boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2015, 16:09
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard Route Binnen Bergen op Zoom - Potsdam

Für einen nicht-deutschsprachigen Freund bin ich auf der Suche nach einer praktikablen Möglichkeit ein Boot, welches eher nicht für die Nord- und Ostsee geeignet ist, von Bergen op Zoom (NL) nach Potsdam (D) zu überführen.

Das Boot ist circa 13,50m lang, 4,3m breit, Tiefgang 1,3m und die minimale Durchfahrtshöhe beträgt 2,85m.

Vorschläge bitte mit ungefährer Zeitbedarfsangabe, das Boot ist ein reiner Verdränger.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2015, 16:55
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.062
9.963 Danke in 4.187 Beiträgen
Standard

Schelde-Rijnkanal, Volkerrak, Hollandsdiep, Maas, Waal (Rhein), Wesel-Datteln-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Mittelland-Kanal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.06.2015, 16:58
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Danke, gibt es eine sinnvolle Möglichkeit Rhein bergauf zu vermeiden? Rotterdam > Amsterdam oder ist das komplett absurd?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2015, 17:32
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.342 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Zeitbedarf für Teilstrecken:
Dortmund-Emskanal viele Schleusen (ca. jede Stunde eine) aber schnelle Reaktion der Schleusenwärter auch wenn man allein kommt.
Wir haben drei Tage ab Papenburg gebraucht.
Mittellandkanal mind. 3Tage (bei 11Std. ohne Pause), eher 4 Tage
Überfahrt Trogbrücke Anmeldung beachten, wir wurden gleich durchgewunken
Schleuse Hohenwarte mit Wartezeit
Elbehavelkanal ca. 3 Tage

Mir bekannte Liegemöglichkeiten:
Dortmund-Ems-Kanal nur in den Yachthäfen, im südlichen Bereich keine Liegemöglichkeit an den Schleusen für Sportboote.
Hannover Seelze (Bratkartoffel Willi)
Wolfsburg
Haldensleben
Burg TUS Empor im netten kleinen Kanal (1,7m Wassertiefe), Stege aber nur 8m lang
Plauer See WBF Magdeburg

Bei Letzerem netter Verein mit Gastlieger, am WE bin ich auch da

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.06.2015, 17:42
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.627
Boot: Pedro Donky 30
4.766 Danke in 1.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Elbehavelkanal ca. 3 Tage
Aber nicht doch. Wenn man zum Beispiel abends noch durch die Schleuse Hohenwarthe kommt und auf dem Niegripper See ankert, und am nächsten Morgen nicht zu spät losfährt, ist man abends in Potsdam.

Natürlich kann man noch einen Tag für die BUGA in Brandenburg zwischenschieben.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.06.2015, 18:14
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.342 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Aber nicht doch. Wenn man zum Beispiel abends noch durch die Schleuse Hohenwarthe kommt und auf dem Niegripper See ankert, und am nächsten Morgen nicht zu spät losfährt, ist man abends in Potsdam.

Natürlich kann man noch einen Tag für die BUGA in Brandenburg zwischenschieben.

Matthias
Wenn es gut läuft..
Wir haben drei Stunden an der Schleuse verbracht
In Genthin gibt es eine große Baustelle, Vorfahrt gewähren, Abstände einhalten, 6km/h und teils unübersichtlich.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.06.2015, 18:38
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

PMK Groningen Delfzijl DEK MLK EHK Havel Potsdamer Havel Potsdam. Ohne Hetze incl. Autostadt 11 Tage.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.06.2015, 19:22
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.380
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.611 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Hallo Gottfried

eine weitere Möglichkeit wäre über Haren Rütenbrock Kanal.

Gruss Edi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vollbildaufzeichnung 23.06.2015 201810.jpg
Hits:	112
Größe:	133,1 KB
ID:	634901  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.06.2015, 19:34
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Das sieht ja schon mal gut aus, Danke Edi!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.06.2015, 19:40
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.380
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.611 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Hallo Gotfried,
leider ist die Routenbeschreibung zu gross, um als Anhang zu senden. Gerne send ich Dir diese per Mail. (PN)

Gruss Edi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.06.2015, 21:18
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Herzlichen Dank an Edi, ich habe die Routenbeschreibung in der Zwischenzeit per Mail erhalten, damit lässt sich planen und arbeiten!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.06.2015, 22:19
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.423
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.685 Danke in 2.103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Für einen nicht-deutschsprachigen Freund bin ich auf der Suche nach einer praktikablen Möglichkeit ein Boot, welches eher nicht für die Nord- und Ostsee geeignet ist, von Bergen op Zoom (NL) nach Potsdam (D) zu überführen.

Das Boot ist circa 13,50m lang, 4,3m breit, Tiefgang 1,3m und die minimale Durchfahrtshöhe beträgt 2,85m.

Vorschläge bitte mit ungefährer Zeitbedarfsangabe, das Boot ist ein reiner Verdränger.
Ist es ein Bruijs ?
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.06.2015, 22:24
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.423
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.685 Danke in 2.103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Schelde-Rijnkanal, Volkerrak, Hollandsdiep, Maas, Waal (Rhein), Wesel-Datteln-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Mittelland-Kanal
Den Waal kann mit bis zu 8kmh runten kommen (nahe Nijmegen).
Um die zu vermeiden rate ich die Route uber Lek/Nederrijn, die haben minder Strohmung.
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.06.2015, 05:58
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RobG_NL Beitrag anzeigen
Ist es ein Bruijs ?
Nein, der Ausgangsort ist Zufall, es soll eventuell ein Boot in Antwerpen gekauft werden, Übergabeort wäre aber Bergen op Zoom, Bruijs kenne ich allerdings.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.06.2015, 10:31
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.423
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.685 Danke in 2.103 Beiträgen
Standard

Konnte sein, sind schone Schiffe
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.