![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe beim Stöbern gerade einen interessanten Artikel über Osmosekraftwerke gefunden:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...409045,00.html Schade daß die Technik noch in den Kinderschuhen steckt, obwohl seit 30 Jahren bekannt. Sauberen Strom mit Osmose erzeugen Das Prinzip der Osmose wollen Forscher schon bald zur sauberen Energiegewinnung nutzen. Osmose-Kraftwerke nutzen den unterschiedlichen Salzgehalt von Süß- und Meerwasser an Flussmündungen. In Norwegen könnten 2015 die ersten kommerziellen Anlagen Strom erzeugen. ......... Basierend auf diesem Phänomen wollen Wissenschaftler eine neue regenerative Energiequelle erschließen. Die Idee besteht darin, den Konzentrationsunterschied zwischen dem Salzwasser in Meeren und dem Süßwasser in Flüssen zu nutzen. An Flussmündungen, wo beide aufeinander treffen, könnte ein Osmose-Kraftwerk gebaut werden. In einer solchen Anlage strömen Salz- und Süßwasser durch ein Becken mit einer halbdurchlässigen Membran. Getrieben vom unterschiedlichen Salzgehalt dringt Flusswasser in den salzigen Meeresteil ein. Dort entsteht mit der größeren Wassermenge ein Überdruck. Ein Teil des überschüssigen Mischwassers kann abfließen und eine Turbine antreiben. Obwohl der israelische Forscher Sidney Loeb das schon in den siebziger Jahren vorgeschlagen hat, steckt die Entwicklung eines Osmose-Kraftwerks noch in den Kinderschuhen. Der norwegische Energiekonzern Statkraft startete jetzt gemeinsam mit Wissenschaftlern des GKSS-Forschungszentrums in Geesthacht bei Hamburg und weiteren internationalen Kollegen 2001 ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt. Die Chemiker aus Geesthacht sind dabei für die Entwicklung von funktionalen Membranwerkstoffen verantwortlich. "Wir sind seit Projektbeginn schon einen großen Schritt weitergekommen", sagt Klaus-Viktor Peinemann, Projektleiter am GKSS. ................ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wolf,
über was rede ich mir das Maul fusselig. Osmose ist ein natürlicher Vorgang und ist für den menschen und die gesamte Natur LEBENSNOTWEDIG. Was im Bootsbereich als Osmose bezeichnet wird, sind OsmoseSCHÄDEN und die kommen von unreagierten harzbestantteilen oder/und Hohlräumen - also von unzulänglicher Verarbeitung!
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Tom, aber so klingt der Titel doch interessanter.
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
![]() |
|
|