boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2015, 14:02
Benutzerbild von thaiberianer
thaiberianer thaiberianer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 129
Boot: Vacance Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: PI3723
92 Danke in 39 Beiträgen
Standard Probleme mit Vetus-Deutz D 4.29

Unsere Pfingstmännertour ist nun leider nach einigen KM ins Wasser gefallen.
Als ich während der Fahrt Gas weggenommen habe und in den Leerlauf geschaltet hatte, ging der Motor plötzlich aus. Vom Aussensteuerstand liess er sich nicht mehr starten. Gott sei Dank funktionierte es aber von innen. Nur drohte er ständig auszugehen. Komischerweise lief er bei höheren Drehzahlen problemlos, aber sobald ich Gas weg nahm oder aufstoppen wollte ging er aus.
Anlegen wurd damit schon zu einer problematischen Sache, da wir ständig neu starten mußten.
Dieselfilter kann definitiv ausgeschlossen werden. Auch die Schlauchverbindungen sind in Ordnung. Er zieht also keine Luft.
Hat jemand vielleicht eine Idee, was das sein könnte ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2015, 08:10
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.065
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.260 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Ich hatte das mal bei einem Charterboot, da war die Anschlagschraube vom Gaszug nicht gekontert und hatte sich verstellt. Da war der gleiche Effekt, wie bei Dir!

hth
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.05.2015, 09:36
Benutzerbild von thaiberianer
thaiberianer thaiberianer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 129
Boot: Vacance Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: PI3723
92 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für den Tip.
Das könnte es vielleicht sein, da ich auch eine abgebrochene Schraube unter dem Motor gefunden habe, sie aber nicht zuordnen konnte.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.