![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
habe heute von 2 für mich neuen Android Apps erfahren: -Die erste ist eine Navigations-App basierend auf Openseamap, klasse da sich die App online sämtliche Wasserkarten für Deutschland in einem Zug runterlädt und dann offline zur Verfügung stellt. Nachteil (für mich weniger) : Beim Start wird 5 sek. Werbung angezeigt, ansonsten kostenlos. Watertrack heist die App und ist im App-Store erhältlich, läuft auf Tablett und Telefon. -Die zweite App finde ich absolut genial, sie ist eine App in welcher die aktuellen ELWIS Meldungen und details auch zu Schleusen grafisch auf einer Karte dargestellt werden (Internet erforderlich) Diese App finde ich bei bestehender Internetverbindung sehr sinnvoll. Die App heist Wasserwege BMVI und ist ebenfalls kostenlos, läuft aber leider nur auf Tablet mit Android Diese Info wollte ich hier mal vorstellen, ist für BINNEN sicher nützlich, auch wenn man natürlich niemals nach so einer App Navigieren sollte..... ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze die App "Watertrack" seit ein paar Wochen. Die ist wirklich gut und auch offline (natürlich außer gps) voll funktionsfähig.
Super Sache und hier mal einen Dank an die Entwickler, die ein wirklich gelungenes Produkt kostenfrei anbieten!!!
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die plus Version gibt es erst zu einem späteren Zeitpunkt so weit ich weiß.
Die Sache steht erst am Anfang aber scheint recht viel versprechend zu werden. Mfg Tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]()
|
#6
|
![]()
Nach der Übersicht von Watertrack dürfte es nur für Deutschland brauchbar sein. Von denen die es anwenden: ist die Donau vielleicht doch auch im Bereich von Österreich darauf?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die BMVI Wasserwege App gibt es auch für IOS.
__________________
Gruß von der Küste! ![]() Matthias
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Leider nicht. Bei Jochenstein ist Schluss.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#11
|
||||
|
||||
![]()
http://www.schlauchboot-forum.com/fo...ad.php?t=29852
Hier steht ein bisschen / viel mehr dazu. Mfg Tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Leider erst nach dem man sich angemeldet hat.
Ist die Unterelbe bis zur Nordsee drauf? Ich konnte leider nichts dazu finden. _____________________ von unterwegs getippselt
__________________
Viele Grüße Hendrik Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017 Geändert von henne10 (16.07.2015 um 14:50 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da steht. ...habe es mal kopiert.
also die derzeitige Online Version von Watertrack gibt es nur für Apple, aber dort wird es bis zur Boot & Fun auch die Offline Version geben. Der Vorteil, du kannst mit der Version in ganz Europa fahren. Der Nachteil - du brauchst eine Internet Verbindung. Als die Apple Version fertig war, haben wir bei Android auf die Online Variante verzichtet und sofort mit der Offline Variante begonnen. Der Vorteil, du kannst alles ohne SIM Karte in deinem Gerät nutzen (keine Internet oder Mobil Provider Verbindung notwendig), der Nachteil - du musst die Offline Karten einmalig laden (Derzeit 1.4 GByte für ganz Deutschland mit allen Infos, Häfen, Schleusen, Brücken, Gewässer Infos und Schilder, Speedalarm u.s.w. ca. 30 Min bei einer 6000 DSL Leitung). Derzeit decken wir mit der Offline Variante komplett Deutschland mit Küste ab. Im kommenden Jahr wird es Karten von Frankreich, Polen und Holland geben, theoretisch wäre es jetzt schon möglich alle Karten von Mapforge zu benutzen. Somit kann ein User sogar selber festlegen wann er eine Karte aktualisieren möchte direkt laden bei Mapforge oder warten, bis wir Updates zur Verfügung stellen. Angenehm ist die Offline Variante für zum Beispiel die Fahrt zur Müritz, wo man teilweise 2 Stunden kein Netz hat, ich denke davon gibt es mehrere Gebiete. Hatte sowas auch vom Ruhrpott gehört. Die ECO Varianten haben eigentlich schon viel von den Funktionen, die ein Skipper so an Bord braucht und ist in beiden Versionen IOS & Android Pad & Phone kostenlos! Ja und die beiden typischen an uns gestellten Fragen beantworte ich auch gleich.. 1.) Wo ist der Haken ? - Antwort - Unsere Tüte mit den Haken ist alle, es gibt also keinen! 2.) Womit verdient Ihr euer Geld? (Fragt mich meine Freundin auch immer) - Antwort ist hier etwas komplexer. Im Moment verdienen wir kein Geld, wir haben keine eigenen Boote, wir sind nicht reich und nein auch nicht bescheuert. Wir hatten eine Idee und die wollen wir realisieren, was allerdings ganz und gar nicht einfach ist und wird. Momentan haben wir dafür ca. 18.000 Euro verballert und ca. 2 Mann 1 Jahr Vollzeit darauf verwendet - für den derzeitigen Status.* Es gibt im Moment einige Ideen, wie wir Watertrack weiter aufbauen. Eine Idee ist es, Skipper in Form von Crowdfinancing zu integrieren (Mit der Idee sind wir noch nicht ganz durch, aber sind auch nicht sicher - ob das der richtige Weg sein kann. E ine andere Idee ist es, weitere Sponsoren zu gewinnen (aber die sind fast immer ungeduldig und wollen eigentlich nur hohe Rendite in 10 Sekunden (da haben wir kein Bock drauf - denn die Affinität zum Wasser und Gedult sind oberste Priorität um Geld zu verdienen und unser Projekt ist auf 3-4 Jahre ausgelegt und die meißten Investoren - die wir kennen gelernt hatten, haben kein echtes Interesse an Watertrack).* Am warscheinlichsten ist es, das wir weiter unser Geld rein buttern und irgendwann unser Reisesystem fertig haben werden. Darum wird es neben der ECO Version irgendwann eine Pro Version geben (mit wesentlich mehr Funktionen zu einem relativ kleinen Preis) und eine Charterversion. Diese werden derzeit gebaut und sollten spätestens zur Boot & Fun fertig sein, vielleicht auch schon eher. Irgendwie wollen wir es schaffen, das wir am Ende ein System schaffen, das von den Skippern quasi selber verwaltet wird. Also von Skippern für Skipper - und das auf diese Art ein mächtiges Reisesystem existiert, das unkompliziert von jedem Wasserfahrzeug genutzt werden kann. Keine hundert Milliarden Funktionen und einfach in 2-3 Schritten bedienbar. Und die Betreiber von Geschäften sollten später nicht mit Monsterpreisen für einen Eintrag belegt werden, denn jeder muss um seine Mäuse kämpfen - heut zu Tage. Es muss so sein, das jeder Lust hat mitzumachen und auch der große Teil der Skipper gerne meldet, wenn Daten irgendwo nicht mehr aktuell sind. Dafür bauen wir auch noch ein relativ einfaches Meldesystem. Natürlich gibt es auch für alles bei uns im Team Grenzen, denn wir sind ja auch keine Millionäre - deshalb ist es am warscheinlichsten, das wir für Pro Version und Module ein wenig Geld nehmen werden. Aber das ist noch nicht ganz klar, derzeit sprechen wir mit einigen Leuten, die bereits ein Interesse an der Idee haben und täglich ändern sich die Dinge auf dieser Welt ![]() Somit bleibt auch unsere Entwicklung immer wieder spannend. Zumindest bauen wir keine Luftschlösser und halten Wort. Das ist glaube ich sehr wichtig. Und man kann auch nicht dabei denken, das alle nur auf uns gewartet haben - Wir sind auch erst seit März richtig in die Öffentlichkeit gegangen und haben uns durch unsere kostenlose Vergabe der ECO Version nicht nur Freunde gemacht ![]() Aber "EGAL" - wir halten an unseren Plänen fest und ich glaube auch fest daran, das wir mit der Idee als solches auch die Skipper begeistern können. Denn am Ende ist es wichtig, das man die App nutzen kann und diese einen darüber informiert, was es auf dem Wasser gibt und das man sich orientieren kann. Das ist zumindest unsere Vision eines Reisesystems auf dem Wasser... Naja ausführlicher gehts auch noch, wer mehr wissen will - ich stehe gern zur Verfügung! Liebe Grüße Kasi von Watertrack.. *
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Watertrack betreffend hab ich Infos bekommen das die Niederlande und Polen in Arbeit sind.
__________________
Gruß Sascha
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die Watertrack App jetzt auch mal installiert. Ist aber nicht so toll, da z. Bsp. keine Marinas angezeigt werden. Scheint so als ob die App die openstreetmap statt der openseamap verwendet. Ist natürlich so nicht zu gebrauchen. Kann man da irgendwie die richtige Karte installieren?
LG Falk |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Dass das openseamap ist, erkennst du an den Bojen und Hinweisschildern wenn du reinzoomst. Hafen kannst du glaube ich im Filter einschalten
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Jepp unter Einstellungen kannste die Marinas anzeigen lassen
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem Neckar fehlt bei mir komplett das Open Sea Map Overlay.
Dann geht die APP nur bei aktivem Gps., was blöd ist, da ich ein externes BT GPS nutze und das nicht immer an ist. Edit: Ist so gewollt, Seezeichen werden nur 10SM um die aktuelle GPS Position herum angezeigt. Bei mir in der Wohnung habe ich aber keinen GPS Empfang. Blöd für die Offline Planung.
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff Geändert von krohmie (16.07.2015 um 21:42 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Warum muss watertrack auf meine gespeicherten und einkommenden Telefonnummern und Geräte ID Zugriff haben ?
Ist für mich ein Grund diese App nicht zu installieren. Gruß John
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
In den Einstellungen ist Marinas anzeigen auf an. Sind aber trotzdem nicht zu sehen, genausowenig wie die Betonnung etc.. Vielleicht hab ich ja die falsche Version oder so?
LG Falk |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Marinedaten werden nur um die aktuelle GPS Position herum angezeigt (denke, das hier dann der Unterschied zur kostenpflichtigen Pro Version sein wird!). Die Info findet man in der FAQ auf der Webseite.
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff Geändert von krohmie (16.07.2015 um 22:07 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
https://m.facebook.com/watertracks?r...%2Fwatertracks
Einfach mal bei den Entwicklern anklopfen und Fragen stellen. Kommt alles aus Deutschland Sind sehr an Kommunikation interessiert. Mfg Tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar, wenn das so ist dann kann ich lange suchen. Danke
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
(Teil)Alternative:
Orux Maps Free mit Open Seamap Da kann man kostenfrei 10.000 Tiles pro Tag runterladen und dann Offline nutzen, das reicht zumindestens binnen für die übliche Tagesetappe. Kartenwerft gefällt mir sonst gut, die haben aber den Neckar nicht.
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also Karten unbegrenzt soviel wie die Speicherkapazität der externen Speicherkarte hergibt ![]()
__________________
____________ Gruß der Maik
|
![]() |
|
|