boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2015, 08:52
mak199219 mak199219 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2015
Beiträge: 18
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard Kaufberatung Einsteiger

Liebes Forum,
Nach erfolgreich bestandenem SBF Binnen wird es nun für mich Zeit sich nach einem geeignetem Boot umzusehen.
Da ich noch Student bin und mein Budget etwas beschränkt ist suche ich eigentlich nur nach etwas kleinem was "fährt" bis dann Geld für etwas größeres da ist.

Gefahren werden soll hauptsächlich auf der Hohenwartetalsperre oder Bleichlochtalsperre. Das Boot sollte für Tagesausflüge geeignet sein und eventuell etwas Platz für Gäste bieten ( 4 Personen? )

Budget bis 2-3k €, natürlich für ein gebrauchtes Boot, motorisierung wäre erstmal nebensächlich wobei um die 20PS natürlich schon schön wären.

Was meint ihr, ist es möglich unter diesen Suchkriterien was für den Einstieg geeignetes zu finden oder sollte man lieber noch warten und erstmal nur chartern?

Lg Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2015, 08:55
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Willkommen hier!
Hast du denn schon mal geschaut,was oder besser gesagt,welche Boote überhaupt interessant sind für dich(euch)?
Ach so,Glückwunsch zum bestandenen Schein!
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.06.2015, 09:04
mak199219 mak199219 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2015
Beiträge: 18
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Vielen Dank
Naja also mir gefallen besonders gut Konsolenboote ( z.B Ranieri usw..)
Denke aber wohl dass die zu teuer sind, zumindest nach erster Recherche

Wahrscheinlich bleibt ja nur so eine Art Ruderboot mit AB übrig bei dem Budget.
Eventuell noch Schlauboote

Ansonsten bin ich für jegliche Vorschläge offen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.06.2015, 09:15
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mak199219 Beitrag anzeigen
Vielen Dank
Naja also mir gefallen besonders gut Konsolenboote ( z.B Ranieri usw..)
Denke aber wohl dass die zu teuer sind, zumindest nach erster Recherche

Wahrscheinlich bleibt ja nur so eine Art Ruderboot mit AB übrig bei dem Budget.
Eventuell noch Schlauboote

Ansonsten bin ich für jegliche Vorschläge offen.
Konsolenboote findest du schon,in der Ps-Klasse(es waren 15Ps)hätte ich ein solches Boot selber beinahe,gerade gekauft.Hat dann für 4200€ einen anderen Besitzer gefunden
Das Boot war eine Quicksilver und relativ gut gepflegt.In Schulnoten hätte ich der Kombi eine gute 3 gegeben.Ich würde einfach mal ganz doof sagen,für ein solches Boot um die 4-4,5m sollte man 4.500€ einplanen.Da ist die Chance nicht so schlecht,was zu bekommen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.06.2015, 09:25
Benutzerbild von Reffenthal
Reffenthal Reffenthal ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 289
Boot: Hellwig Marathon V485
216 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Hi Markus,

oder sowas:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=225867

denke für dein Fahrgebiet sehr gut
__________________
Gruss Michael

Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.06.2015, 09:28
mak199219 mak199219 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2015
Beiträge: 18
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Konsolenboote findest du schon,in der Ps-Klasse(es waren 15Ps)hätte ich ein solches Boot selber beinahe,gerade gekauft.Hat dann für 4200€ einen anderen Besitzer gefunden
Das Boot war eine Quicksilver und relativ gut gepflegt.In Schulnoten hätte ich der Kombi eine gute 3 gegeben.Ich würde einfach mal ganz doof sagen,für ein solches Boot um die 4-4,5m sollte man 4.500€ einplanen.Da ist die Chance nicht so schlecht,was zu bekommen.
Das wäre dann schon leider außerhalb des Budgets.
Aber genau sowas sagt mir sehr zu ....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.06.2015, 09:31
mak199219 mak199219 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2015
Beiträge: 18
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Reffenthal,
Wie sieht es bei dem Boot mit der Transportmöglichkeit aus?
Passt das zerlegt in einen Kofferraum?
Das wäre natürlich ideal dann
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.06.2015, 09:32
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mak199219 Beitrag anzeigen
Das wäre dann schon leider außerhalb des Budgets.
Aber genau sowas sagt mir sehr zu ....
Dann lass dir den gut gemeinten Tipp geben und warte noch etwas.Sicher ist man heiss und will was eigenes,aber dich treibt keiner.Nimm dir noch etwas Sparpause und nerve inzwischen das Forum ordentlich,mit dir zusagenden Angeboten.Sind alle überwiegend,sehr hilfsbereit hier.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.06.2015, 09:35
Benutzerbild von Reffenthal
Reffenthal Reffenthal ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 289
Boot: Hellwig Marathon V485
216 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mak199219 Beitrag anzeigen
Hallo Reffenthal,
Wie sieht es bei dem Boot mit der Transportmöglichkeit aus?
Passt das zerlegt in einen Kofferraum?
Das wäre natürlich ideal dann
kann ich dir leider nicht beantworten, da musst du schon den Besitzer fragen. Ich habe das im Boote-forum unter Flohmart=> biete Boote gefunden. Wenn es kein Festrumpf hat, dann kann man es wahrscheinlich zerlegen...

Denke aber auch wie Matze, wenn du lieber Konsolenboot fahren möchtest, ist es sinnvoller noch zu warten. Du hast hinterher unter umständen vielleicht mehr Verluste mit dem Wiederverkauf, wenn du jetzt eine Zwischenlösung kaufst. Kannst du in deiner Umgebung nicht Boote für ein Wochenende mieten, wenn du fahren möchtest?

Spar lieber noch was an und kauf dann. Haben wir am Anfang auch so gemacht, erst gemietet. Da stellst du unter Umständen auch fest, ob das Model was du im Kopf hast, auch deinen Wünschen entspricht.
__________________
Gruss Michael

Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste

Geändert von Reffenthal (18.06.2015 um 09:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.06.2015, 10:02
Benutzerbild von Obermaat27
Obermaat27 Obermaat27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2014
Ort: 21224 Rosengarten, Fahrgebiet Norder- u. Süderelbe
Beiträge: 41
Boot: Scand 7800 tropic
46 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

da du noch Student bist und das Budget - naja.

Meine Empfehlung lautet erstmal chartern, schauen was einem wirklich liegt und welche Mindestgröße man für erforderlich hält.

Ich habe ein 3/4 Jahr mit unzähligen Probefahrten (natürlich nicht alle kostenfrei!) gebraucht bis ich mein erstes eigens Boot hatte. Da gabe es schon mal Unmut, insbesondere was so alles als Top gepflegt angepriesen wird.

Dazwischen habe ich dann gechartert oder mir das Boot eines Freundes geliehen, da der meist zuwenig Zeit hatte. Ja jetzt kommt wieder das Gestöhne mit GELIEHEN, aber mein Freund war sich schon bewusst wem er sein Boot leiht und wenn was zu Bruch gegangen WÄRE, hätte ich den Schaden durchaus regulieren können. War aber nie der Fall.

Bei einem eng geschnürrten Budget wird meist der Unterhalt und Rücklagen für evtl. Reparaturen/Service etc. außer acht gelassen. Bitte überstürze deine Entscheidung nicht, denn bevor du dir dann ein anderes Boot zulegst muss meist auch erstmal das "falsche"/"alte" Boot weg.

Natürlich nicht bei allen, denn es gibt ja auch hier im Forum "Mehrbootbesitzer".

Die falsche Bootswahl würde schnell zum abflauen der Lust am Wassersport führen und das wäre doch sehr schade.

Ich behaupte mal, dass wir uns hier mit einem erholsamen, spaßigen jedoch nicht gerade kostenkünstigem Hobby beschäftigen.

Schöne Grüße aus dem Norden

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.06.2015, 11:02
mak199219 mak199219 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2015
Beiträge: 18
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Das hab ich mir ja schon fast gedacht dass es da sinnvoller ist noch etwas zu warten bis man was vernünftiges kaufen kann

Leider gibt es hier bei uns in der Gegend keine wirklich interessanten Charterangebote.
Habt ihr vielleicht einen Typ wo man Boote zu einem guten Preis Leistungsverhältnis tageweise chartern kann?
(Finde es gibt schon große Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen was das preisliche für gleiche Leistung betrifft )
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.06.2015, 11:15
Benutzerbild von Reffenthal
Reffenthal Reffenthal ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 289
Boot: Hellwig Marathon V485
216 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Ich denke aber schon, hier mal:

http://www.bootsservice-trost.de/

müsste in deiner Nähe sein und hat auch Konsolenboote, zum testen ideal
__________________
Gruss Michael

Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.06.2015, 12:22
Benutzerbild von Obermaat27
Obermaat27 Obermaat27 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2014
Ort: 21224 Rosengarten, Fahrgebiet Norder- u. Süderelbe
Beiträge: 41
Boot: Scand 7800 tropic
46 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reffenthal Beitrag anzeigen
Ich denke aber schon, hier mal:

http://www.bootsservice-trost.de/

müsste in deiner Nähe sein und hat auch Konsolenboote, zum testen ideal

Hat doch ein nettes Angebot, sodass du auch mal rumprobieren kannst.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.