boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2015, 20:37
bueni1899 bueni1899 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Osnabrück
Beiträge: 62
Boot: Chris Craft 208 Concept
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard Zündspule Mercruiser 470 läuft aus ?!?

Moin,
vllt kann mir jemand eine Erklärung geben, für das was mir heute passiert ist.
Ich bin ca 1 1/2 Stunden im Standgas übern See getuckert, mitmal geht der Motor aus und will auch nicht mehr anspringen.
Als ich die Verkleidung mal abgenommen habe, lag der Stecker der von der Verteilkappe gekommen ist daneben und in der Zündspule stand eine komische Flüssigkeit.
Ich hatte zum Glück noch ne gebruchte mit, die eben angeklemmt, Motor gestartet und ohne Probleme weitergefahren.
Dann habe ich ca. 30 min mit Vollgas die Strecke wieder zurückgefahren und dachte ich nehm den Stecker im Hafen nochmal los und habe gesehen, dass da unter einer Kreuzschitzschraube was geblubbert hat.
Aber er lief mit der Ersatzspule auch super.

Nun meine Fragen

Was ist das was daraus kommt ?
Kann man da was gegen machen ?
Kann man was umrüsten ?
Alterbedingt ? Passiert das öfters ??

Habe schon versucht hier was zu finden habe aber kein passendes Thema gesehen.

Vielen Dank schon mal
Grüße aus Italien
__________________
Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2015, 21:06
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Hm. Muß wohl Öl oder Wachs sein, was gegen Feuchtigkeit helfen sollte oder die Wärmeableitung ans Gehäuse verbessern sollte. Viele Zündanlagen früher hatten einen Vorwiderstand vor der Zündspule, der überbrückt wurde, wenn der Anlasser betätigt wurde. Vielleicht fehlt dieser Vorwiderstand bei Dir. Dann wird die Spule wohl wärmer als sie soll.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.06.2015, 21:11
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo Sebastian,

die zylinderförmigen Zündspulen sind allgemein flüssigkeitsgekühlt.
Das ist eine Öl oder Silikonfüllung, wie mir bekannt.

Die gluckern richtig, wenn man die hin und her bewegt.

Im Alter kann son Teil schon mal auslaufen.

Es gibt auch welche mit umlaufendem Eisenkern, ... die haben das nicht.

Also Neue rein, und nicht mehr drüber nachdenken.

Die Zündspule interessiert 9V oder 12V nicht, ... nur den ev vorhandenen Kontakt im Verteiler.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (23.06.2015 um 21:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2015, 21:39
bueni1899 bueni1899 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Osnabrück
Beiträge: 62
Boot: Chris Craft 208 Concept
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

ich habe ja gesehen , dass bei der Ersatzspule auch was am blubbern War nach ca 30 min volllast ist das denn dann normal bei den Dingern
bin noch bis Freitag auf dem gardasee
wollte hier keine neue kaufen ...
__________________
Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.06.2015, 22:20
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Hast du direkt 12V auf der Zündspule?
Ist vielleicht mal das Widerstandskabel durch normales ersetzt worden?
Hängt der Hilfskontakt am Magnetschalter und du hast dauernd 12V auf der Spule?
Ist die Spule auch für Kontaktzündung geeignet? Wert ca. 3 Ohm.

Hast du ein Messgerät bei?

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.06.2015, 05:17
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Es gibt das Widerstandskabel als 2 Versionen.

Im Kabel drin, ..... oder als echten Widerstand laut Buch, das habe ich allerdings noch nicht gesehen.

Zündspulen gibt es in 0,6-0,8 , 1,5 und 3,0 Ohm.

Jetzt kannst Du bei der alten schlecht messen.

Aber ob nur ca. 8-9 V an der Zündspule ankommen, schon.
Bei vollen 12V wird was nicht stimmen.

Hast Du überhaupt Kontakte, oder hat mal jemand auf elektronische Zündung umgebaut, dann muss der Widerstand raus und volle 12V gehören an die Spule.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.06.2015, 08:47
bueni1899 bueni1899 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Osnabrück
Beiträge: 62
Boot: Chris Craft 208 Concept
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

moin
also habe mir das ganze nochmal angeschaut ...
habe 8 V an der zündspule Anliegen , also muss das ja alles in Ordnung sein.
oder??
Habe unter der verteilerkappe so ein Kontakt, der mal eingestellt wurde und so ein anderes silbernes Teil.
Ist das mit Kontakt gemeint ??
__________________
Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.06.2015, 08:59
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

8V ist ok.
Ja das silberne ist der Kontakt.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.06.2015, 09:05
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Das andere silberne Teil wird der Kondensator sein.

Den eigentlichen Kontakt kennst Du ja.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.06.2015, 16:43
bueni1899 bueni1899 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Osnabrück
Beiträge: 62
Boot: Chris Craft 208 Concept
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Danke
werde dann mal in Deutschland ne neue spule besorgen und die andere wieder in die Notfallkiste
grüße
__________________
Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.