boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2011, 22:51
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard Balearen mit Trailerboot??

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal wieder was Neues probieren und würde mich über Eure Erfahrungen und Tipps freuen.
Seit x Jahren fahre ich immer mit einem Trailerboot an die Costa Brava und schipper da in Ampuria und Umgebung rum.
Als ich letzte Woche mal wieder kurz (ohne Boot) auf Mallorca war kam mir ein Gedanke wieder auf, den ich vor ein paar Jahren schon mal hatte und wieder verworfen habe: Wie wäre es wohl auch dort mal mit dem eigenen Boot die Gegend zu erkunden?

Daher meine Fragen:
Wer hat Erfahrung mit einem Trailerboot auf die Balearen zu reisen?
Wie kommt man am besten hin? Vermutlich Fähre von Barcelona, oder? Kosten? Tipps?
Was wären dort die besten Ziele? Malle oder doch lieber Ibiza / Formentera?
Wo kranen und Auto und Trailer parken? Welche Häfen und Ziele ansteuern? Was sind denn so die Gebühren vor Ort für Gastliegeplätze usw?
Sonstige Empfehlungen?
Fragen über Fragen....

Es wäre schön mal die Meinung von jemandem zu hören, der das schon so oder ähnlich gemacht hat.

Und wenn es dazu kommt werde ich natürlich auch gerne meine Erfahrungen zur Verfügung stellen.

Vielen Dank und viele Grüße,

Chris
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2011, 13:15
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Gar nichts? Von niemand??
Ist die Idee denn so abwegig, dass das keiner je gemacht hat oder machen wollte? Bin stark verwundert...
Eigentlich doch jetzt nicht so ein ausgefallener Gedanke...

O.k., hinsichtlich Transport mit Fähre von Barcelona o.ä. kann ich ja auch wahrscheinlich noch so recht gut recherchieren aber habt Ihr zumindest Tipps dafür wie es mit einem kleinen Boot vor Ort ist?

Kann man da z.B. auf Ibiza Spaß haben und schöne Touren machen ohne ständig mit dem Untergang zu kämpfen? Häfen? Gastliegeplätze? Irgendwas...?

Vielen Dank und viele Grüße,

Chris
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.05.2011, 14:58
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.247 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Chris,
die Fähre ist so Kostenintensiv das es im Grunde nicht in Frage kommt.
Rechne nur für die Fähre mal einen Weg ca. 800.- je nach Personenzahl.
500,- kommen nochmal für Maut bei den Franzmänner und hier in Spanien dazu. Wohl gemerkt, einen Weg.
Für das Geld kaufst du hier ne Rio 450,-, hast den Urlaub über Spaß und tust anschließend ein gutes Werk und verschenkst sie.
Dann hast du den Stress mit den Trailern nicht.

Also, völlig daneben.

Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.05.2011, 23:10
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Hi Michael,
800 Euro für die Fähre???
Ich wollte nach Malle, nicht nach Manila!
Und die Strecke von D nach Ampuria fahre ich eh jedes Jahr mit Boot, ich habe das seit Jahren ehrlich gesagt gar nicht mehr so ganz genau zusammengerechnet aber würde sagen das sind immer so um 100 Euro, davon ein einstelliger Betrag für das letzte Stück in Spanien. Die restlichen ca. 150 km können ja kaum 400 kosten...
Na ja, jedenfalls wäre eine sehr teure Fähre natürlich schon ein Grund das nicht zu machen.
Auf jeden Fall danke für das Feedback!
Gruß,
Chris
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.05.2011, 23:20
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Habe gerade mal nach einer Fähre im Web gesucht. Die kostete tatsächlich gut 800 Euro, allerdings hin und zurück.
Trotzdem sehr teuer!
Das hätte ich natürlich vorher schon schauen können aber ehrlich gesagt hätte ich, auch wenn das naiv klingt, das nie gedacht.
Dachte irgendwie das könnte ja kein Thema sein...
Für die Kohle kann ich auch volltanken und der Fähre hinterher fahren.
Ist natürlich auch keine Alternative. Mist!
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.05.2011, 23:43
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ampuria-Chris Beitrag anzeigen
Für die Kohle kann ich auch volltanken und der Fähre hinterher fahren.
Barcelona - Malle 170km - Hamburg - Helgoland dito.
Also - was spricht dagegen? Wenn man die See einschätzen kann: machen!

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.05.2011, 11:37
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Warum charterst Du nicht in Malle , Mallorca-Michael kann Dir sicher helfen.
Das Fahrgebiet selbst ist in den Nebensaisonen sicher toll , viele Buchten, schöne Häfen, einfach nur schön.

Ich selbst bin aber eher Menorca-Fan. 2 Urlaube in Cala`n Bosch haben mich überzeugt.
Allerdings hab ich im Norden Menorcas schon Wellenberge mit 8 Meter Höhe erlebt, da wird einem schon beim Hinsehen schwindlig.
Der Süden und Südwesten Menorcas war am selben Tag Ententeich.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.05.2011, 09:45
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Barcelona - Malle 170km - Hamburg - Helgoland dito.
Also - was spricht dagegen? Wenn man die See einschätzen kann: machen!

Gruß Torben
Na ja, schon ganz schön heftig, vor allem wenn es nicht so glatt ist...
Und die Wahrscheinlichkeit auf die Entfernung Ententeich zu haben ist ja auch nicht gerade hoch.

Muss jetzt langsam erst mal los zum Hafengeburtstag, vielleicht sehen wir uns da ja auf dem Wasser. Und dieses WE ist sicher auch dort wieder guter Wellengang.
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.05.2011, 09:47
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Warum charterst Du nicht in Malle , Mallorca-Michael kann Dir sicher helfen.
Das Fahrgebiet selbst ist in den Nebensaisonen sicher toll , viele Buchten, schöne Häfen, einfach nur schön.

Ich selbst bin aber eher Menorca-Fan. 2 Urlaube in Cala`n Bosch haben mich überzeugt.
Allerdings hab ich im Norden Menorcas schon Wellenberge mit 8 Meter Höhe erlebt, da wird einem schon beim Hinsehen schwindlig.
Der Süden und Südwesten Menorcas war am selben Tag Ententeich.
Ja, chartern kann man natürlich. Aber wenn zwei Leute, von denen jeder selbst ein Boot hat, dann doch chartern ist das ja auch irgendwie blöd. Wir haben ja beide Trailerboote gerade damit man mit dem eigenen Boot Urlaub machen kann.

Na ja, dann wohl nicht auf den Balearen...
War ja nur so eine Idee. Trotzdem vielen Dank allen!
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.05.2011, 11:49
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Mir geht`s ja auch nicht anders. Wir wünschen uns ja auch ab und zu ein größeres Boot, aber chartern und das eigene
daheim stehen lassen , der Finanzminister sagt njet
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.05.2011, 22:42
Meilo Meilo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Da wo Deutschland unten aufhört
Beiträge: 65
Boot: Century 4500
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,

ich habe das 2009 gemacht. Boot in der Bucht ersteigert dann leer mit Trailer hin und mit Boot zurück.
Die Kosten bis Ampuria kennst du ja...dann halt noch die paar KM bis Barcelona plus Maut...geht erstmal.

Ich hatte für die Fähre um die 900,- Euro bezahlt (müsste nachsehen)
zwei Große und zwei Kids plus Touareg und 8m Trailer unter 2m Höhe hatte ich angegeben. Stimmte nicht ganz aber gemessen wurde nicht.
Ach ja mit Kabine.

Ampuria kenne icht gut...Mallorca ist deutlich teurer.

Ich lag in Cala Dor, Liegeplatz und Kranen für mein 7m Boot für zwei Wochen...müsste auch nachsehen um die 1150,- Euro. (Ende August-September) dann kommt noch die Fewo. Lag bei mir fast am Boot und kommt noch dazu.
Also von den festen Kosten alles nicht so schön.

Du wirst aber entschädigt mit ganz tollen Buchten die schnell erreichbar sind. Klares Wasser weißer Sand usw. wir fanden es super.

Leider ist mein Rechner mit all den schönen Fotos nicht mehr am Leben daher habe ich leider keine Fotos mehr von dem Urlaub.

Die Insel vom Boot aus erleben lohnt sich immer.....ob ich es von Deutschland trailern würde...eher nicht.

Mallorca-Michael hatte mir damals einige Tips gegeben und auch ein Buch empfohlen, dass mir sehr geholfen hat (Mallorca aus der luft oä) muss erst nach dem genauen Titel schauen, da stehen alle Buchten drin.

Mal doch mal einen Kurztrip nach Mallorca, schnapp dir einen Leihwagen und los geht es....einige Buchten kann man etwas umständlich auch von Land aus erreichen.

Falls du Fragen hast meld dich.

Grüße vom Bodensee

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.05.2011, 15:21
Benutzerbild von Weser1305
Weser1305 Weser1305 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 75
50 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo, habe jetzt die Mautabrechnung für meinen Sprinter von Nancy bis Barcelona bekommen, 117€. Sollte also mit einem PKw und Trailer nicht wesentlich teurer sein.

Grüße Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.05.2011, 23:07
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Weser1305 Beitrag anzeigen
Hallo, habe jetzt die Mautabrechnung für meinen Sprinter von Nancy bis Barcelona bekommen, 117€. Sollte also mit einem PKw und Trailer nicht wesentlich teurer sein.

Grüße Jürgen
Sehe ich auch so, könnte wahrscheinlich auch noch die Beträge der letzten Jahre nachsehen.
Hatte halt die Fähre unterschätzt.
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.05.2011, 23:12
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meilo Beitrag anzeigen
Hallo Chris,

ich habe das 2009 gemacht. Boot in der Bucht ersteigert dann leer mit Trailer hin und mit Boot zurück.
Die Kosten bis Ampuria kennst du ja...dann halt noch die paar KM bis Barcelona plus Maut...geht erstmal.

Ich hatte für die Fähre um die 900,- Euro bezahlt (müsste nachsehen)
zwei Große und zwei Kids plus Touareg und 8m Trailer unter 2m Höhe hatte ich angegeben. Stimmte nicht ganz aber gemessen wurde nicht.
Ach ja mit Kabine.

Ampuria kenne icht gut...Mallorca ist deutlich teurer.

Ich lag in Cala Dor, Liegeplatz und Kranen für mein 7m Boot für zwei Wochen...müsste auch nachsehen um die 1150,- Euro. (Ende August-September) dann kommt noch die Fewo. Lag bei mir fast am Boot und kommt noch dazu.
Also von den festen Kosten alles nicht so schön.

Du wirst aber entschädigt mit ganz tollen Buchten die schnell erreichbar sind. Klares Wasser weißer Sand usw. wir fanden es super.

Leider ist mein Rechner mit all den schönen Fotos nicht mehr am Leben daher habe ich leider keine Fotos mehr von dem Urlaub.

Die Insel vom Boot aus erleben lohnt sich immer.....ob ich es von Deutschland trailern würde...eher nicht.

Mallorca-Michael hatte mir damals einige Tips gegeben und auch ein Buch empfohlen, dass mir sehr geholfen hat (Mallorca aus der luft oä) muss erst nach dem genauen Titel schauen, da stehen alle Buchten drin.

Mal doch mal einen Kurztrip nach Mallorca, schnapp dir einen Leihwagen und los geht es....einige Buchten kann man etwas umständlich auch von Land aus erreichen.

Falls du Fragen hast meld dich.

Grüße vom Bodensee

Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Mühe aber ich glaube das Thema ist erledigt. Ich kenne Mallorca ein wenig und saß gerade vor 3 Wochen noch im Hafen von Cala D'Or, gerade deswegen wollte ich ja mal selbst mit dem eigenen Boot hin. Aber aufgrund der Kosten kommt das wohl nicht infrage.
Vielleicht ist das ja irgendwann mal eine Alternative falls ich kein eigenes Boot mehr haben sollte einfach zu fliegen und zu chartern.
Obwohl wenn ich recht überlege ist das unwahrscheinlich denn wenn ich kein eigenes Boot mehr habe bin ich entweder tot oder pleite.
Viele Grüße,
Chris
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.05.2011, 09:52
Meilo Meilo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Da wo Deutschland unten aufhört
Beiträge: 65
Boot: Century 4500
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ampuria-Chris Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Mühe aber ich glaube das Thema ist erledigt. Ich kenne Mallorca ein wenig und saß gerade vor 3 Wochen noch im Hafen von Cala D'Or, gerade deswegen wollte ich ja mal selbst mit dem eigenen Boot hin. Aber aufgrund der Kosten kommt das wohl nicht infrage.
Vielleicht ist das ja irgendwann mal eine Alternative falls ich kein eigenes Boot mehr haben sollte einfach zu fliegen und zu chartern.
Obwohl wenn ich recht überlege ist das unwahrscheinlich denn wenn ich kein eigenes Boot mehr habe bin ich entweder tot oder pleite.
Viele Grüße,
Chris
Hallo Chris,

da hast du Recht man kann sein Geld sinnvoller anlegen.
Trotzdem ein schönes Revier.

Mir lässt dieses Jahr der "Baustress" wenig Zeit daher wird es wohl nach Italien gehen. Die Lagunen sind bestimmt auch sehr schön nach allem was hier im Forum geschrieben wird.

Nächstes Jahr geht es dann bestimmt mal wieder nach Ampuria.

Viele Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.06.2015, 09:18
DeepPearl DeepPearl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2015
Beiträge: 114
Boot: Jeanneau Tonic 23
131 Danke in 62 Beiträgen
Standard Balearen/Mallorca mit dem eigenen Boot

Hallo Chris,

ich plane für 2016 mit dem eigenen Boot nach Mallorca. Die Fixkosten liegen in meinem Fall bei ca. 2700 € (hin und Rückweg, Maut, Benzin, Fähre, Kranservice, Parkplatz, Mallorca Taxe). Habe eine Jeanneau Tonic 23.
Eine Woche Chartern im Sommer kostet um die 2500 €. Also machen wir ca. 4 Wochen Urlaub auf dem Boot, im Anschluss plane ich mit einem Segelkollegen zu wechseln (4 Wochen der Kollege) dann ein Männertörn (1 Woche) und das Boot wieder mit zurück nehmen. Die Fixkosten entsprechend durch alle teilen und dann simma dabei. Zeitraum Juli bis anfang September.
__________________
Grüße aus Köln,

Timo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.08.2015, 14:45
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Danke für die Info, Timo.
Coole Geschichte! Unter den Voraussetzungen macht das natürlich Sinn!
Ich bin ja meist nur zweit Wochen in Ampuria und hatte ursprünglich überlegt da mal eine Woche Malle dran zu hängen o.ä. aber dafür ist es mir echt zu teuer...
Viel Spaß Euch!
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.08.2015, 17:51
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=227119

😀
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.