boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2006, 19:21
Benutzerbild von M.Peipp
M.Peipp M.Peipp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 87
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Evinrude AB

Hallo liebe Forumsgemeinde
hätte mal eine Frage an euch:
als ich meinen AB zum erstenmal anlassen wollte orgelte und orgelte ich und er sprang nicht an dann habe ich mal die Abdeckung runtergenommen und überall a bissl rumgefingert, auf bild 1 ist so ein rotes ding zusehen in ausgansposition, als ich es in die stellung von bild 2 drehte sprang er sofort an, nach dem warmlauf wieder in stellung von bild 1 und er läuft ohne probleme
jetzt meine fragen was ist das und ist es normal das man immer an dem ding drehen muß oder stimmt was nicht schonmal vielen dank

zum Motor ist ein Evinrude 40 ps 2 Zylinder 2 Takt ab denke von 2000 hat vielleicht einer eine Betriebsanleitung zu dem teil
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3985_1144174770.jpg
Hits:	344
Größe:	56,6 KB
ID:	23485   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3985_1144174791.jpg
Hits:	343
Größe:	54,7 KB
ID:	23486   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3985_1144174806.jpg
Hits:	343
Größe:	52,3 KB
ID:	23487  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2006, 19:30
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Das ist der Eletrochoke,den man manuell aktivieren kann.
Das Baujahr läßt sich durch die Modellnummer bestimmen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.04.2006, 19:35
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Der Choke wird durch Eindrücken des Zündschlüssels beim
Starten aktiviert.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.04.2006, 19:37
Benutzerbild von M.Peipp
M.Peipp M.Peipp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 87
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

dann ist der wohl kaputt wenn ich ihn immer selbst drehen muß ?
baujahr dürft 2000 sein
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.04.2006, 19:41
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von M.Peipp
dann ist der wohl kaputt wenn ich ihn immer selbst drehen muß ?
baujahr dürft 2000 sein
Oder Kabel irgendwo unterbrochen.
Baujahr ab 2000 steht auf dem Typenschild,
sonst ist es kein 2000-er und muß entschlüsselt werden.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.04.2006, 19:44
Benutzerbild von M.Peipp
M.Peipp M.Peipp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 87
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

wo ist denn des typenschild
ich denke es denn in der abdeckung ist ein aufkleber auf dem steht juni 2000

hat vielleicht jemand ne betriebsanleitung zu dem ding ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.04.2006, 20:11
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Das Typenschild befindet sich am Bracket.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.04.2006, 20:16
Benutzerbild von M.Peipp
M.Peipp M.Peipp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 87
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

*lach*
dumme frage was ist ein bracket

hab scho mal geguckt aber ohne abdeckungen abzubauen nix gesehen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.04.2006, 20:21
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von M.Peipp
*lach*
dumme frage was ist ein bracket

hab scho mal geguckt aber ohne abdeckungen abzubauen nix gesehen
Das sind diese zwei "Bügel" zum Anbauen des Motors.
An der Seite des einen befindet sich das Schild.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.04.2006, 07:56
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin
Zum Kaltstart den Zündschlüssel in " Zündung ein" 3-4 mal eindrücken, bevor der Motor gestartet wird.

Das Typenschild ist seitlich an der Motorbefestigung.
Schwarz mit silberner Schrift.
Wenn du einen Aufkleber auf der Haube hast, der wie ein TÜV Stempel aussieht, ist das der nächste Service Termin.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.04.2006, 19:52
Benutzerbild von M.Peipp
M.Peipp M.Peipp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 87
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hi also habe es heute mal versucht also ein klacken kommt vom AB aber der roten zipfel bewegt sich nicht is das normal so ?

und wegen typenschild hab mal ein pic angehängt da steht 1996 drauf
donp hat gesagt es steh erst ab 2000 das baujahr drauf also kann das stimmen mit 1996 ?

MFG
Michi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3985_1144262992.jpg
Hits:	218
Größe:	28,0 KB
ID:	23522  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.04.2006, 19:58
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Der rote Hebel soll sich nicht bewegen.
Der ist zum manuellen Umschalten gedacht.
Wenn ein klacken zu hören ist,zieht die Spule des
Chokes auch an.

Das Baujahr ist 97.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.04.2006, 20:00
Benutzerbild von M.Peipp
M.Peipp M.Peipp ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 87
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke donP

woher weiß ich etz in welche stellung der rote hebel gehört hab ja jetzt schon a paar mal dran gedreht und bin mir nimmer sicher wie er war ?

und weiß denn keiner wo man ne betriebsanleitung herbekommt
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.04.2006, 08:00
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin
Müßte draufstehen, man-aut.
Wegen der Betriebsanleitung hatte ich dir ja schon geschickt.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.04.2006, 09:07
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von M.Peipp
Danke donP

woher weiß ich etz in welche stellung der rote hebel gehört hab ja jetzt schon a paar mal dran gedreht und bin mir nimmer sicher wie er war ?

und weiß denn keiner wo man ne betriebsanleitung herbekommt
Stellung wie auf Bild 1(siehe oben).
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.