![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauche mal hilfe von den Motorenprofis. Ich habe eine Baja 302 mit 2X Mercruiser 6.2 MPI 320 PS. Bei der letzten Fahrt mit 4000 rpm fing der Backbordmotor mit Alarmmeldung an. alle 4-5 min 2 kurze pieptöne. Temperatur 160 Grad Fahrenheit. Also normal. Der Techniker sagte es wäre ein Temperaturalarm, kann er aber mit Sicherheit erst sagen wenn er den Fehler ausgelesen hat. Jetzt ist sein Auslese gerät kaputt. Er meinte es wäre ein Fehlalarm ist sich aber nicht sicher. Kennt das einer von euch????? Kann man damit fahren oder besser nicht????
Danke für eure Hilfe schon mal Gruß Frosch |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kaputtes Auslesegerät? Dein Techniker wäre gut beraten wenn er sich von rinda mal die Diacom Software für's Laptop kaufen würde.
Ich weiß, diese Antwort hilft Dir nun gar nicht weiter, aber ich wundere mich immer wieder, wie technisch ungenügend viele Schrauber die an Bootsmotoren arbeiten und "Fachwerkstätten" im Boosbereich ausgestattet sind. Ich denke es werden sich noch einige Experten hier aus dem Forum melden, aber Deine Fragestellung hat schon etwas von "Glaskugelcharakter". Unabhängig von den evtl. Antworten mußt Du letztendlich selbst entscheiden ob Du ohne exakte Fehlerdiagnose weiterfährst oder nicht. Gruß Alexander II. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den 8.2 MPI und habe ein ähnliches Problem.
Bei mir wurde jetzt festgestellt das mein Knie zu heiß wird. Also einfach noch mal fahren und testen. Sollte der Alarm wieder auftreten, Deckel auf und Knie anfassen. Verbrennst du dir die Pfoten dabei, ist er zu heiß. ![]() Und laut meinem Techniker hilft das auslesen nichts, weil es dir nur sagt das es ein Hitzealarm war. Dummerwiese aber nicht "warum" oder "wo". ![]()
__________________
Gruß Markus
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
sea ray 18 & youngstar danke für eure Antworten. klar ist es was für glaskugelleser. aber dein Tipp für die software war schon super. Den werd ich weitergeben an den Techniker. Aber frage an Youngstar: Was meinst du mit Knie??? Entschuldige meine Unwissenheit.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Für den Fall das es interessiert nachstehend ein Link zur rinda Website
http://www.rinda.com/marine/marine.htm Mit der Software alleine ist es aber nicht getan. Es werden zuätzliche Anschluß-Adapter für die unterschiedlichen Motoren benötigt. Auf der Website findest Du dazu auch eine detaillierte Auflistung welcher Adapter für welchen Motor paßt. Man kann die Adapter im Set, oder auch einzeln kaufen. Letzteres hat den Vorteil, das man die Adapterauswahl gezielt auf die gewünschten Motoren eingrenzen kann. Zu den genannten Preisen in USD kommen noch Frachtkosten, 4% Einfuhrzoll und 19% MW-Steuer hinzu. Für telf. Auskünfte kann man sich u.a. an Nancy wenden. Gruß Alexander II.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Habt Ihr einen Seewasserfilter verbaut ? MfG Michael
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Beim Auslesen sollte man genau sehen welcher Fühler angeschlagen hat!
![]() Das zeigt schon mein Ecomonitor am MPI an! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
er meinte das Krümmerknie oder auch Riser genannt. ![]() LG Andreas
__________________
LG us Kölle ![]() wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren !! |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mein Werkstattfummler meinte das würde nichts bringen. Das werde ich noch mal zur Sprache bringen. Das meine ich:
__________________
Gruß Markus Geändert von YoungStar (11.08.2015 um 16:43 Uhr)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
also noch mals vielen Dank der Link ist super hilfreich. Achja das Bild auch
Super Forum bzw Leute die helfen Danke Danke Danke |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nach dem ich gestern nun endlich auf meinem Boot war, wurde mir von meinem Techniker der Fehler gezeigt. Es war der Fühler am Luftventil direkt neben dem Luftfilter. Der Fühler hat den Geist aufgegeben. Nach austausch lief der Motor ohne Probleme. Ich dachte ich schreib das mal, für die Leute die versucht haben mir hier zu helfen. Danke noch mal an alle.
Gruß Frosch |
![]() |
|
|