![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben ein ganz großes Problem ![]() Haben am Wochenende unseren Motor in unsere Glastron SSV 194 gebaut und wollten zu guter Letzt nurnoch die Welle mit dem daran befestigten BallGear durch das Transom in den Motor stecken, um anschließend den Z-Antrieb wieder montieren zu können. Leider mussten wir feststellen, dass die Welle sich nicht bis zum nötigen Anschlag einführen lässt. Haben es dann mit Gewalt (Rohr und Hammer) versucht, konnten aber nur ein paar Millimeter gut machen. Es fehlen immernoch fast 2 cm. Auf dem Bild ist zu erkennen dass die Schutzkappe außen am BallGear nicht ganz an das Transom rankommt. Der Motor (OMC V6 3,8l) ist plan mit dem Transom verschraubt (6 Schrauben) und mit 2 Füßen in der Bilge verschraubt. Kann uns irgendjemand einen Tipp geben oder hat jemand schonmal ein solches Problem gehabt, sind grade am verzweifeln ![]() Für mehr Info, hier geht es zu unserem Doku-Thread: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=225725 Vielen Dank schonmal, Dennis & Andy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Kontrolliere mal, ob sich in dem Loch der Hohlwelle nicht altes Fett und Schmodder schoppt, sodaß die Welle nicht ganz reingeht.
Hab' ich schon öfters erlebt! |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
@ Janus: Schmodder befindet sich nicht in der "Röhre", da wir alles penibel gesäubert hatten und auch der Motor ganz frisch war.
@ Andy: Die Welle saß zunächst voreinender, habe dann leicht gedreht und es ging weitere 2mm rein. Wir haben die Welle gedreht und der komplette Motor hat mitgedreht, bis hin zur Lichtmaschine. Also sind die Verzahnungen/Rillen richtig ineinander gerutscht, nur halt grade auf den ersten 2 mm, so wie es sich anfühlt. Deshalb dachten wir, dass die Position richtig sei und haben versucht die Welle reinzuhauen -> Fehlanzeige. Oder meinst du etwas anderes? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Waren die Welle und der Coupler vor dem zerlegen ineinander oder ist etwas getauscht worden ?
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor war bei unserem Kauf nicht eingebaut. Gehört aber zum Boot und wurde in dieser Konstellation betrieben. Unseres Wissens nach ist auch nichts getauscht worden.
Also wird es das beste sein, den Motor wieder auszubauen, den Coupler abmontieren und schauen ob er überhaupt auf die Welle drauf rutscht??? Ich hoffe nur, wir kriegen die Welle in diesem Fall wieder raus, da wir leider mit roher Gewalt versucht haben das Ding reinzubekommen. Jetzt geht natürlich nichtsmehr vorwärts und nichtsmehr rückwärts :-((. |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn es aber vorher so betrieben worden ist,kann ja nur die Verzahnung falsch gestanden haben . PS Auf dem Ball Gear kommt vorn noch ein Edelstahl Deckel als Abdeckung drauf .Erst eine neue Mutter ,dann Seewaserbeständiges Fett ,dann der Deckel .Wenn du es so lässt rostet mit der Zeit die Mutter und das Gewinde weg .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (03.08.2015 um 16:38 Uhr)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ok, dann heißt das wohl zum dritten Mal den Motor ausbauen
![]() Naja was will man machen. Danke für die Hilfe soweit. Werden berichten was dabei raus kam. Den Deckel haben wir, wollten ihn erst drauf machen wenn wir alles zusammen haben ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mach aber Fett unter dem Deckel .Das Gewinde und die Mutter werden es dir danken
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
![]() |
|
|