boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2015, 19:32
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard Reserverad zum schieben benutzen?

Hallo, wo bekommt man denn so eine Reserveradhalterung?

https://www.youtube.com/watch?v=0fskmAjHmVA

Oder kann man sich sowas selber basteln?
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2015, 22:07
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Schau mal hier:

http://www.wick-bootstrailer.de/gall...d_vertikal.png

Das könntest Du als Basis nutzen um Dir was zu bauen.

Allerdings laufen die meisten Trailer zur Spitze hin schräg zu. Da nützt so eine Lösung nichts. Der Trailer müsste eine gerade Stange haben an der das Rad befestigt wird.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.05.2015, 22:23
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

So wie meiner!


Das Problem an dem Wickding ist dass es sich nicht dreht. Das ist doch die größere Herausforderung, die Halterung ist easy. Gut, zur Not täte es auch ein Gleitlager...
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.05.2015, 22:31
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Das sieht doch gar nicht so kompliziert aus. ich wüsste nur im Moment nicht wo für mich der Vorteil eines nicht lenkbaren Rades wäre, da ich keinen entsprechenden Strand vor der Haustür habe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rad.JPG
Hits:	223
Größe:	48,6 KB
ID:	625975  
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.05.2015, 23:26
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.584
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Das kann man sicher selber bauen, da es für eine TÜV-Abnahme nicht relevant ist.
Aber bei Deinem Zugfahrzeug und Deinem möglicherweise bevorzugten Einsatzgebiet ist das wohl zu schwer und auch nicht recht geeignet, ich vermute, der Film wurde in Australien gedreht.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.05.2015, 23:29
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Ich brauch eh ein Reserverad, da dachte ich ich könnte es gleich so machen. Klar, das ist am nützlichsten auf Sand, aber auch sonst vielleicht ganz nett. Und eventuell muss ich mal irgendwo slippen wo es keine feste Rampe gibt...
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.05.2015, 08:51
soenke soenke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Hamburg (Bergstedt)
Beiträge: 267
Boot: MAXI909, Wayfarer Jolle, Linder Kanu
239 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Gute Idee, aber ein doch recht spezieller Anwendungsfall (weil man ja nicht lenken kann).

Man könnte einen Achsstummel/Laufstummel an Rechteckrohr anschweissen und das dann mit Bügelschrauben am Rahmen befestigen.
Oder absenkbar statt Rechteckrohr eine Kurbelstütze verbauen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2015, 11:01
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Für eine Richtungsänderung müsste man es anheben. Ich finde halt das Reserverad kann ruhig auch was tun!

Das mit den Stummeln ist genau das was ich gesucht habe. Mal gucken...
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.