![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Boot-Forum Gemeinde,
leider gehöre ich noch nicht zu dem Kreis der Bootsbesitzer. Da ich jedoch schon seit vielen Jahren am Bodensee wohne und ein riesen Bootsfan bin, habe ich lange darauf gespart und will mir jetzt den Traum von einem kleinen Sportboot verwirklichen. Da ich auf keinerlei Erfahrung im Bootsmarkt zurückgreifen kann, google ich mir momentan die Finger wund nach Tipps und wichtigen Faktoren beim Motorbootkauf. Leider kann Google nicht alle Fragen beantworten und ich würde mich freuen wenn ihr mir mit Tipps und gutem Rat weiterhelfen könntet. Kurze Fakten zum gesuchten Boot. - Motorboot für den Bodensee (Bodenseezulassung) - Wakeboardfähig aber nicht zu durstig (120-200 PS) - Eventuell Bowrider - Um die 6m lang - Tagesausflüge, keine Kajüte benötigt - Preis bis 20.000€ Viele offene Fragen: 1. Auf was muss ich beim Gebrauchtbootkauf achten? (Gibt es wie beim Auto irgendwelche Charakteristischen Stellen an denen Rost, Schimmel oder Risse entstehen; Muss beim Motor auf irgendwas bestimmtes geachtet werden; irgendwelche typisch anfälligen Teile) 2. Wieviel PS würdet ihr empfehlen? 3. Gibt es irgendwelche Motoren von denen man die Finger lassen sollte, irgendwelche Empfehlungen? (z.B. 4.3l Mercruiser, 1.7 Mercuriser Diesel) 4. Welche Verkaufsplattformen sind zu empfehlen? Sollte man die Finger von Privatverkäufen lassen? 5. Auf was ist bei einer Probefahrt zu achten? 6. Wie sind die Betriebsstunden anzusehen? Im Vergleich zum Auto? 7. Spielt das Alter eine große Rolle? Altert der Rumpf dramatisch oder ähnliches? 8. Was ist von Salzwasserbooten zu halten? 9. Kann man bei Badeplattformen unproblematisch nachbestellen? 10. Wie sind die Marken zueinander vergleichbar? Rinker, Stingray, Regal? Fahren die einen sportlicher als die anderen? 11. … Ich weiß, viele viele Fragen. Ich würde mich trotzdem sehr freuen wenn ihr mir ein paar beantworten könntet oder einfach mit allgemeinen Erfahrungen und Rat weiterhelfen könnt. VIELEN DANK ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kaufe dir keins von einem Makler. Die suchen Leute wie dich und mich, ich bin leider bei meinem ersten Boot auf Tricks von einem Makler rein gefallen. Da hieß es ganz oft das der Vorbesitzer verstorben sei deshalb können mir die einen oder anderen fragen nicht beantwortet werden.
Mein zweites Boot habe ich dann Privat gekauft und habe es mir auch zwei mal besichtigt , ich habe bei dem zweiten mal ein Befreundeten Bootsmonteur mitgenommen (das beste was du machen kannst) und der hat dann den Privat man alle wichtigen Fragen gestellt. Leider kann ich dir nicht so viele Tipps geben da ich auch erst knapp 5 Jahre Aktiv Boot fahre. Wichtig ist auch das du beim Bootskauf ein gutes Gefühl haben musst. Alle anderen Fragen werden dir hier ganz sicher beantwortet.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kauf dir eins von einem Makler ! Unseres haben wir dort gekauft und wurden bestens beraten und umsorgt.
Werde ich jederzeit wieder machen. Beratung, Probefahrt , Abwicklung alles bestens.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Erfahrungsberichte!
![]() Ich freue mich über noch mehr Erfahrungen, Rat und Antworten auf meine Fragen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal in der Rubrik: WER MIT WEM/Bootsleute vom Bodensee nach, da sind einige unterwegs mit Booten in Deiner Kategorie.
Für Boote am Bodensee gibt es wie Du sicher weist einiges zu beachten. Ich glaube dort wird Dir auf alle Fälle geholfen. Gruß Roland
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe hier mal den Spruch gelesen: das erste Boot kauft man immer 1 Meter zu kurz, habe ihn beherzigt und 1 Nummer größer genommen. War gut so.
Dann: mehrere Boote anschauen, Vorführung im Wasser und einen erfahrenen Bootsfreund mitnehmen. Nicht unter Druck setzen lassen. Und: herzlich willkommen im BF! Jens
|
![]() |
|
|