boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2015, 18:54
Flunder Franz Flunder Franz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Endlich Gleitfahrt durch neuen Propeller und Hydrofoils?

Ich möchte endlich mit mir und meiner Freundin in Gleitfahrt kommen


Boot: Quicksilver 270 Schlauchi mit Holzboden und Kiel (ca.40kg)
Motor: Yamaha 8PS 8cm

Ich wiege ca. 75Kg und meine Freundin 65Kg.

Ich weiß, dass die länge von 2,70m nicht gerade die beste ist um optimal zu zweit in Gleitfahrt zu kommen, dennoch will ich mich einfach nicht mit den Gedanken anfreunden das es nicht geht
Der einfachste Weg wäre sicher auf ein >3m Schlauchi umzusteigen. Wie ich das aber gegenüber meiner Freundin erwähnt habe, redete sie mit mir zwei Tage nicht mehr (liegt vielleicht daran das ich innerhalb kürzester Zeit von 5 auf 8PS umgestiegen bin)

Nun meine Fragen: Bringt ein neuer Propeller mit einer 9er Steigung mehr Gesamtleistung?http://www.ebay.de/itm/SOLAS-Propell...item5675920959 (PaidLink)
Kann ich vielleicht was mit Hydrofoils reißen? http://www.ebay.de/itm/Hydrofoil-Tri...item35e3a9feda (PaidLink)

Trimmung in jeder erdenklicher art habe ich schon probiert. Falls jemand Tips hat das es doch noch was wird mit der Gleitfahrt oder Erfahrungswerte zwecks Hydrofoils und neuem (besseren?) Poppeler angeht, lasst es mich wissen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2015, 00:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn der Motor noch seine volle Leistung hat solltest du in Gleitfahrt kommen, ich würde einen Propeller mit kleinerer Steigung kaufen,
am besten einen Orginalen, die preiswerten Nachbauten sind nicht immer der Burner
Hydrofoils werden nicht viel bringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2015, 07:01
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Du möchtest mit deiner Freundin in Gleitfahrt kommen und fragst hier......


Spaß beiseite, bei 8PS muss das doch gehen. Ich hab damals bei unserem Schlauchi und acht PS meine Holde immer in den Bug schicken müssen damit wir unsere Welle erklimmen konnten.
Foils hatte ich probiert aber das hat bei mir nix gebracht.

P.S.
Waren so um die 190kg Zuladung.



Edit:

Etwas weniger Steigung Steigung beim Propeller sollte was bringen. Dafür geht deine Vmax aber runter.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2015, 07:18
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 636
Boot: Schlauchi und Sechler
862 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flunder Franz Beitrag anzeigen
Ich möchte endlich mit mir und meiner Freundin in Gleitfahrt kommen


Boot: Quicksilver 270 Schlauchi mit Holzboden und Kiel (ca.40kg)
Motor: Yamaha 8PS 8cm

Ich wiege ca. 75Kg und meine Freundin 65Kg.

Ich weiß, dass die länge von 2,70m nicht gerade die beste ist um optimal zu zweit in Gleitfahrt zu kommen, dennoch will ich mich einfach nicht mit den Gedanken anfreunden das es nicht geht
Der einfachste Weg wäre sicher auf ein >3m Schlauchi umzusteigen. Wie ich das aber gegenüber meiner Freundin erwähnt habe, redete sie mit mir zwei Tage nicht mehr (liegt vielleicht daran das ich innerhalb kürzester Zeit von 5 auf 8PS umgestiegen bin)

Nun meine Fragen: Bringt ein neuer Propeller mit einer 9er Steigung mehr Gesamtleistung?http://www.ebay.de/itm/SOLAS-Propell...item5675920959 (PaidLink)
Kann ich vielleicht was mit Hydrofoils reißen? http://www.ebay.de/itm/Hydrofoil-Tri...item35e3a9feda (PaidLink)

Trimmung in jeder erdenklicher art habe ich schon probiert. Falls jemand Tips hat das es doch noch was wird mit der Gleitfahrt oder Erfahrungswerte zwecks Hydrofoils und neuem (besseren?) Poppeler angeht, lasst es mich wissen
Foil bringt nichts.
Fahre mit Pinnenverlängerung und setzt euch beide nach vorne. Der Fahrer auf die Sitzbank, Mitfahrer vor die Sitzbank.
Wichtig ist bei dem Boot ein passender Propeller damit der Motor es schafft auf Drehzahl zu kommen.
Wenn die Freundin rumzickt, schmeiss sie raus. Dann kommst Du auch in Gleitfahrt ohne Dir ein größeres Boot zulegen zu müssen .
Ich habe vor Jahren ein QS 270EAD (mit Hochdruckboden) mit 6 PS Evinrude und 2 Erwachsenen ans Gleiten gebracht. Der Motor wurde später auf 7,5PS entdrosselt. Damit war der Übergang in Gleitfahrt nicht unbedingt besser aber die Endgeschwindigkeit etwas höher.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2015, 07:46
Flunder Franz Flunder Franz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke erst einmal für die Erfahrungsberichte. Jegliche Sitzpositionen wurden bereits ausprobiert. Da geht nix zu zweit. Auf Drehzahl kommt der AB ganz gut und schnell wie ich finde. Wenn ich mich beim anfahren alleine nicht wie ein blöder nach vorne lege hab ich fast Angst das es mich überschlägt
Sollte ein höherer Steigungswinkel des Propeller s nicht eine zumindest theoretische Geschwindigkeitserhöhung bedeuten? Wie gesagt, gut hochdrehen tut er ja... Vielleicht komme ich nicht dran vorbei einfach mal den Fachmann vor Ort damit zu konfrontieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.07.2015, 11:27
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Kannst du den Motor noch weiter an den Spiegel trimmen?
Du bräuchtest einen Drehzahlmesser um zu sehen wie hoch der Motor wirklich dreht.
Was hast denn für einen Prop jetzt drauf?
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2015, 14:55
Flunder Franz Flunder Franz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Aktuell noch der Original 8 1/2 8 1/2 N. Wie aber schon oben geschrieben ist er nicht gerade in einen neuwertigen Zustand. Motor ist bereits so nah wie möglich am Spiegel

Geändert von Flunder Franz (08.07.2015 um 15:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.07.2015, 00:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flunder Franz Beitrag anzeigen
Danke erst einmal für die Erfahrungsberichte. Jegliche Sitzpositionen wurden bereits ausprobiert. Da geht nix zu zweit. Auf Drehzahl kommt der AB ganz gut und schnell wie ich finde. Wenn ich mich beim anfahren alleine nicht wie ein blöder nach vorne lege hab ich fast Angst das es mich überschlägt
Sollte ein höherer Steigungswinkel des Propeller s nicht eine zumindest theoretische Geschwindigkeitserhöhung bedeuten? Wie gesagt, gut hochdrehen tut er ja... Vielleicht komme ich nicht dran vorbei einfach mal den Fachmann vor Ort damit zu konfrontieren.
der Motor muß nicht nur gut hochdrehen sondern er muß auch sein Enddrehzahl erreichen,
tut er das nicht wird das Boot durch höhere Steigung langsamer, weil du immer mehr Drehzahl verlierst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.07.2015, 07:49
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flunder Franz Beitrag anzeigen
Aktuell noch der Original 8 1/2 8 1/2 N. Wie aber schon oben geschrieben ist er nicht gerade in einen neuwertigen Zustand. Motor ist bereits so nah wie möglich am Spiegel
Wenn du den Motor + Propeller gebraucht gekauft hast, kann der Prop vom Vorbesitzer heftig 'überarbeitet' worden sein. Sprich, er hat Macken schön weggefeilt und damit den Wirkungsgrad verschlimmbessert.
Du schreibst, dass der Motor gut hochdreht, dir aber der Vortrieb fehlt. Dann hat der Prop nicht genug Biss, um Motorenddrehzahl in Vortrieb zu verwandeln.

Das letzte Quäntchen Schub fehlt, um dich über die Bugwelle zum Angleiten zu schieben….

Zum Vergleich, der hinkt: mit einem Wiking Planet (etwas über 3 Meter) und einem Evinrude 10 PS ging für mich Wasserski im zarten Alter von 15 mit einer Person im Boot und entsprechendem leichten Gewicht. Der 10 PS war so voluminös und schwer wie ein 20er, hatte aber bestimmt mehr Hubraum als dein moderner 8 PS.
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.07.2015, 08:15
Flunder Franz Flunder Franz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

OK, werde mir dann wohl heute einen 8 1/2 8 1/2 mit einer 7er Steigung zulegen. Vielleicht wirds ja doch noch was mit der Gleitfahrt. Hydrofoils spar ich mir mal...Könnte man die Enddrehzahl vom AB auch für wenig Geld in der Fachwerkstatt messen lassen? Bzw. Was muss gemacht werden wenn er wirklich nicht die Drehzahl erreicht?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.07.2015, 08:27
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flunder Franz Beitrag anzeigen
Ich möchte endlich mit mir und meiner Freundin in Gleitfahrt kommen
Ich wiege ca. 75Kg und meine Freundin 65Kg.
Hi,
wenn alles nicht funktioniert kannst du immer noch die Freundin tauschen
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.07.2015, 08:48
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.000
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.154 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
...

Etwas weniger Steigung Steigung beim Propeller sollte was bringen. Dafür geht deine Vmax aber runter.
Wenn er dann endlich in Gleitfahrt kommt, geht sie doch hoch.

@ Franz

  • kommst du denn alleine in Gleitfahrt?
  • dreht der Motor zu zweit genauso hoch wie in Alleinfahrt?

So richtig helfen kann man so leider nicht, man müsste es sehen / hören. Oder eben Daten:

Genaue Motorbezeichnung (Getriebeuntersetzung), Geschwindigkeit (Hand-GPS), Drehzahl
(Sirometer) und eine richtige Angabe zum Propeller.

Eine Steigung von 8 1/2 gibt es meines Wissens nicht, Durchmesser scheint 8 1/2 Zoll zu sein,
und die Steigung?
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (09.07.2015 um 08:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.07.2015, 16:14
Flunder Franz Flunder Franz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 20
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Alleine Gleitfahrt funktioniert in ca. 6sec. Steigung kann ich aktuell gar nicht genau beantworten. Steht 8 1/2 x 8 1/2N auf dem Propeller. So wie ich das jetzt im Gefühl habe, dreht der Motor auch zu zweit gut hoch. Leider habe ich heute keine Gelegenheit euch ein Video zu schicken. Der Motor ist mit 8cm bezeichnet. Hier mal ein Foto vom gleichen Model.http://www.ebay.de/itm/Bootsmotor-Au...p2047675.l2557 (PaidLink)
hier mal ein Bild vom Propeller. (sieht sogar noch schlimmer aus als ich ihn in Erinnerung hatte)
Bin mir aber immer noch nicht sicher ob ich einen mit 7er 8er oder sogar 9er Steigung zulegen soll
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11702861_950147905050169_6896591406915271963_n.jpg
Hits:	100
Größe:	38,9 KB
ID:	638666  

Geändert von Flunder Franz (09.07.2015 um 17:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.07.2015, 00:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn da 8 1/2 x 8 1/2N drauf steht, das bedeutet das 8 1/2" Durchmesser 8 1/2" Steigung, wenn du mehr kraft brauchst, mußt du mit der Steigung kleiner werden, sonst wird das nichts
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.07.2015, 09:10
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flunder Franz Beitrag anzeigen
Alleine Gleitfahrt funktioniert in ca. 6sec. Steigung kann ich aktuell gar nicht genau beantworten. Steht 8 1/2 x 8 1/2N auf dem Propeller. So wie ich das jetzt im Gefühl habe, dreht der Motor auch zu zweit gut hoch. Leider habe ich heute keine Gelegenheit euch ein Video zu schicken. Der Motor ist mit 8cm bezeichnet. Hier mal ein Foto vom gleichen Model.http://www.ebay.de/itm/Bootsmotor-Au...p2047675.l2557 (PaidLink)
hier mal ein Bild vom Propeller. (sieht sogar noch schlimmer aus als ich ihn in Erinnerung hatte)
Bin mir aber immer noch nicht sicher ob ich einen mit 7er 8er oder sogar 9er Steigung zulegen soll
Wenn du etwas Zeit hast:

Plan A: den vorhandenen Propeller reparieren lassen, z.B. Gröver, Köln.

Dann wieder ausprobieren. Wenn ok, dann ok

Immer noch keinen besseren Schub mit 2 Personen:

Plan B: zusätzlichen Propeller mit etwas weniger Steigung.

Bitte eins nicht machen:
den Motor mit Volllast am Gasgriff und nicht entsprechender Drehzahl quälen. Damit verstellst du über den Gasgriff die Zündung Richtung 'früh', ohne die passende Drehzahl zu haben. Ganz schlecht.

Bei Hellwig hatten wir einen Vibrationsdrehzahlmesser, der an den Motor gehalten wurde und dann mit Schwingungszungen? die Drehzahl anzeigte. keine Ahnung, ob man sowas leihen kann…
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.07.2015, 09:22
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.000
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.154 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen
...
Bei Hellwig hatten wir einen Vibrationsdrehzahlmesser, der an den Motor gehalten wurde und dann mit Schwingungszungen? die Drehzahl anzeigte. keine Ahnung, ob man sowas leihen kann…
Das ist das von mir verlinkte Sirometer...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.07.2015, 11:07
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Alternativ gibt es Apps fürs Handy, die aus dem Frequenzspektrum die Drehzahl ermitteln. Sind hinreichend genau.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.