boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2015, 16:15
Oelschwein Oelschwein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2015
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Johnson seahorse 4ps

gehe ich recht in der Annahme, daß ich das Baujahr meines " neuen " Motors aus der Seriennummer ableite😳❓
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2015, 16:42
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.508
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.553 Danke in 961 Beiträgen
Standard

Ja.

und wenn du sie gepostet hättest, wüstest du auch schon wie alt er ist.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2015, 16:54
Oelschwein Oelschwein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2015
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Na, klar
B 083419

...ich denke Baujahr 83 im April in Belgien����
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.09.2015, 16:58
Oelschwein Oelschwein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2015
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der kleine Stinker muckt manchmal, schade das ich kein Handbuch dazu habe...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.09.2015, 18:13
Oelschwein Oelschwein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2015
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hat rein zufällig jemand ein Solches und würde es auch bitte schicken?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.09.2015, 19:31
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oelschwein Beitrag anzeigen
Na, klar
B 083419

...ich denke Baujahr 83 im April in Belgien����
... sicher ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.09.2015, 08:02
Oelschwein Oelschwein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2015
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nee, überhaupt nich!
Ich habe mir das so zusammengereimt, aber vielleicht weißt du es ?
Ich freue mich über jede Hilfe!
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.09.2015, 08:20
Benutzerbild von Matthias
Matthias Matthias ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2002
Ort: Odenwald
Beiträge: 212
Boot: Custom Craft Stingray und Bombard B2
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oelschwein Beitrag anzeigen
gehe ich recht in der Annahme, daß ich das Baujahr meines " neuen " Motors aus der Seriennummer ableite😳❓
Ne, aus der Modellnummer. So sieht das bei meinem 6PS Seahorse aus:
6BA75R - B11316 Das erste ist die Modellnummer und daraus lässt sich das Baujahr ableiten, hier Baujahr 1975. Die zweite Nummer ist die Seriennummer des Motors.
__________________
14' Custom Craft Sting Ray / Mercury 70 PS
Bombard B2 / Chrysler 10 PS
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.09.2015, 08:27
Benutzerbild von Matthias
Matthias Matthias ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2002
Ort: Odenwald
Beiträge: 212
Boot: Custom Craft Stingray und Bombard B2
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oelschwein Beitrag anzeigen
Der kleine Stinker muckt manchmal, schade das ich kein Handbuch dazu habe...
Hier ein Link:
http://www.boatinfo.no/lib/evinrude/...inrude.html#/0

Da wird dein Motor bestimmt auch dabei sein.
__________________
14' Custom Craft Sting Ray / Mercury 70 PS
Bombard B2 / Chrysler 10 PS
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.09.2015, 20:56
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oelschwein Beitrag anzeigen
Nee, überhaupt nich!
Ich habe mir das so zusammengereimt, aber vielleicht weißt du es ?
Wenn Du die Modellbezeichnung mal hier ins meißeln würdest ....

Ich wüßte nicht wer einen OMC nur mit der Seriennummer identifizieren könnte...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.09.2015, 08:48
Oelschwein Oelschwein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2015
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja, mach ich....

Model Nr. 4BR79B
SerienNr. B083419

Kannst du bitte helfen?!
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.09.2015, 10:43
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Jetzt kann man das Baujahr nennen. 1979 .
Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.09.2015, 23:51
Oelschwein Oelschwein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2015
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, ich hatte es schon fastgeahnt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.