja, aber dabei stellt sich mir die Frage, was für einen Umbau von SP auf DP "mindestens" erforderlich ist.Sicherlich könnte ich beine Antriebe komplett tauschen oder das Unterwasserteil ... Aber reicht es bspw auch, die Welle zu tauschen? oder sogar nur andere Props mit kurzer Nabe und anderem Konus?

Freue mich auf hilfreiche Vorschläge und Ideen.

Smiddy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2015, 20:16
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

lass die Finger davon,
Vorgabe für einen DP war früher mindestens der V6. Laufen wird er keine Frage, aber die "Kraft" bringt er nicht wirklich bei den Motoren ins Wasser.
Falls du zu viel Geld hast tausche das Unterwasserteil.
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.08.2015, 21:05
Benutzerbild von jr1960
jr1960 jr1960 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: Bergkamen
Beiträge: 355
Boot: Hilter 8.40 7,4L
257 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Smiddy
Das Geld kannst du dir sparen ein Freund von mir hat das mit einem
AQ 171 /290 gemacht der hatte 170Ps aber auch nur 2,3L dem fehlte auch
die kraft für den DP und das bei einem 6;20M Boot von 1200Kg.
Wie Andy schon gesagt hat min 4,3L wäre schade um das Geld.
LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.08.2015, 21:21
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

150 PS bringt man locker mit einem SP ins Wasser. Spar Dir also die Mühe und das Geld.

Gruss Jo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.08.2015, 15:17
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Lass Dich nicht Lumpen

Eine Nidelv 23 verträgt auch zwei V6
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.