boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2006, 16:17
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 254 Beiträgen
Standard Angeln in Mac Pom. und Märkische Seen und anderswo .

Moin zusammen ,
ich angle gern vom Boot aus , für mein Heimatrevier habe ich passende Scheine .
Wie ist es an den Berliner - Märkische u. Mecklemburger - Seen damit bestellt. Gibt es da freie Flächen , die nur mit dem Bundesfischereischein zu beangeln sind , oder ist alles verpachtet ?
Was ist mit den Bundeswasserstraßen Kanälen ect.

Da ja kein Unterforum "Fischerei" exestiert , stell ich die Fragen mal hier .
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.03.2006, 17:18
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

hallo Peter,
gib mal folgendes bei Google ein!

Touristen - Fischereischein für Ostseeküste und Seenplatte


Gruß Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.03.2006, 19:51
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 254 Beiträgen
Standard ...

Moin Thomas ,
staune , das du über diese Gewässer im Ruhrgebiet solche Informationen hast . Donnerwetter , meine Respeckt
Damit hat sich das Thema trotzdem nicht erledigt , owohl die Seite ist wirklich prima . Vielen Dank dafür das beste im Netz

Es fehlen noch Berliner u. Märkische Gewässer - Freunde und Anlieger , meldet euch auch mal !
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.03.2006, 07:28
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Moin!
Habe mal gehört das man auf der Seenplatte Angelscheine für 30 Tage kaufen kann. Auch ohne Fischereischein. Stimmt das?
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.03.2006, 07:36
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kolli
Moin!
Habe mal gehört das man auf der Seenplatte Angelscheine für 30 Tage kaufen kann. Auch ohne Fischereischein. Stimmt das?

Ja.

http://www.angeln-in-mv.de/
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.03.2006, 08:29
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard Re: Angeln in Mac Pom. und Märkische Seen und anderswo .

Zitat:
Zitat von PS-skipper
Gibt es da freie Flächen , die nur mit dem Bundesfischereischein zu beangeln sind , oder ist alles verpachtet ?
Was ist mit den Bundeswasserstraßen Kanälen ect.

Da ja kein Unterforum "Fischerei" exestiert , stell ich die Fragen mal hier .
Hallo Peter,

die Frage ist mir nicht so ganz klar. Meines Erachtens muss man Binnen immer einen lokalen Angelschein kaufen. Der Bundesfischereischein ist nur eine Lizenz, dass du überhaupt Angeln darfst.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.03.2006, 09:23
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Re: Angeln in Mac Pom. und Märkische Seen und anderswo .

Zitat:
Zitat von jumon42
Hallo Peter,

die Frage ist mir nicht so ganz klar. Meines Erachtens muss man Binnen immer einen lokalen Angelschein kaufen. Der Bundesfischereischein ist nur eine Lizenz, dass du überhaupt Angeln darfst.

Den lokalen Angelschein brauchst du auch immer noch. Den bekam man aber nur, wenn man einen Fischereinschein ("Angel-Führeschein" ) vorweisen konnte. Ist aber in Meck-Pomm z.Zt. nicht unbedingt so, Touristen dürfen auch ohne Fischereischein begrenzt einen Angelschein beim Gewässerpächter erwerben und angeln. Praktisch dürfen die ohne "Führeschein" Bootfahren.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.03.2006, 20:08
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Touristen dürfen auch ohne Fischereischein begrenzt einen Angelschein beim Gewässerpächter erwerben und angeln.
Der Landesverband MV ist gerade dabei diese Regelung zu kippen. Für die Tourismusindustrie sicher ein Rückschlag. Für die Mecklenburger Angler aber eine Genugtuung. Wir müssen eine Fischereiprüfung ablegen, werden richtigerweise mit Waidrecht und Achtung vor der Kreatur geknechtet, uns drohen Strafen für Verstöße gegen Fangzeiten und Mindestmaße und bezahlen letztendlich Fischereiabgabe, auch wenn es nur 11 Euro sind.

Und der ahnungslose Binnenländer kommt hier an und darf gegen ein paar Euro Gewässergebühr lustig drauf lospietschen. Dat haut auch nicht hin. Gleiches Recht für alle.

findet Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.03.2006, 20:29
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 254 Beiträgen
Standard ....

Tja Ecki , das geht indirekt auch gegen mich
Ich habe , gegenüber von "Touristen" alle Scheine und die Prüfung , bin Mitglied im Bremer Sportfischerverein , und aktiv im Umweltschutz tätig ,(na ja manchmal beim säubern von Uferstrecken) . Das nur Klarstellung meiner Frage nach Bestimmungen in anderen Bundesländern.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.03.2006, 20:19
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich hat der Ecki ja recht! Kann man nicht anders sagen. Für mich aber trotzdem eine gute Vorraussetzung mal wieder die Angel ins Wasser zu halten.
Aber Ecki, nur weil ich keinen Fischreischein gemacht hab muß ich nicht untermaßige Fische aus dem Teich holen. Das machen auch genug Leute die einen Schein haben. Es sind nicht alles Halbgötter die mal ne Prüfung abgelegt haben. Da gibt es weiß Gott genügend schwarze Schafe drunter.
Ich möchte es zwar nicht behaupten, aber ich glaube ich kenne mich zum Thema Angeln besser aus wie manch ein anderer der mal vor 20 Jahren einen Schein gemacht hat.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.03.2006, 20:46
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Na,

dann zieh ich mal den Zorn der Angler auf mich. Warum wird eigentlich sooooooo viel Wert auf einen Fischereischein gelegt? Wegen Tierschutz, Natur, Artenschutz ............Quatsch! Ohne diesen Fischereischein könnten die Angelverbände nicht lebe, die leben ausschliesslich vom den Prüfungsgebühren! Schöne Vereine, zum kotzen!
In jede Tierhandlung kann ich gehen und mir irgendein Viech kaufen und wenn ich mag es verhungern lassen, nichts mit Nachweis der Eignung.Wenn aber die siebenjährigen Steppkes am Kanal stehen und angeln ohne Schein..............
Ich würde auch gerne angeln, aber das tue ich mir nicht an.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.03.2006, 21:53
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hier höre ich das gleiche Gejammer wie in einem anderen Thread wo es um UKW Funken ohne Lizenz geht.
Wenn du ein Viech aus der Zoohandlung holst und es verhungern lässt, dann ist das auch strafbar. Auch wenn die meisten davonkommen.

Wenn 7jährige am Ufer stehen, dann ist das sicher illegal, aber in unserer schon reglementierten Welt drücke ich da beide Augen zu. Die fangen in der Regel sowieso nicht viel.

Aber erwachsene Leute sollten schon wissen was sie tun. Es gibt genug Dinge auch beim Angeln die man wissen sollte und auch eine Prüfung ablegen sollte, bei der man zeigt dann man es zumindest theoretisch weis.

Ich höre bei jedem Thema, das wird immer nur gemacht um den armen Leuten die Prüfungsgebühren aus der Tasche zu ziehen. Gleiche Argumente wie beim UKW Thread.

Man einer würde auch besser ohne Führerschein Auto fahren, wie manch Audi-Fahrer auf der Autobahn. Aber fragt einer nach dem Sinn des Führerscheins. Auch da kann ich mich selbst in die StVO einlesen.

Wenn du wirklich angeln willst, dann mach doch die Prüfung. Wo ist das Problem? Oder lass es aber hör auf wegen der paar Kröten zu jammern.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.03.2006, 08:03
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Jürgen auch dir geb ich grundsätzlich recht! Es geht bei mir aber nicht wirklich ums Geld! Ich habe nicht die Zeit. Und ich glaube kaum das mir da jemand wirklich was beibringen kann. Sicherlich lernt man nie aus. Aber wenn ich mir z.B. meinen Vater ansehe , der hat vor ca. 30 Jahren mal einen Schein gemacht. Ich glaube der weiß nicht mal mehr wie ne Forelle aussieht. Das kann es doch dann auch nicht sein, das so jemand dann Angeln darf.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.03.2006, 08:42
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 254 Beiträgen
Standard ...

Zitat:
Zitat von Dirk
Na,

dann zieh ich mal den Zorn der Angler auf mich. Warum wird eigentlich sooooooo viel Wert auf einen Fischereischein gelegt? Wegen Tierschutz, Natur, Artenschutz ............Quatsch! Ohne diesen Fischereischein könnten die Angelverbände nicht lebe, die leben ausschliesslich vom den Prüfungsgebühren! Schöne Vereine, zum kotzen!
In jede Tierhandlung kann ich gehen und mir irgendein Viech kaufen und wenn ich mag es verhungern lassen, nichts mit Nachweis der Eignung.Wenn aber die siebenjährigen Steppkes am Kanal stehen und angeln ohne Schein..............
Ich würde auch gerne angeln, aber das tue ich mir nicht an.
Mönsch Dirk , was ist denn in dich gefahren , ein Wutausbruch
So kennt dich ja niemand , bleib doch bei deinem sonst so netten Schreibstil
Hier nicht streiten bitte , zurück zur Eingangsfrage -

Angeln in den Ostländern - Vorschriften und Möglichkeiten

Wie ist es auf den Kanälen (Bundeswasserstraßen) geregelt ?
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.03.2006, 08:57
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kolli
Ich habe nicht die Zeit.
Dieser Satz sollte eigentlich verboten werden. Es ist die schlimmste und billigste Ausrede die es gibt. JEDER hat Zeit, Zeit zu schlafen, Zeit zu essen, Zeit in den Urlaub zu fahren, Zeit zum Fernsehen und sogar Zeit sich in Internetforen herumzutreiben und sich über belanglose Dinge zu streiten.

Es geht hier auch nicht darum, ob und wann jemand einen Fischereischein gemacht hat oder ob ein Schein generell notwendig ist, sondern darum, daß diese ungleiche Behandlung nicht hinzunehmen ist.

Ich habe es weiter oben schon geschrieben: wir als Sportangler werden ständig von der Entenpolizei oder der Fischereiaufsicht gegängelt, und 30 Meter weiter dümpelt ein Angelkutter, der aussieht wie ein Igel und von dem sächsisches und berlinerisches Sprachgewirr herüberweht, unbehelligt und unkontrolliert vor sich hin.

Das kanns nicht sein.

findet Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.03.2006, 09:01
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Re: ...

Zitat:
Zitat von PS-skipper
Mönsch Dirk , was ist denn in dich gefahren , ein Wutausbruch
Jo,
bei dem Thema hab ich immer viel Druck auf dem Kessel. Entschuldigung!
Da ich kein Angler bin und auch keiner werde, halte ich ab jetzt lieber meinen Rand, wünsch euch aber trotzdem eine guten Fang!


Zitat:
Zitat von PS-skipper
,.......bleib doch bei deinem sonst so netten Schreibstil

Versprochen
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.03.2006, 11:07
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Ich sag ja, das ich euch recht gebe. Es ist ja auch nicht gerecht. Aber deswegen darf man die Leute auch nicht verpöhnen die die Möglichkeit ausnutzen auch ohne Schein zu angeln.
Warum soll ich mir denn die Mühe machen einen Schein zu erwerben wenn ich das auch ohne darf.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.04.2006, 14:58
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Immer noch kein Unterforum für Angler !
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.04.2006, 15:16
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
527 Danke in 254 Beiträgen
Standard ...........

Tja Christian , das wird nix mehr die Mods wollen keine weiteren Unterforen so die Ansage von Anneke
Siehste , wir haben halt keine Lobbyisten hier


[/quote]
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.04.2006, 15:25
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.983 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard Re: ...........

Zitat:
Zitat von PS-skipper
Tja Christian , das wird nix mehr die Mods wollen keine weiteren Unterforen so die Ansage von Anneke
Siehste , wir haben halt keine Lobbyisten hier

[/quote]

Macht doch einfach einen Tröt: "Anglerstammtisch" auf. Wenn der läuft, dann ist es fast wie ein Unterforum.
Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.