boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2015, 07:15
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.859 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard Suche Drehmomentschlüssel bis 280 Nm zum Ausleihen im Raum Düsseldorf

Hallo zusammen,

Ich muss die Bremstrommel an meinem Trailer abnehmen (BPW-Achse).
Das Problem ist nicht das Abnehmen, sondern nachher die Flanschmutter mit 280 Nm anzuziehen. Mein Drehmomentschlüssel kann nur 200 Nm.

Hat jemand so einen Drehmomentschlüssel im Raum Düsseldorf und könnte mir den Schlüssel leihen? Pfand und Leihgebühr sind kein Problem.

Schönen Feiertag,
Andrei
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2015, 07:22
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Moin,

bis 200Nm ist doch ok, zieh doch 2 x 140Nm, dann passt das locker

http://www.motor-talk.de/forum/drehm...-t2470782.html


Gruss, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.05.2015, 10:04
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.859 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Daß ich nicht selbst drauf gekommen bin, die Lösung ist ja so einfach...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.05.2015, 10:37
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Ich hatte das gleiche Problem, ich habe mir einen gekauft, kann ich dir ausleihen
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.05.2015, 10:56
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ich würde mir da so keine große Gedanken machen . Mit 200 Nm anziehen , dann per Hand eine 1/4 weiterdrehen und gut ist es . Auf ein paar Nm kommt es nicht an , wichtig ist das das Radlagerspiel OK ist .
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.05.2015, 11:00
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard

Das Radlagerspiel wirst du nicht mit dem Drehmoment beeinflussen können.
In der Ba. steht was von 280 - 300 NM. Scheint nicht ganz so wichtig zu sein. Geht im Endefekt auch nur darum das sich die Mutter nicht von allein lösen kann.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.05.2015, 11:03
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.859 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

@Chanor,
ich habe Dir eine PN geschickt.

@Bodo,
normalerweise würde ich hier genauso vorgehen. Das Problem ist nur, dass die Lagervorspannung und damit das Spiel im warmen Zustand über das Drehmoment eingestellt werden. Etwas zu viel und das Lager wird überspannt.

Schöne Grüße,
Andrei
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.05.2015, 15:10
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.605
Boot: MacGregor26m
1.306 Danke in 878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
@Chanor,
ich habe Dir eine PN geschickt.

@Bodo,
normalerweise würde ich hier genauso vorgehen. Das Problem ist nur, dass die Lagervorspannung und damit das Spiel im warmen Zustand über das Drehmoment eingestellt werden. Etwas zu viel und das Lager wird überspannt.

Schöne Grüße,
Andrei
Wie bitte was?
Ich gehe mal davon aus, dass es um Kompaktlager beim Trailer geht. Habe noch in keiner Hallo wo Trailer gewartet werden gesehen, dass das Lager erst in einen warmen Zustand gebracht wird und dann die Mutter angezogen wird... Verstehe jetzt nicht ganz.

Für den seltenen Hausgebrauch könnte man aber auch folgendes machen:

Mittels Hebelgesetz
Gewicht kg auf Hebel = Nm / ( Hebellänge in Meter * 9.81)
Nm = Hebellänge in Meter * 9.81 * Gewicht kg auf Hebel


Also den Hebel der Ratsche genau messen, dann auf eine Waage stehen und auf den Hebel drücken, bis man das gewünschte Gewicht auf dem Hebel hängt.
Geht mit eletronischer Personenwaage etwas schlecht, ansonsten kommts aber erstaunlich gut hin.


300Nm braucht man ja nicht so häuft.
Aber das Einstellen der Vorstpannung im warmen Zustand verstehe ich jetzt noch nicht...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.05.2015, 15:39
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.859 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

@Kurz,

natürlich macht keiner in der Werkstatt die Lager zum Spieleinstellen warm.

Es ist so: die Lager müssen im Betrieb eine Vorspannkraft haben. Nur ist das Lager und die Welle im Betrieb deutlich wärmer als Raumtemperatur. Die Wärmeausdehnung bewirkt den Verlust der Lagervorpannkraft. Die Entwickler berechnen die Wärmeausdehung im warmen Zustand im Voraus und schlagen den Verlust der Vorspannkraft auf die im Betrieb erforderliche Vorspannkraft drauf. Damit ist die Vorspannkraft bei Raumtemperatur bekannt. Und die Vorspannkraft kann man über die Gewindesteigung in Anzugsmoment der Schraube umrechnen.

Schöne Grüße,
Andrei
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.05.2015, 15:43
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.859 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Ich würde mir da so keine große Gedanken machen . Mit 200 Nm anziehen , dann per Hand eine 1/4 weiterdrehen und gut ist es . Auf ein paar Nm kommt es nicht an , wichtig ist das das Radlagerspiel OK ist .
Ich habe jetzt zuerst mit 200 Nm angezogen, dann mit 280 Nm. Der Winkelunterschied war evtl. 15°-20°, also weit weg von 90°.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.05.2015, 18:31
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.859 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

So, der Schlüssel ist wieder bei Jürgen. War echt Klasse, besten Dank!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.05.2015, 21:24
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Hallo Andrei

Danke für Deine Rückmeldung. Als ich den Beitrag von Bodo gelesen habe musste ich schon den Kopf schütteln. Da das Forum aber inzwischen von Blödsinn geflutet wird ( nur mein persönliches Empfinden) bleibt nur die Hoffnung dass jeder sein Können richtig einschätzt und im Zweifel doch den Fachmann befragt.
Allzeit gute Fahrt mit den neuen Lagern!

Viele Grüße
Joachim

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt zuerst mit 200 Nm angezogen, dann mit 280 Nm. Der Winkelunterschied war evtl. 15°-20°, also weit weg von 90°.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.