![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Fast ein Bootsthema, da ich noch keine Lösung für das Duschthema
gefunden habe, wenn ich auf der Insel Rakkepolle vor Heeg in Füssen übernachte. Aber jetzt mal akut: Seit gestern Morgen hat die Heizungsanlage daheim den Dienst quittiert. Zum Glück wurde letzten Monat noch eine turnusmäßige Wartung gemacht. Das ist auch das erste, was ich heute Abend kündigen werde... Service war schon da. Fehler wurde (hoffentlich) gefunden. Ersatzteil bestellt. Kommt am Montagnachmittag. Dienstag kann repariert werden. Was mache ich bis dahin mit meinem Duschfetisch? Kalt duschen geht nicht. Es tut einfach weh! ![]() Welche Möglichkeiten habe ich; außer mit Allemann (Allemagne?) ins Hallenbad zu gehen. Solardusche habe ich. Die paar Liter reichen nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Für die Zukunft ein paar Solarkollektoren aufs Dach.
Meine Heizung ist seit April aus und ich hab Warmwasser bis zum Abwinken, selbst wenn es bewölkt ist. ![]() Dabei ist die Anlage gar nicht so groß, nicht nach Süden sondern nach Westen ausgerichtet und tagsüber zeitweilig durch Bäume beschattet. In ein paar Jahren hast du die Investitionskosten wieder eingespart.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
glaub mir, das ist eine Milchmädchenrechnung - ich habe das Thema gerade sehr intensiv durch
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Herr Piep: Samstag Obelink???
![]() ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir mussten unsere Heizungsanlage eh neu machen (30 Jahre alt und nicht mehr reparabel), somit haben wir uns für eine mit Solarthermieanlage entschieden. Die Solarthermie kostete 2500,- € mehr als nur die Heizung, wurde aber durch Fördergelder vollkommen aufgefangen. 2000,- € durch die Bafa für die Thermie und 500 ,-€ durch den ortsansässigen Energieversorger für die Brennwerttherme. Somit war die Investition in den Solarspeicher und die Kollektoren mehr oder minder kostenlos. Ansonsten gebe ich Dir Recht ... das passt nur wenn die Voraussetzungen stimmen. Unsere alte Heizung hätten wir nicht aufrüsten können ...
__________________
Gruß Stefan
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bin leider in Diharrörmond, und schlimmer als der Orki kannst Du auch nicht sein!
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Einseifen, vom Boot in den Rhein springen, wieder raus, abtrocknen, fertig.
Bei den Temperaturen hat auch der Hochrhein bei uns geschmeidige 24 Grad. 5 Zentimeter unter der Oberfläche... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hier der geniale, norddeutsche Edelbaster, der auf Schrottplätzen alle benötigten Teile für Solar, Windkraft, Fahrradreparaturen, Fensterdämmung, etc. vorfindet.
Einfach genial, der Knabe! Hat vor Jahren hier in Haan einen ausgeschriebenen Wettbewerb mit Windrädern gewonnen, ein Freund baute für alle Windmühlen die Erfassungslelektronik des Ertrages pro Einheit: http://www.maus-versand.de/de/Themen...e-Sonnenwaerme
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/ |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er erst noch rumsuchen und basteln muss, schwitzt er noch mehr und stinkt dann umso besser. Lieber nicht.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
bei einem ähnlichen Problem, wärend des Hausumbaus vor 3 Jahren, bot uns der Heizungsfachmann eine Art "Elektro Durchlauferhitzer" an, den er direkt in die Leitungen einbaute und mit dem wir nahezu wie aus dem Boiler Duschen konnten... das Wasser erreichte zwar nicht die hohe Wärme, es fehlte auch etwas am Druck, aber fürs Duschen im Winter damals war es mehr als ausreichend ... die Bereitstellung und Anschliessen kosteten nix, war somit mehr als ok soweit in allem ... Gruß Kaos |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Milchmädchen rechnet gar nicht so schlecht. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
und was hat die Anlage 2000 gekostet ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich nicht genau sagen, da ich gleichzeitig ein paar andere Änderungen machen hab lassen.
Gesamtkosten waren 12 000 DM, auf die Solaranlage entfallen vielleicht die Hälfte oder so ähnlich.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Macht 6.000 Schleifen.
Wir haben einen Gas-Vebrauch von 30 EUR p.m.. Mit Gas wird auch gekocht. Müsste also 16 Jahre die Heizungs-/Warmwasseranlage aus haben, damit es sich rentiert. Das hat mein Heizungsfuzzi auch vor gerechnet und mir dann gesagt, dass er sich weigert, so ein Ding zu installieren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns im Dorf ist das Wetter jedes Jahr unterschiedlich. Ich bezweifele das man das korrekt ausrechnen kann, oder hat die Solaranlage keine Verbindung mit der Heizung?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was für ein ein Teil ist denn kaputt gegangen? Warum willst du deswegen den Wartungsvertrag kündigen?
__________________
Gruß Falko ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich also nur die Zeit nehme, in der ich die Heizung komplett aus habe und zusammenrechne wieviel Öl die Heizung vorher im Sommer über verbraucht hat, bin ich schon lange in der Gewinnzone. Da ist noch gar nicht beinhaltet, daß die Heizung jetzt deutlich weniger BS erreicht, die Gefahr einer Reparatur also gesunken ist, und ich auch den Winter über geschätzt die halbe Zeit oder ähnlich die Heizung auf reinen Heizbetrieb ohne Warmwasser geschaltet lassen kann. In der Rechnung sind auch noch nicht die Stromeinsparungen enthalten, die ich mit Geschirrspüler und Waschmaschine erziele, da diese jetzt direkt mit Warmwasser aus der Solaranlage versorgt werden. @Micha: Das waren 6000 DM, nicht Euro. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
wo ist das Problem?
![]() ![]()
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Garten vorhanden? Dann nen Bioreaktor, oder nen Solarboiler. Bioreaktor hat den Vorteil der tuts auch in der arktis bei nacht. : http://www.gratis-energie.com/holz-energie/bioreaktor/ Hans
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ganz simpel: Gartenschlauch ausrollen und in die Sonne legen. Aber vorsichtig starten das Wasser wird sehr heiß.
__________________
Gruß, Jörg! |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Natürlich kann man das bei der Wartung nicht ansehen, dass es in zwei Wochen kaputt gehen wird, aber ohne Wartung wäre es auch defekt geworden. Das, was die Sache noch die Krönung auf setzt, ist die Tatsache, dass das am Freitagmorgen bestellte Ersatzteil immer noch nicht da ist. Wird wohl morgen kommen... Verarschen kann ich mich auch alleine! Jede popelige Autowerkstatt bestellt ihre Ersatzteile morgens und bekommt sie am Nachmittag geliefert. Kann mal bitte jemand bestätigen, dass das im Heizungsbau anders sein soll???
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ist die Heizung immer noch nicht fertig??
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
![]() |
|
|