boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2015, 22:28
Katja_bo Katja_bo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2014
Ort: Schiffdorf-Spaden
Beiträge: 185
Boot: Holzboot mit BMW B190
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard Mercury 9.8 BJ 1968 Startprobleme

Hallo,

ich habe einen Mercury 9.8 BJ 68 mit folgenden Startproblemen:
1. Im Standgas ist der übrhaupt nicht zu starten.
2. Bei Vollgas lässt er sich nach etlichen Ziehen und choke zu ein paar Zundern überreden. Nehme ich dann den Chocke raus, springt er kurz an und geht nach kurzer Zeit aus - als ob kein Benzin mehr da ist - Läuft bis dahin aber mit Kraft und ziemlich rund.

Motor: Mercury 110
BJ 1968
2 Zylinder
2 Takt
jemand eine Idee woran es liegen kann?

Geändert von Katja_bo (26.06.2015 um 23:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2015, 09:24
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Vergaser reinigen.
Günter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.06.2015, 11:21
Katja_bo Katja_bo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2014
Ort: Schiffdorf-Spaden
Beiträge: 185
Boot: Holzboot mit BMW B190
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Das war auch unser erster Gedanke und haben das auch gleich gemacht.

Daran lag es nicht

Leerlaufdüse 1 1/2 Umdrehung raus..?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.06.2015, 16:36
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Bei Mercury bitte immer die Motornummer angeben.Das Baujahr nutzt nichts.
Hast Du die Richtigen Kerzen drinn .( Eventuell B 9 HS 10 )
Hast Du auf beiden Kerzen einen Funken. Beim Prüfen müssen die Kerzen immer an Masse liegen!!
Was hast Du für ein Gemisch im Tank ? Muss sein 1 : 50 mit Öl TCW III !!!
Günter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.06.2015, 13:18
Katja_bo Katja_bo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2014
Ort: Schiffdorf-Spaden
Beiträge: 185
Boot: Holzboot mit BMW B190
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Nr. 2141734

Kerzen sind die NGK BUHW 2
Zündfunke ist auf beiden Kerzen kräftig vorhanden.
Sprit ist 1:50 mit 2-Takt Öl
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.06.2015, 15:29
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Falls das die Motornummer sein soll,wäre die richtige Kerze AC 40 FFK.
Ich kann sie leider nicht mehr umschlüsseln.
Zu den Öl : 2 Takt Öl gibt es auch für Rasenmäher.
Das richtige Öl ist nunmal TCW III.
Wenn Du das nicht glaubst,kannst Du auch oliven öl nehmen.
Günter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.