boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2015, 06:57
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard Mercury ELPTO 115 läuft unrund

Ahoi Kapitäne,

Ich war am WE in Rovin und wollte mein Boot testen, leider blieb es beim testen, folgendes Problem.

Motor 2-Takt Mercury ELPTO115 PS BJ 2000 SRN:OTO087457

Der Motor läuf unrund meiner meinung nach auf 2 oder 3 Zylinder, ich habe die Vergaser offen gehabt der letzte unten war ziemlich verdreckt, das hab ich gereinigt, neue Kerzen hab ich auch rein gegeben leider keine Besserung.
Ich hab hier im Forum über Zylinderabschaltungen gelesen , kann mir vielleicht irgendwer nachsehen ob mein Motor das auch hat, eventuell passt ja da etwas nicht....

Wie kann ich prüfen pb die Benzunpumpe richtig arbeitet, die Membranen hab ich nähmlich auch getauscht.

Gibt es ein Werkstättenhandbuch für diesen Motoer und wenn wo könnte ich das bestellen?

Danke erstmal, LG Liegale
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2015, 07:34
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Hi,

reinige auch den zweiten Vergaser!
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.06.2015, 09:05
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Littelbert,

Danke für den Tipp, hatte alle 4 Vergaser offen, verunreinigt war nur der unterste.

Kann mir jemand sagen wie viel Bar bei einem Kompressionstest sein müssten?

LG
Liegale
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2015, 11:50
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Alles über 8 bar ist OK.
Hauptsache gleichmäßig auf allen Töpfen.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.06.2015, 18:59
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

So die Kompression hab ich geprüft, folgende Werte:

1 Zylinder 9 Bar (der ganz oben)
2 Zylinder 9 Bar
3 Zylinder 9 Bar
4 Zylinder 8 Bar ;-(

Weiters habe ich bei laufenden Motor die Kerzenstecker abgezogen, bei den 1 und 2 Zylinder stirbt der Motor ab... bei 3 und 4 merkt man keinen Unterschied wenn man den Kerzenstecker aber zur Kerze hählt sieht man schön den Funken ....

Ich hab jetz nochmal alle Vergaser herunten, die kommen nun ins Ultraschallbad...mal sehen, hat sonst noch wer einen Tip für mich was den unrunden lauf erklären könnte.

Ach ja bei der Generalvertretung hab ich auch angerufen Bj. 2000 ELPTO 115 haben KEINE Zylinderabschaltung oder dergleichen...

LG Liegale
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2015, 20:00
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Mach mal neue Kerzen rein. Für die Vergaser würde ich ein Renewing Kit kaufen, da sind alle Sachen dabei die du wechseln kannst.

Schraub mal die Kerzen raus und schaunsie dir an, oder poste hier mal Fotos davon.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.06.2015, 20:39
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard



Rechts sieht man die unterste Kerze... Denke die bekommt keinen Sprit, denn funke habe ich....

Kerzen waren aber neu, sind nur zum probieren drin gewesen, fahren hab ich ja nicht mehr können...


LG liegale
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.06.2015, 20:55
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo liegale
Teile bitte deiner Generalvertretung mit,das dieser Motor bis ca.1800 rpm nur auf 2 Zylindern läuft.Beschleunigerpumpe wurde nicht zum Spass eingebaut.
Wenn Wasserspuren auf der unteren Kerze sind hast du ev.einen Riss im Cyl.Kopfbereich.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.06.2015, 21:48
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Heli,

Das mit der Beschleuniger Pumpe klingt plausibel , wie könnte ich den Kopf auf Risse prüfen ? Soll ich den mal runter nehmen? Mir ist auch aufgefallen das oben am Kopf immer etwas Wasser aus der bohrung kommt.

Das komische ist nur das der Motor bis letztes Jahr vor dem einwintern gut gelaufen ist, ich habe ihn gespült und abgestellt...


Hast du da zufällig serviceunterlagen von dem Motor?

Lg liegale
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.06.2015, 05:21
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Mach mal nen Foto von der Bohrung. Ist das ein aufgeschraubter Deckel?
Darunter kann die Membrane gerissen sein.

Den Test mit dem Abziehen der Kerzenstecker ist riskant. Dieser Test kann
dir die CDI schrotten.

Der eine Bar ist zwar nicht schön, aber immer noch hoch.

Ich würde weiterhin auf Vergaser tippen.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.06.2015, 07:05
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ahoi,



da sieht man den Deckel da sollte ein Thermostat und ein Membran dahinter sitzen, ich werde den Deckel am Abend mal aufmachen, ich will sowieso den Zylinderkopf runter nehmen und auf risse prüfen...

Aus dieser Bohrung troft es immer etwas, darum sind die Schrauben die darunter sind auch ganz rostig.

LG
Liegale
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.06.2015, 07:32
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.507
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.552 Danke in 960 Beiträgen
Standard

Hi,

dahinter ist der Thermostat und das Nr. 29 "Poppetvalve" mit der Membrane Nr. 30

http://www.boats.net/parts/search/Me...ase/parts.html
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.06.2015, 07:52
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Liegale
Membrane vom "poppet valve"wie Sven geschrieben hat wird sicher beschädigt sein.
Der Zyl.auf dem Bild (baugleicher Motor)hatte fast das gleiche Kerzenbild wie deine Nr.4.

mfg heli

Geändert von heli1512 (22.11.2019 um 13:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.06.2015, 07:57
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Heli & Sven,
Danke erstmal.

Was war dann im Endeeffekt zum machen bei diesem Motor, ich kann am Bild nicht erkennen was genau sein sollte ist das ein Bild von der Seiter der Kurbelwelle oder?

Das Poppet Valve werd ich tauschen.



MfG Andi
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.06.2015, 08:17
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Andi
Der Haarriss ist ca 1,5 cm über der Zündkerzenbohrung zu sehen.Foto ist von der Kurbelwellenseite.Ursache wurde nie 100% geklärt.Motorblock ist nicht mehr repariert worden.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.06.2015, 08:41
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

HAllo Heli,

Der Riss war also im Zylinderkopf oder? Wieso wurde der nicht mehr repariert, lt. boats.net kostet der Deckel 135$ ?

Ich hoffe meiner schaut besser aus

LG
Andi
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.06.2015, 09:02
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Andi
Der Motor hat keinen Zyl.Kopf.Ist ein Gussteil mit Sackbohrung.
Gibt leider auch nur wenige Firmen die so was richtig auf Übermass Bohren können.
Bei dem Block auf dem Foto könnte man unter der Wasserabdeckung von aussen schweissen.Da die genaue Alulegierung nicht bekannt ist, macht so etwas in diesem empfindlichen Bereich kein Betrieb mit Garantie auf Erfolg.
Hoffe für dich auf einen weniger komplizierten Fehler.
Ach ja.Habe bei dem Block ewig nach dem Fehler gesucht,da Kompressionswerte usw.
im"grünen"Bereich waren.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.06.2015, 09:12
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

hallo Heli,

Danke für die Info, klingt ja nicht gerade Top für mich , aber ich hoffe trotzdem das bei meinem eher etwas bei den Vergaseren nicht passt nacdem ich in letztes Jahr im August (letzter Betrieb) noch ganz normal fahren habe können.

Melde mich am Abend nochmal wenn der Deckel herunten ist, ich glaube aber das ich von der Seite nichts sehen werde oder was meinst Du.

LG
Andi
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.06.2015, 09:30
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Andi
Von der Seite wirst du nicht´s sehen.1035-9196A2 cover abmontieren.Vielleicht siehst du da was.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.06.2015, 09:50
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Heli,

Danke, den "Deckel" meinte ich ja, hab gerade die Dichtungen dafür bestellt, im Schlimmsten fall muss ein neuer Block her denke ich, steht mit ca 1500$ an, kann ich da die alten Kolben usw. weiterverwenden?

Habt ihr das durchkalkuliert was der gesammte Umbau gekostete hätte weil ihr nicht repariert habt?

Immer noch billiger als ein neuer Motor mit 115PS, bei einen gebrauchten weiß man ja wieder nicht was man bekommt....

lg
Andi
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.06.2015, 10:22
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Andi
1.500 USD müßte der kpl. Power Head sein.inkl.allem(Kolben,Kurbelwelle usw.)
E-Teilnr.17791R97 kostet bei uns 2.780,-- Euro +20% MwSt.
Umbau lt.Garantierichtzeit OP51 6 Stunden Arbeitszeit.
War dem Eigner damals zuviel.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.06.2015, 12:19
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Aha ok, naja 3300€ ist auch eine Stange Geld...

Ich meinte hier die Nr. 1

http://www.boats.net/parts/search/Me...ase/parts.html

lg
Andi
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.06.2015, 17:08
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liegale Beitrag anzeigen
Hallo Heli,

Danke, den "Deckel" meinte ich ja, hab gerade die Dichtungen dafür bestellt, im Schlimmsten fall muss ein neuer Block her denke ich, steht mit ca 1500$ an, kann ich da die alten Kolben usw. weiterverwenden?

Habt ihr das durchkalkuliert was der gesammte Umbau gekostete hätte weil ihr nicht repariert habt?

Immer noch billiger als ein neuer Motor mit 115PS, bei einen gebrauchten weiß man ja wieder nicht was man bekommt....

lg
Andi
Denk doch nicht so negativ!

Dein Motor hat einen Zylinderkopfdeckel, von daher kann der Fehler so schonmal nicht auftreten. Um Motoren mit festem Zylinderkopf sollte man echt einen großen Bogen machen

Also erstmal den Kopf runter und die Dichtung tauschen. Dabei siehst du auch gleich ob der untere Zylinder weitere Arbeit erfordert oder nicht. 8 bar finde ich absolut okay!

Bei meinem V6 Mercury musste ich auch die Kopfdichtungen tauschen, da der Motor auch nicht auf allen Pötten richtig lief. Wasser lässt sich eben nicht entzünden

Viel Erfolg!

Achja, falls du nicht weiter machen möchtest, ich wüsste da jemanden der so einen Motor gerne wieder fit machen würde!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.06.2015, 20:58
Liegale Liegale ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2014
Beiträge: 85
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ahoi,

Hab den Deckel runter, ich muss sagen so auf den ersten Blick erkenne ich keinerlei Risse oder so, das einzige das Valve und der Thermostat ist im Eimer, die Schrauben werd ich auch gleich mit tauschen. Frage, kann das unrunde laufen auch vom Bleedsystem kommen? da sind ja auch einige Ventile drin, für was ist das eigendlich?

Anbei ein paar Pics "oben ohne"






@Yups, danke für dein positves Feedback und Angebot, aber ich hoffe doch das ich den Motor wieder flott bekomme, ich will damit mitte Juli wieder in Kroatien fahren !

LG Liegale
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.06.2015, 23:30
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Durchgegammelt ist er schonmal nicht!

Aber jetzt hab ich mich tatsächlich versehen, du hast ja doch Sackzylinder :-(

Das war auf den Explosionszeichnungen nicht so leicht zu sehen. Also doch keine Zylinderkopfdichtung die schuld ist!

Wenn du möchtest kann ich dir noch entsprechende Unterlagen zu dem Motor zukommen lassen.

Nächster Punkt wäre der Auspuffdeckel. Dort kannst du seitlich in die Zylinder rein schauen.

Geändert von Yups (16.06.2015 um 23:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.