boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2014, 06:05
Fishstalker Fishstalker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Olpe
Beiträge: 11
Boot: Fieberline G10 / Sturmboot BW
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard Sturmboot (umbau zum Angelboot)

Hallo zusammen !

Wollte mal ein paar Bilder von unseren Umbau einstellen und wenn ich die Zeit habe werde ich noch ein paar Zeilen verfassen.

gruß Marcel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 016.jpg
Hits:	336
Größe:	93,3 KB
ID:	583162   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 017.jpg
Hits:	312
Größe:	90,0 KB
ID:	583163   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 018.jpg
Hits:	263
Größe:	55,4 KB
ID:	583164  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 021.jpg
Hits:	292
Größe:	96,0 KB
ID:	583165   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 022.jpg
Hits:	272
Größe:	79,5 KB
ID:	583166   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 023.jpg
Hits:	293
Größe:	70,8 KB
ID:	583167  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 061.jpg
Hits:	291
Größe:	69,4 KB
ID:	583168   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 062.jpg
Hits:	285
Größe:	70,4 KB
ID:	583169   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 063.jpg
Hits:	267
Größe:	70,3 KB
ID:	583170  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 064.jpg
Hits:	258
Größe:	89,8 KB
ID:	583171   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 065.jpg
Hits:	376
Größe:	94,0 KB
ID:	583172  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.11.2014, 06:14
Fishstalker Fishstalker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Olpe
Beiträge: 11
Boot: Fieberline G10 / Sturmboot BW
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

noch paar Bilder .....!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 088.jpg
Hits:	242
Größe:	86,9 KB
ID:	583173   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 089.jpg
Hits:	234
Größe:	89,2 KB
ID:	583174   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 090.jpg
Hits:	241
Größe:	75,5 KB
ID:	583176  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 091.jpg
Hits:	250
Größe:	81,4 KB
ID:	583177   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 092.jpg
Hits:	233
Größe:	106,6 KB
ID:	583178   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 093.jpg
Hits:	237
Größe:	131,0 KB
ID:	583179  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 094.jpg
Hits:	208
Größe:	80,6 KB
ID:	583181   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 095.jpg
Hits:	221
Größe:	69,7 KB
ID:	583182   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 096.jpg
Hits:	221
Größe:	59,9 KB
ID:	583183  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 097.jpg
Hits:	214
Größe:	64,9 KB
ID:	583184  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.11.2014, 06:19
Fishstalker Fishstalker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Olpe
Beiträge: 11
Boot: Fieberline G10 / Sturmboot BW
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

und weiter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 098.jpg
Hits:	168
Größe:	75,6 KB
ID:	583185   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 099.jpg
Hits:	221
Größe:	173,0 KB
ID:	583187   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	camera 100.jpg
Hits:	184
Größe:	83,1 KB
ID:	583192  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.11.2014, 07:14
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 841 Beiträgen
Standard

Hallo,
schreib mal ein bischen dazu... Hast du das alles nur mit Schaum eingeklebt?
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.11.2014, 08:28
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Marcel, wenn das wirklich nur mit Schaum eingeklebt ist, befürchte ich, dass sich das auf dem Wasser ganz schnell lösen wird. Das Boot "arbeitet", und dann halten solche Verbindungen i.d.R. nicht lange.

Hast Du da Aluprofile verarbeitet? Ansonsten ist es eine feine Sache geworden, und ich wünsche Dir viele Angelerfolge .

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.11.2014, 09:51
Fishstalker Fishstalker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Olpe
Beiträge: 11
Boot: Fieberline G10 / Sturmboot BW
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

hallo zusammen,
nein habe den rahmen nicht nur mit Schaum verklebt sondern mit Karosserieklebstoff direkt aufs gfk.
Der Schaum dient zur fixierung der leerrohre.Und ja habe aluprofiele verarbeitet. (Kleber auch für den Bootsbau geeignet)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180118.jpg
Hits:	145
Größe:	80,2 KB
ID:	583223  

Geändert von Fishstalker (19.11.2014 um 08:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.11.2014, 13:05
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 841 Beiträgen
Standard

Ich drück dir die Daumen, das das wirklich hält - bin aber durchaus skeptisch. Diese Sturmboote arbeiten sehr stark. Sie sind ja von der Idee her auch nicht als langzeitgenutzte Boote gebaut worden, sondern eigentlich Verbrauchsmaterial, was im Feld liegen bleibt, wenn gestürmt wurde....
Du hast dir mit dem Restaufbau sehr viel Mühe gegeben. Wär schade, wenn sich das alles selbständig macht.
Welche Motorengröße peilst du an?
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.11.2014, 17:00
Fishstalker Fishstalker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Olpe
Beiträge: 11
Boot: Fieberline G10 / Sturmboot BW
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ja da wollen wir mal nicht den Teufel an die Wand malen .......
Bin da aber sehr zuversichtlich das es hält weil das Boot eigentlich nur mit einem E-Motor betrieben wird, da wir nur auf Talsperren und großen Seeen unterwegs sind !

ps
(Haben da aber noch einen 40 ps Außenbo.)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2014, 17:12
Fishstalker Fishstalker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Olpe
Beiträge: 11
Boot: Fieberline G10 / Sturmboot BW
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Rutenhalter aufnahme in progress......................!!!
ah und der Heckspiegel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180114.jpg
Hits:	178
Größe:	77,1 KB
ID:	583331   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180115.jpg
Hits:	180
Größe:	51,9 KB
ID:	583332   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180116.jpg
Hits:	189
Größe:	40,3 KB
ID:	583335  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.11.2014, 17:25
Fishstalker Fishstalker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Olpe
Beiträge: 11
Boot: Fieberline G10 / Sturmboot BW
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

pics........!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180106.jpg
Hits:	182
Größe:	99,6 KB
ID:	583337   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180107.jpg
Hits:	185
Größe:	74,7 KB
ID:	583338   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180108.jpg
Hits:	174
Größe:	109,3 KB
ID:	583340  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180109.jpg
Hits:	169
Größe:	200,7 KB
ID:	583341   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180110.jpg
Hits:	164
Größe:	53,8 KB
ID:	583342   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180111.jpg
Hits:	172
Größe:	47,9 KB
ID:	583343  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180112.jpg
Hits:	163
Größe:	85,5 KB
ID:	583344   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180113.jpg
Hits:	162
Größe:	98,3 KB
ID:	583345   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PB180114.jpg
Hits:	173
Größe:	77,1 KB
ID:	583346  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.11.2014, 18:06
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 841 Beiträgen
Standard

Nee, den Teufel anmalen wollen wir nicht. Allerdings sind solche Kleber kein Bootsbaumaterial. Hättest du vorher gefragt, hätte dir hier jeder zum einlaminieren geraten.
EMotor wird sicher einfacher. Mit Gleitfahrt auf einem größeren Gewässer wirds schwierig, das alles auf Dauer an seinem Platz bleibt.
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.11.2014, 23:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

achte jedenfalls darauf, das du nicht viel Wasser ins Boot bekommst, bzw. sieh zu das das Wasser immer schnell wieder raus kommt, sonst vergammelt dir das Bodengerüst schneller wie du glaubst und das wäre schade bei der guten Arbeit, die du bis jetzt geleistet hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.11.2014, 11:33
Fishstalker Fishstalker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Olpe
Beiträge: 11
Boot: Fieberline G10 / Sturmboot BW
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Haben auch eine Bilgenpumpe verbaut und vorbereitungen für eine zweite im vorderen bereich getroffen.
(und es ist ja auch alles miteinander verschraubt (siehe Schlossschrauben von außen am boot )

mfg marcel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.06.2015, 10:42
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Ich hatte schon zwei Sturmboote.
Das zweite wurde mit Rovinggewebe verstärkt und war anschließen fast ein Panzer

In Verbindung mit nem 85er Yamaha hat das richtig Spaß gemacht.
Gruß,
Kai
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.