boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2015, 21:01
sinZman sinZman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 12
Boot: Quicksilver 500 Cabin mit 50 PS Mercury
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Eagle Sea Charter 502, GPS Signal bricht ab!

Hallo,

habe mein Boot seit einigen Tagen und auf dem war auch ein Fishfinder/Kartenplotter verbaut. Ein Eagle Sea Charter 502.
Da das zZ noch die einzigste Art ist meine Geschwindkeit ab zu lesen, ist es etwas nervig, das sich das GPS Signal manchmal im Sekundentakt verabschiedet und dann wieder kommt und so nach ner Stunde teilweise total verabschiedet.
Hat jmd auch solche Probleme und wenn ja, was hat er da gegen getan?

Vielen Dank!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2015, 13:02
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Wo hängt die Antenne, ist die richtig fest montiert?
Anschlußkabel der Antenne am Gerät mal mit WD 40 einsprühen.

Gruß
Erik
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2015, 13:34
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Ein Wackelkontakt irgendwo auf der Strecke ist möglich.
Ansonsten empfängt man üblicherweise jede Sekunde aktuelle GPS Daten und damit werden dann die Berechnungen wie z.B. Geschwindigkeit gemacht.
Je nach Typ des GPS Empfängers kann es beim Kaltstart des Gerätes über eine Minute dauern, bis ein gültiger Fix empfangen wird. Dazu braucht der Empfänger meist mehr als die Signale von 3 GPS Satelliten. Die Anzahl der empfangbaren Satelliten ändert sich stetig, da die Satelliten wandern. Hat man einen schlechten Empfänger, kann es auch mal sein, daß einige Zeit überhaupt kein Positions-Fix möglich ist, weil gerade zu wenig Satelliten am Horizont sind.

Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2015, 14:13
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Hast du ein iGPS ( mit interner Antenne ). Bei diesem habe ich bei meinem a.d.G. die Egnoss/Waas auswertung deaktiviert. Danach lief es ohne ständiges "Beep"en. Die Genauigkeit für die aktuellen Position (äussere Genauigkeit) wird zwar schlechter aber die Geschwindigkeit wird korrekt angezeigt (innere Genauigkeit) da hier die relativen Abstände von einer Position zur nächsten relevant sind.
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.07.2015, 17:14
BirgitHb BirgitHb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sea Line 530 Cabin mit 60 PS Yamaha
452 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sinZman Beitrag anzeigen
Hallo,

habe mein Boot seit einigen Tagen und auf dem war auch ein Fishfinder/Kartenplotter verbaut. Ein Eagle Sea Charter 502.
Da das zZ noch die einzigste Art ist meine Geschwindkeit ab zu lesen, ist es etwas nervig, das sich das GPS Signal manchmal im Sekundentakt verabschiedet und dann wieder kommt und so nach ner Stunde teilweise total verabschiedet.
Hat jmd auch solche Probleme und wenn ja, was hat er da gegen getan?
Hallo,
habe auch einen Eagle Fishfinder/Kartenplotter FishElite 502c iGPS und die o. g. Probleme habe ich ebenfalls. Bei bestem Wetter und keinerlei sehbaren Hindernissen (wie z. B. dichter Baumbestand) fällt das GPS-Signal einfach aus (Position verloren), außer Uhrzeit und Tiefenanzeige funktioniert dann nicht mehr viel. Und bis das Gerät dann die Position wiederfindet, dauert es gefühlte Ewigkeiten. Sehr ärgerlich. Häufig ist es dann auch so, daß das Gerät die Position irgendwann dann wiederfindet und gleich wieder verliert.
Mein Hand-GPS dagegen, funktioniert dann weiter ohne Mucken.

Gruß Birgit
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern....,
der Weise aus den Fehlern anderer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.