boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.03.2006, 19:47
Benutzerbild von Searay220OV-90
Searay220OV-90 Searay220OV-90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard wer kennt das Kabel

Hallo Gemeinde
Kennt zufällig jemand dieses Kabel ?
Es lag neben dem Vergaser auf der Seite vom Joke.
es ist braun/blau
es kann durchaus sein dass es nicht gebracht wird weil der Motor läuft soweit gut. Nur was es sein könnte würde mich schon noch Interessieren.

Der Motor MCM Mercruiser V8 5,7 L Alpha one

Besten Dank für einen Tipp

Grüsse Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4139_1143571602.jpg
Hits:	697
Größe:	39,5 KB
ID:	23274  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.03.2006, 20:04
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: wer kennt das Kabel

Zitat:
Zitat von Searay220OV-90
Hallo Gemeinde
Kennt zufällig jemand dieses Kabel ?
Es lag neben dem Vergaser auf der Seite vom Joke.
es ist braun/blau
es kann durchaus sein dass es nicht gebracht wird weil der Motor läuft soweit gut. Nur was es sein könnte würde mich schon noch Interessieren.

Der Motor MCM Mercruiser V8 5,7 L Alpha one

Besten Dank für einen Tipp

Grüsse Toni
#

Warnkontakt

MFG René
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.03.2006, 21:58
Benutzerbild von Searay220OV-90
Searay220OV-90 Searay220OV-90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Re: wer kennt das Kabel

Warnkontakt ?

von was denn weisst du wohin das kabel gehört ?
besten gruss
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.03.2006, 09:51
Benutzerbild von plata
plata plata ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Berlin / Bielefeld
Beiträge: 285
Boot: Malibu Response (2006)
963 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Hi!

Du scheinst den 5,7l-Motor ohne Klopfsensor zu haben. Dann sollte dieser Schaltplan richtig sein (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege).

Siehe note2: Das Kabel wird nicht benutzt. Es kommt von der Zündelektronik.

Viele Grüße,
Thilo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3188_1143622312.gif
Hits:	670
Größe:	33,9 KB
ID:	23279  
__________________
___________________________________________
WSC Krossinsee e.V.

"Im Winter boarden, im Sommer waken!"
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.03.2006, 22:34
Benutzerbild von Searay220OV-90
Searay220OV-90 Searay220OV-90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von plata
Hi!

Du scheinst den 5,7l-Motor ohne Klopfsensor zu haben. Dann sollte dieser Schaltplan richtig sein (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege).

Siehe note2: Das Kabel wird nicht benutzt. Es kommt von der Zündelektronik.

Viele Grüße,
Thilo
liebenn dank thilo
ja vom schema her sollte es das sein
sorry wenn ich so blöd frage was ist der kopfsensor ?
ich habe einen öildrucksensor und einen wassertempsensor gefunden
im vergaser wurde vom vorbesitzer anscheinend die choke drosselkappe entfernt und eben das kabel.
sollte das kabel nicht braun blau sein oder ist tan das selbe
ich denke dass ich da mal was isolierband rum mache und wenn der pot mal in service geht frage ich dann mal.
ist vermutlich auch etwas blöde so ne ferndiagnose
ich bin aber allen sehr dankbar für die hilfe die ich bekommen habe
dir natürlich für den plan den kann man ja immer mal gebrauchen
liebe grüsse toni
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.03.2006, 06:54
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Searay220OV-90
liebenn dank thilo
ja vom schema her sollte es das sein
sorry wenn ich so blöd frage was ist der kopfsensor ?
ich habe einen öildrucksensor und einen wassertempsensor gefunden
im vergaser wurde vom vorbesitzer anscheinend die choke drosselkappe entfernt und eben das kabel.
sollte das kabel nicht braun blau sein oder ist tan das selbe
ich denke dass ich da mal was isolierband rum mache und wenn der pot mal in service geht frage ich dann mal.
ist vermutlich auch etwas blöde so ne ferndiagnose
ich bin aber allen sehr dankbar für die hilfe die ich bekommen habe
dir natürlich für den plan den kann man ja immer mal gebrauchen
liebe grüsse toni
Hast du eine Wassertemperaturanzeige?
Das Kabel ist eher für den Temperaturkontakt, da es von vorne nach hinten verläuft und die Ringöse nicht mehr original ist vermute ich das der Motor auf eine Temperaturanzeige umgerüstet wurde.
Normalerweise solltest du 2 Temeraturfühler im Thermostatgehäuse haben.

MFG René
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.03.2006, 18:03
Benutzerbild von Searay220OV-90
Searay220OV-90 Searay220OV-90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

[quote="Hast du eine Wassertemperaturanzeige?
Das Kabel ist eher für den Temperaturkontakt, da es von vorne nach hinten verläuft und die Ringöse nicht mehr original ist vermute ich das der Motor auf eine Temperaturanzeige umgerüstet wurde.
Normalerweise solltest du 2 Temeraturfühler im Thermostatgehäuse haben.

MFG René[/quote]

ja habe eine temp anzeige aber die geht auch ohne das kabel
anzeigen gehen alle auch oildruck usw. der motor geht auch hmmmm
einzig der drehzahlmesser geht nicht immer richtig bzw. zeigt nicht immer die richtige drehlahl an aber das ist ein anderes problem ( induktionen lassen grüssen ) das werde ich beheben wenn das boot wieder im wasser ist

also wenn jemand noch andere fotos braucht kein problem einfach wünsche anbringen und sie kommen.

beste grüsse toni
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.03.2006, 19:06
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Gibts nicht sowas wie elektrischer choke am Vergaser?
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.03.2006, 19:08
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
740 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Ich kenne das Kabel,
Es heißt Heinz und ist in Dortmund zu Hause.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.03.2006, 20:54
Benutzerbild von Searay220OV-90
Searay220OV-90 Searay220OV-90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
Gibts nicht sowas wie elektrischer choke am Vergaser?
nun das könnte eine heisse spur sein weil aus mir unerklärlichen gründen hat die werkstatt des vorbesitzers mal die choke drosselklappe entfernt !
dieser spur gehe ich mal nach am wochenende


wenn ich heinz sehe werde ich ihn grüssen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.04.2006, 22:00
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Hallo Toni

Wenn ich das richtig sehe ist auf Deinem Bild der Choke zu sehen.
Das ist die Bimetallversion, die von der Ansaugbrücke beheizt wird, also nichts elektrisches.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.04.2006, 23:27
Benutzerbild von Searay220OV-90
Searay220OV-90 Searay220OV-90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elba
Hallo Toni

Wenn ich das richtig sehe ist auf Deinem Bild der Choke zu sehen.
Das ist die Bimetallversion, die von der Ansaugbrücke beheizt wird, also nichts elektrisches.

Grüße
Joachim
hallo joachim
ja das ist so bin gerade auf dem boot gewesen
tja nun ist die frage wieder offen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.