boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2015, 10:41
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard Anlegemöglichkeiten nahe Wannseeterrassen ?

Hallo,

kennt jemand einen Anleger bei den neuen Wannseeterrassen (Wannseebadweg 35), wo man für ca. 2 Stunden zum Besuch des Restaurants (ggf. als Gastlieger/gegen Gebühr) dort irgendwo anlegen kann ?
Einen direkten Strandzugang hat das oben am Hang gelegene Lokal wohl nicht, da dort unterhalb (afair) gleich das (abgetrennte) Strandbad liegt.

Bin für jeden Hinweis dankbar,

Gruß von der Berliner Unterhavel
Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2015, 10:50
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.938
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.665 Danke in 9.322 Beiträgen
Standard

Oh ja, das würde mich auch bennend interessieren!
Vielleicht komme ich mal in die Verlegenheit eine attraktive Dame dort zum Essen ausführen zu wollen ...

Ich hab schon mal die Überlegung angestellt, "von der anderen Seite" an Schwanenwerder ranzufahren und dort in einem der Clubhäfen oder bei der Surfschule nach Gastliegern zu schauen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ab.PNG
Hits:	119
Größe:	89,6 KB
ID:	627747  
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.06.2015, 11:00
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Moin Klaus,
von der anderen Seite ist es aber ein ganz schöner Fußmarsch (ca. 1 km?) "oben" an der Straße lang bis dorthin.... der L-förmige Steg direkt unterhalb der Location gehört wohl noch zum Strandbad ?
Mit Beiboot wollen wir eigentlich nicht unbedingt anlanden... wg.Garderobe,Clubblazer und so...

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2015, 11:14
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.938
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.665 Danke in 9.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
von der anderen Seite ist es aber ein ganz schöner Fußmarsch (ca. 1 km?)
Bist du fußkrank? Fauler Sack!
Zitat:
der L-förmige Steg direkt unterhalb der Location gehört wohl noch zum Strandbad ?
Det wees ich nich! Ich glaube aber vom Steg kommste da auch nicht den Berg hoch.
Ich hab das Restaurant per Mail angeschrieben und nachgefragt - mal sehen.
Zitat:
Mit Beiboot wollen wir eigentlich nicht unbedingt anlanden... wg.Garderobe,Clubblazer und so...
Dann musste eben mal mit Shorts, T-Shirt und Badelatschen dort auftauchen. Der Nobelschuppen wird begeistert sein.

http://www.wannseeterrassen.berlin/

Die standesgemäße Variante: Du suchst dir einen Hafen am Wannsee und fährst dann mit dem Taxi zum Restaurant.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vc.jpg
Hits:	113
Größe:	42,7 KB
ID:	627750  
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!

Geändert von Fronmobil (01.06.2015 um 11:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.06.2015, 11:29
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Vielleicht komme ich mal in die Verlegenheit eine attraktive Dame dort zum Essen ausführen
Lieber Klaus,
im Gegensatz zu dir bin ich jetzt in dieser glücklichen Lage
....und wg. ihrer Pumps und dem kleinen Schwarzen sollte es schon bequemer sein, die Bergtour also nicht , aber auch nicht per Taxi

Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.06.2015, 11:34
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.938
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.665 Danke in 9.322 Beiträgen
Standard

Also die große Hafenrundfahrt mit Restaurantbesuch für die Dame mit Pumps!
So soll es sein.
Warten wir mal auf die Mailantwort des Restaurants ... oder ist es dringend?

Als (erprobte ) Alternative für einen beeindruckenden Restaurantbesuch
mit der Herzdame kann ich dir empfehlen:
http://www.resort-schwielowsee.com/r...aurant-ernest/
Dort ist Anlegen im Hafen kein Problem.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!

Geändert von Fronmobil (01.06.2015 um 11:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.06.2015, 11:44
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Ziemlich...dit is bei mir sozusagen ein fix jour ... und das Wetter soll ja ab morgen auch mitspielen.
Mal gucken, ob man evtl. nebenan im Berliner Yachtclub BYC als Gastlieger (trotz diesmal gefahrener kleiner "Motorbratze" ) dort für kurze Zeit ggf. mit Obulus anlegen darf

Edit: Habe vorhin auch schon bei den WT tel. angefragt, er meinte "Leider haben wir keine direkte Anlegemöglichkeit" da unten gleich das Strandbad+DLRG ist
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln

Geändert von Fun_Sailor (01.06.2015 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.06.2015, 12:33
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.467
Boot: Pedro Donky 30
4.545 Danke in 1.578 Beiträgen
Standard

Die Idee mit der Nordseite Schwanenwerder scheint die einzig Machbare zu sein. Direkt kommt man da ja nicht ran, das Restaurant ist ja oben am Berghang.

Übrigens: Bei vielen Gästen sind die wiederaufgebauten Wannsee-Terrassen glatt durchgefallen, aus mehreren Gründen. Ich muss mich aufgrund eigener Erfahrungen leider anschließen. Also wenn man mit Leuten essen gehen möchte, die einem am Herzen liegen, sollte man es woanders tun.

Tolle Lage, aber alles andere ist leider eine ziemliche Katastrophe.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.06.2015, 13:34
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Essen nicht so dolle? Hmm...dann sollte man dort (Wannseeterrassen) vielleicht besser nur den Sundowner bei bester Aussicht oder/und andere kalte Standard-Getränke genießen, wo man eigentlich nichts falsch machen kann ?
Gegenüber zum Seeha(a)sen wollten wir eigentlich nicht schon wieder hin, kennwaschon, außerdem sollte es schon bisschen schicker sein.
Das ebenso wie WannseeTerr. toll gelegene -jedoch teure- Ernest am Schwielowsee hat leider nur Mi.-So. lt. HP auf, ansonsten meint olle Heinz Horrmann, dass es dort (inzwischen wieder) ziemlich gut sein soll. Allerdings ist uns der Schwielowsee für einen Tagestörn von der Berliner UHV auch etwas zu weit.

Ja stimmt, zu den Wannseeterrassen kommt man wohl eh nur von der Straße oben ran, dass es dann wahrscheinlich vom "Großen Fenster" (=Nordseite von Schwanenwerder) am einfachsten wäre. Zumal es dort auch mehr Vereine gibt, wo ich dann fragen müsste.

Oder wir gehen dann doch neben dem "Berliner Lido" vor Anker....
Weiß jemand, ob die Wannseeterrassen aber vielleicht einen direkten Zugang zum Strandbad (für die Badegäste) hat, war das nicht auch früher so (wie '82 im UKW Song "Sommersprossen" http://www.songtexte.com/songtext/uk...-43db737f.html weiter unten... ) ?

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.06.2015, 14:00
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.467
Boot: Pedro Donky 30
4.545 Danke in 1.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fun_Sailor Beitrag anzeigen
Essen nicht so dolle?
Nö, das ist nicht mal das größte Problem. Kannst Dich hier mal einlesen. Es sind eher unternehmerisch-organisatorische Probleme, die erfahrungsgemäß viel schwieriger in den Griff zu kriegen sind und die potenziellen Gäste viel mehr verärgern als mäßiges Essen. Ich habe das dort selbst auch schon erlebt.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.06.2015, 14:52
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.938
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.665 Danke in 9.322 Beiträgen
Standard

Vielleicht können die Kladow-Kenner noch eine Restaurantempfehlung im dortigen Hafen geben? Anlegen (24 Stundenliegeplätze) ist da kein Problem ...
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.06.2015, 15:04
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Vielleicht können die Kladow-Kenner noch eine Restaurantempfehlung im dortigen Hafen geben? Anlegen (24 Stundenliegeplätze) ist da kein Problem ...
Also die Pizza und die Nudeln beim Italiener
in Kladow waren lecker.

Allerdings brauch ich Birgit nicht mehr beeindrucken,
nur wohlschmeckend satt kriegen...
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.06.2015, 15:05
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.467
Boot: Pedro Donky 30
4.545 Danke in 1.578 Beiträgen
Standard

Ach, die sind da alle ganz in Ordnung. Beim Italiener kann man essen, beim Chinesen kann man auch essen, zwei Biergärten mit Würstchen gibt es auch, der Grieche scheint gerade geschlossen zu haben. Also alles im guten Mittelfeld, nichts was einen vom Hocker haut, aber das ist schon in Ordnung.

Wenn Du hoch zur Dorfkirche läufst, dann hast Du dort sogar einen Italiener, den man durchaus schon zur etwas gehobenen Qualität rechnen kann.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.06.2015, 15:17
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.938
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.665 Danke in 9.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fun_Sailor
Oder wir gehen dann doch neben dem "Berliner Lido" vor Anker....
Naja, wenn du in die Berliner Innenstadt rein fährst, dann hast du die große Auswahl, z.B. am 24 Stunden-Lieger Schiffbauerdamm. Dort gibt es viele Möglichkeiten legger und beeindruckend essen zu gehen.

http://ganymed-brasserie.de/wordpress/
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.06.2015, 17:52
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.798
Boot: VEHA1180
2.045 Danke in 1.026 Beiträgen
Standard

Wir essen am liebsten im Riviera die Pizza die ist ein Traum. Der Chinese hinter dem Biergarten ist auch megalecker, vom Griechen waren wir enttäuscht
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.06.2015, 08:15
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Naja, wenn du in die Berliner Innenstadt rein fährst, dann hast du die große Auswahl, z.B. am 24 Stunden-Lieger Schiffbauerdamm. Dort gibt es viele Möglichkeiten legger und beeindruckend essen zu gehen.

http://ganymed-brasserie.de/wordpress/
Danke für diesen speziellen City-Tip.
Da müssten wir allerings morgens rein und abends nach der Sperre bei fehlender Funkanalge wieder raus fahren, wäre allerdings kein Problem. Tagsüber könnten wir dann am 24-h-Anleger liegen bleiben.

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.06.2015, 09:08
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.467
Boot: Pedro Donky 30
4.545 Danke in 1.578 Beiträgen
Standard

Erfahrungsgemäß ist der Anleger am Schiffbauerdamm immer voll. Ganz wichtig dort: Nicht über die Schilder hinausragen, die den Bereich eingrenzen. Wenn Du flach genug bist, kannst Du auch in den Spreekanal zum dortigen Anleger fahren.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.06.2015, 16:23
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 558
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
910 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Alte Liebe, das Schiffsrestaurant im Stößensee. Nicht "schick", aber maritium und lecker (die Scholle!!)
Ansonsten die "Kajüte" in Gatow, gegenüber dem Grunewaldturm. Hat einen Anleger, aber wie das Essen ist, weiss ich nicht (Anleger war immer voll...)

Oder ihr legt Euch unter die Glienicker Brücke (Wasserwanderrastplatz) und lauft die 100 Meter zur Garage Du Pont, das ist sehr gut, und der Wein kommt von Günther Jauchs Weingut (zur Beeindruckung)

Schreib dann mal, wo ihr ward.

Schöne Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 02.06.2015, 17:51
M*A*N M*A*N ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 75
80 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fun_Sailor Beitrag anzeigen
Mal gucken, ob man evtl. nebenan im Berliner Yachtclub BYC als Gastlieger (trotz diesmal gefahrener kleiner "Motorbratze" ) dort für kurze Zeit ggf. mit Obulus anlegen darf
http://www.die-eselin-von-a.de/

Ich war leider noch nicht dort.

Gastronomisch war die E.v.A. immer eine Bank.
__________________
Grüße Axel

M A N
Die Kraft der drei Buchstaben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 02.06.2015, 22:04
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.938
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.665 Danke in 9.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Gastronomisch war die E.v.A. immer eine Bank.
Stimmt.
Bekannte Wannsee-Gastronomie. Die sind wohl umgezogen?

Die Garage Du Pont in Potsdam (in Laufweite zu unserem Hafen)
wollte ich eigentlich als Geheimtipp für mich behalten.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.06.2015, 22:13
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.467
Boot: Pedro Donky 30
4.545 Danke in 1.578 Beiträgen
Standard

Da war mal zu viel Essig in der Currywurstsauce...

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.06.2015, 22:50
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Fand den Laden jetzt auch nicht so prall. Sorry.[emoji41]
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 03.06.2015, 10:44
wassernixe111 wassernixe111 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 30
266 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Na
Echte Seeladies sind kompetent und in der Lage mit yBootsblkeidung umwerfend auszusehen .
Selber nur mal kurz angelegt,.damit Zigaretten und eine Tageszeitung an Bord sind.
Zu Empfehlen ist der Igel im Heiligensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 03.06.2015, 19:33
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 947
Boot: Doriff 660
935 Danke in 448 Beiträgen
Standard

... die Gastronomie auf der Insel Lindwerder ist doch ganz schick und hat nen eigenen Anleger.
Gruß Ronald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.06.2015, 21:00
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 558
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
910 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen

Die Garage Du Pont in Potsdam (in Laufweite zu unserem Hafen)
wollte ich eigentlich als Geheimtipp für mich behalten.
Schon richtig, aber sie haben ein paar mehr Tische...
Das Brandenburger Landschwein mit Charlottensauce fand ich ziemlich gut...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.