![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Für einen nicht-deutschsprachigen Freund bin ich auf der Suche nach einer praktikablen Möglichkeit ein Boot, welches eher nicht für die Nord- und Ostsee geeignet ist, von Bergen op Zoom (NL) nach Potsdam (D) zu überführen.
Das Boot ist circa 13,50m lang, 4,3m breit, Tiefgang 1,3m und die minimale Durchfahrtshöhe beträgt 2,85m. Vorschläge bitte mit ungefährer Zeitbedarfsangabe, das Boot ist ein reiner Verdränger. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schelde-Rijnkanal, Volkerrak, Hollandsdiep, Maas, Waal (Rhein), Wesel-Datteln-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal, Mittelland-Kanal
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke, gibt es eine sinnvolle Möglichkeit Rhein bergauf zu vermeiden? Rotterdam > Amsterdam oder ist das komplett absurd?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zeitbedarf für Teilstrecken:
Dortmund-Emskanal viele Schleusen (ca. jede Stunde eine) aber schnelle Reaktion der Schleusenwärter auch wenn man allein kommt. Wir haben drei Tage ab Papenburg gebraucht. Mittellandkanal mind. 3Tage (bei 11Std. ohne Pause), eher 4 Tage Überfahrt Trogbrücke Anmeldung beachten, wir wurden gleich durchgewunken Schleuse Hohenwarte mit Wartezeit Elbehavelkanal ca. 3 Tage Mir bekannte Liegemöglichkeiten: Dortmund-Ems-Kanal nur in den Yachthäfen, im südlichen Bereich keine Liegemöglichkeit an den Schleusen für Sportboote. Hannover Seelze (Bratkartoffel Willi) Wolfsburg Haldensleben Burg TUS Empor im netten kleinen Kanal (1,7m Wassertiefe), Stege aber nur 8m lang Plauer See WBF Magdeburg Bei Letzerem netter Verein mit Gastlieger, am WE bin ich auch da ![]() Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Aber nicht doch. Wenn man zum Beispiel abends noch durch die Schleuse Hohenwarthe kommt und auf dem Niegripper See ankert, und am nächsten Morgen nicht zu spät losfährt, ist man abends in Potsdam.
Natürlich kann man noch einen Tag für die BUGA in Brandenburg zwischenschieben. Matthias
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben drei Stunden an der Schleuse verbracht ![]() In Genthin gibt es eine große Baustelle, Vorfahrt gewähren, Abstände einhalten, 6km/h und teils unübersichtlich. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gottfried
eine weitere Möglichkeit wäre über Haren Rütenbrock Kanal. Gruss Edi
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das sieht ja schon mal gut aus, Danke Edi!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gotfried,
leider ist die Routenbeschreibung zu gross, um als Anhang zu senden. Gerne send ich Dir diese per Mail. (PN) Gruss Edi
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Herzlichen Dank an Edi, ich habe die Routenbeschreibung in der Zwischenzeit per Mail erhalten, damit lässt sich planen und arbeiten!
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Um die zu vermeiden rate ich die Route uber Lek/Nederrijn, die haben minder Strohmung.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nein, der Ausgangsort ist Zufall, es soll eventuell ein Boot in Antwerpen gekauft werden, Übergabeort wäre aber Bergen op Zoom, Bruijs kenne ich allerdings.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Konnte sein, sind schone Schiffe
![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
![]() |
|
|