boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2015, 20:03
andremg andremg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: mönchenglach
Beiträge: 24
Boot: Carina 20
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mariner 8PS Baujahr?

Hallo Gemeinde...

Kann mir einer das Baujahr des abgebildeten Mariner sagen die Seriennummer lautet 09810370

Interessant zu wissen wäre auch wie die Bezeichnung des Baugleichen Yamaha lautet...

Der Motor hat einen Schubpropeller verbaut der sich auf der Welle bewegt...im Netz habe ich dazu die Info gefunden das man dadurch besser rückwärts fahren und besser aufstoppen kann...
Jetzt meine Frage hierzu....is dieser Mechanismus im Propeller selbst verbaut oder ist das eine andere Welle? Ich würde den gerne gegen den Standartprob(vom normalen Mariner nicht sailmade) tauschen wenn das einfach nur ein wechsel ist...welcher sitzt da denn ab Werk drauf?

Danke im Voraus für die Hilfe gruß andre
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150730_193349.jpg
Hits:	88
Größe:	89,0 KB
ID:	643885   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150730_193353.jpg
Hits:	81
Größe:	62,3 KB
ID:	643886   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150730_193400.jpg
Hits:	101
Größe:	92,1 KB
ID:	643887  

__________________
gruss Andre
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2015, 20:54
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von andremg Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde...

Kann mir einer das Baujahr des abgebildeten Mariner sagen die Seriennummer lautet 09810370
Das Baujahr ist 1994.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2015, 20:56
andremg andremg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: mönchenglach
Beiträge: 24
Boot: Carina 20
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

super danke

hat noch wer Antworten auf den Rest das wäre klasse
__________________
gruss Andre
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2015, 20:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der Schubeffekt kommt nur durch den Propeller, den kannst du einfach tauschen
hin und her bewegen auf der Welle darf sich der Propeller nicht, das kann üble Schäden nach sich ziehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2015, 21:04
andremg andremg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: mönchenglach
Beiträge: 24
Boot: Carina 20
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Jetzt bin ich leicht iritiert ... ich hatte gelesen das das extra so ist weil er so deutlich besser arbeitet weil er so platz für die Abgase macht oder so ähnlich ....ein User hatte seinen Schubprop sogar extra auf den beweglichen umrüsten lassen ...ich finde nur leider den Thread gerade nicht
__________________
gruss Andre
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2015, 21:10
andremg andremg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: mönchenglach
Beiträge: 24
Boot: Carina 20
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hier hab ich was zu dem Thema gefunden so einen hab ich da aktuell drauf ;)

http://boote-raschke.de/Doppelschubpropeller.htm
__________________
gruss Andre
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2015, 22:31
andremg andremg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: mönchenglach
Beiträge: 24
Boot: Carina 20
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

nach gefühlten 120000 posts kleinanzeigen ect habe ich nun raus gefunden das der Motor nicht mit Yamahe sondern mit dem 8mh von Mercury baugleich ist.....somit steht nur noch die Frage mit dem Propeller im Raum
__________________
gruss Andre
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.07.2015, 00:12
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

unter dem Link Seite 13 kannst du sehen was für deinen Motor für Propeller gibt, wenn möglich würde ich einen Orginal Propeller kaufen
welcher für dich der richtige ist hängt natürlich von deinen Anforderungen ab
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2015, 00:15
andremg andremg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: mönchenglach
Beiträge: 24
Boot: Carina 20
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Welcher link denn?
__________________
gruss Andre
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2015, 01:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

sorry den Link meinte ich

http://www.prospektonline.de/GroeverKatalogNeu.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.