boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2015, 14:56
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.774
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard Baum auf Boot

Hallo Leute
Meinem Kumpel ist am Wochenende ein Baum aufs Boot gefallen,hat keine Kasko
nur Haftpflicht,
Verantwortlich ist wohl das Grünflächenamt,er liegt in einem Seitenarm vom Hohenzollernkanal in Berlin.
Schäden sind schon enorm,
Kompletter Scheibenrahmen verzogen,Hafenplane ist hin,Handlauf auch hin
jede Menge Schäden im Gelcoat
Anwalt wird jetzt eingeschaltet
Was meint ihr,hat er eine Chance auf Schadenersatz

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handybilder S6 268.jpg
Hits:	420
Größe:	102,5 KB
ID:	634853 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handybilder S6 274.jpg
Hits:	409
Größe:	111,5 KB
ID:	634854 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handybilder S6 266.jpg
Hits:	402
Größe:	129,8 KB
ID:	634855

mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2015, 15:02
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.504
Boot: Pedro Donky 30
4.610 Danke in 1.603 Beiträgen
Standard

Nur wenn das Grünflächenamt es versäumt hat, die Bäume regelmäßig auf ihren Zustand zu prüfen. Und das versäumen die ganz gewiss nicht. Wenn dann bei einem Sturm der Baum trotzdem umfällt, ist das der Behörde nicht zuzurechnen.

Im Wald übrigens ist es noch einfacher: Da haftet überhaupt niemand.

Versicherung wäre besser gewesen.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.06.2015, 15:03
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.731 Danke in 9.029 Beiträgen
Standard

Warum ist er denn gefallen? Sturm oder morsch.

Sturm = Kasko
Morsch = evt. Verkehrssicherungspflichten (Obliegenheitsverletzung / Sorgfaltspflicht)

Nicht leicht nachzuweisen, warum, kann man z.B. hier nachlesen.

http://www.baumpflege-lexikon.de/PDF...ngspflicht.pdf
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.06.2015, 15:06
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Möglich ist das, hängt wie immer von den Umständen ab.
Ist ja kein neues Thema, anbei ein paar Infos.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Verkehrssicherungspflicht.pdf (201,2 KB, 641x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.06.2015, 15:36
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.774
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Warum ist er denn gefallen? Sturm oder morsch.

Sturm = Kasko
Morsch = evt. Verkehrssicherungspflichten (Obliegenheitsverletzung / Sorgfaltspflicht)

Nicht leicht nachzuweisen, warum, kann man z.B. hier nachlesen.

http://www.baumpflege-lexikon.de/PDF...ngspflicht.pdf
Nee am Sonntag war kein Sturm,Baum war wohl morsch
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.06.2015, 15:39
krohmie krohmie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Kirchheim unter Teck
Beiträge: 539
Boot: "Serenity" - das kleine Schiff und Charterdampfer im Sommer
Rufzeichen oder MMSI: DA4049
733 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Da sieht es dann nicht ganz chancenlos aus.

Die Stadt Freiburg hat mir auch mal ne Beule am PKW gezahlt, nachdem über Nacht ein abgerostetes Verkehrsschild draufgefallen war.
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie
"There's no place I can't be
since I found Serenity.
You can't take the sky from me."
Serenity - Das kleine Schiff
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.06.2015, 16:31
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Au backe... das schmerzt.
Hoffe jedenfalls, dass die Sache für Deinen Kumpel gut ausgeht.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.06.2015, 16:38
LYK LYK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 25
47 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ich glaube bei einem so hohen Schaden empfiehlt es sich einen Anwalt zu fragen, da man wie es so schön heißt keine Rechtsauskunft geben darf und das Ganze hier wohl eher Spekulation ist. Da selbst das Hände schütteln beim Anwalt um die Ecke schon Kosten verursacht, kann ich auch online http://www.frag-einen-anwalt.de empfehlen. Ab 25 Euro kann man einen Anwalt fragen und seine Chancen ausloten. Glaube jedenfalls kaum, dass das Grünflächenamt einfach so zahlen wird, selbst wenn man im Recht ist.

PS:. Nein, ich hab mit der Anwaltseite nix zu tun, bekomme auch keine Provision oder so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.06.2015, 17:22
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.312
Boot: Holl.Stahlbau
5.450 Danke in 2.182 Beiträgen
Standard

Geiz ist geil,
erst bei der Kasko sparen und jetzt wundern. Tut mir leid für deinen Kumpel, aber für so etwas habe ich überhaupt kein Verständnis.
Die Kasko kostet nur einen Bruchteil was jetzt der Anwalt und der Rechtsstreit kosten werden.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.06.2015, 17:29
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall Beweise sichern, in so einem Fall wird der entsprechende Baum gerne mal abgeholzt und entfernt. Man muss ja die anderen Bürger schützen...

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.06.2015, 17:37
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.774
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Polizei und Feuerwehr waren vor Ort
mfg Peter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.06.2015, 17:45
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.236
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Selbst Schuld, Boot ohne Kasko sollte man nur fahren wenn man solche schäde aus der Portokasse begleicht.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.06.2015, 18:13
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Selbst Schuld, Boot ohne Kasko sollte man nur fahren wenn man solche schäde aus der Portokasse begleicht.
Solche Kommentare helfen dem Betroffenen jetzt richtig weiter...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.06.2015, 19:11
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.236
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Ja, es beim nächsten Mal besser zu machen!

Und andere vor dummfug zu schützen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.06.2015, 21:43
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Schade um das schöne Boot.

Ich würde mir den Gang zum Rechtsanwalt sparen.

Am falschen Ende gespart, sollte er draus lernen.

Wenn er zum Anwalt geht kommt die Erkenntnis später, aber wahrscheinlich einprägsamer.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.06.2015, 23:09
krohmie krohmie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Kirchheim unter Teck
Beiträge: 539
Boot: "Serenity" - das kleine Schiff und Charterdampfer im Sommer
Rufzeichen oder MMSI: DA4049
733 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Wer hat den Liegeplatz vermietet?
Gehört der Baum mit zum Gelände der Steganlage, d.h. dem Vermieter?

Wenn beide Antworten ja lauten, dann würde ich dazu raten die juristischen Möglichkeiten zu ermitteln (sprich einen in solchen Dingen fachkundigen Anwalt fragen).
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie
"There's no place I can't be
since I found Serenity.
You can't take the sky from me."
Serenity - Das kleine Schiff
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.06.2015, 23:13
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.215 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Auf ein anständiges Boot gehört ein Baum und natürlich ein Mast.

Bei der Überschrift dachte ich schon du bist Segler geworden ....
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.06.2015, 03:33
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.774
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Auf ein anständiges Boot gehört ein Baum und natürlich ein Mast.

Bei der Überschrift dachte ich schon du bist Segler geworden ....
Nee Wolf,
das wirst du nicht mehr erleben,das ich mir ein Laken anbinde
sollte es neue Erkenntnisse geben, werd ich mal weiter berichten
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.06.2015, 14:05
Benutzerbild von NL_Rhein
NL_Rhein NL_Rhein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 290
Boot: Century 200 CC
Rufzeichen oder MMSI: DD 8712 / 211690820
238 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

Schadenfreude ist hier sicherlich fehl am Platze. Für viele ist das hoffentlich ein Weckruf bzw. ein Anstoß, sich noch mal mit dem Thema zu befassen ehe es sehr teuer wird.

Panteanius wollte bei meinem betagten Schätzchen übrigens keine Kasko anbieten sondern nur eine feste Taxe für Totalverlust (das würde ja hier auch nix helfen). Auch das kann ja der Grund dafür sein dass jemand keine Kaskoversicherung hat. Für mich war das der Grund woanders hinzugehen.


VG

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 24.06.2015, 16:00
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

und auch dieser Tröööt ist wieder ein bestes Beispiel dafür, warum sich viele mittlerweile verkneifen nen Trööt zu eröffnen.

Die Frage war nicht: " was habe ich falsch gemacht" oder " wäre eine Versicherung besser gewesen"


sondern:

Gibt es eine Chance und wenn ja, wie geh ich voran.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 24.06.2015, 17:05
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.236
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
und auch dieser Tröööt ist wieder ein bestes Beispiel dafür, warum sich viele mittlerweile verkneifen nen Trööt zu eröffnen.

Die Frage war nicht: " was habe ich falsch gemacht" oder " wäre eine Versicherung besser gewesen"


sondern:

Gibt es eine Chance und wenn ja, wie geh ich voran.
Dann lautet die richtige Antwort: Nein, wenn der Geiz so geil war an der Kasko zu sparen, musst du halt jetzt bluten! Warum soll die Allgemeinheit dafür aufkommen?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 25.06.2015, 11:14
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.598
Boot: Bolger Micro und andere
4.395 Danke in 1.938 Beiträgen
Standard

Hi!

Als Anspruchsgrundlage kommt nur § 839 BGB in Verbindung mit Art. 34 GG in Betracht. Danach sieht es düster aus. Denn als Amtspflicht dürfte hier nur die regelmäßige Inspektion der Bäume in Betracht kommen und dann geht es auch schon los.

In Brandenburg könnte ich Dir sagen, dass es völlig sinnlos ist. In Berlin ist es das wahrscheinlich auch.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.06.2015, 11:20
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Dann lautet die richtige Antwort: Nein, wenn der Geiz so geil war an der Kasko zu sparen, musst du halt jetzt bluten! Warum soll die Allgemeinheit dafür aufkommen?
Und viel Spaß, wenn deine Versicherung sich weigert zu zahlen!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.06.2015, 11:44
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Mein Beileid.
Aber wenn keiner den Baum abgesägt hat,
kann man sich auch sie Anwaltskosten sparen.
Ich selbst hatte vor Jahren einen Rechtsstreit gegen die Straßenmeisterei wegen großen Schlaglöchern auf einem Autobahn Parkplatz .
Schaden: 2 Felgen und Reifen.
Fazit Man verliert immer gegen die Staatsgewalt.

Den Gutachter zahlt man zum Schluss auch noch selbst.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.06.2015, 12:09
Paetr Paetr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2011
Beiträge: 136
148 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ich bin jetzt nicht sicher ob das für diesen Fall relevant ist, dennoch möchte ich es kurz erwähnen.

Bei einem Sturm in der letzten Zeit ist ein Baum des Nachbargrundstücks auf unser Haus gefallen. Es war halb so wild, die Beschädigungen beliefen sich auf ein paar Dachziegel sowie eine verbogene Dachrinne und Farbabschürfungen an der Außenmauer. Nachdem der Nachbar den Schaden seiner Versicherung meldete kam die Antwort, dass seit einiger Zeit immer die Versicherung von der Partei den Schaden begleicht bei der der Schaden durch den Baum entstanden ist. Unabhängig davon ob dies nun ein Baum des Nachbargrundstücks ist oder ein eigener.
Zunächst waren wir skeptisch, doch als wir den Schaden unserer Versicherung so meldeten, wurde dieser ohne weitere Nachfrage beglichen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.