boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2015, 10:55
Benutzerbild von Soeren95
Soeren95 Soeren95 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.06.2014
Ort: Hirschhorn / Neckar
Beiträge: 220
Boot: Hellwig Triton Junior / Classic Fifty
Rufzeichen oder MMSI: Skipper / DB8794
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard UBI Funkzeugnis Segel Schule Rhein Neckar

Hallo liebe Community,

Ich habe vor den UBI Funkschein zu machen.
Ich komme aus dem Raum Heidelberg.
Mir ist die Segelschule Rhein Neckar ins Auge gefallen.
Der Kurs geht übers Wochenende, jemand Erfahrung mit solchen "Crash-Kursen" ?

Hat jemand Erfahrungen mit diesem "Anbieter" sieht sehr Professionell aus...
Unterricht wäre in Heidelberg.

Danke
__________________
Gruß, Sören
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.05.2015, 11:53
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Ich hatte meinen UBI u. SRC auch in so einem Wochenedkurs gemacht.
Ist eine renommierte Schule am Neckar.
Ich fand die Wochenendkurse intensiv und gut, wenn man sich um die
Vorbereitung selbst gekümmert hat. Das Lernen kann einem niemand
abnehmen.
Was mir absolut missfiel, war eine etwas individuellere Betreuung insbesondere
für diejenigen die ein zweites mal ran mussten.
Fazit- die gebotene Leistung war nicht dem Preis angemessen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.05.2015, 12:08
Benutzerbild von Soeren95
Soeren95 Soeren95 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.06.2014
Ort: Hirschhorn / Neckar
Beiträge: 220
Boot: Hellwig Triton Junior / Classic Fifty
Rufzeichen oder MMSI: Skipper / DB8794
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Also meinst du ich kann meinen Schein dort machen?
In wie fern meinst du die Vorbereitung? Bekomme ich wenigstens etwas früher die Unterlagen zum lernen? Was bekommt man so an dem Wochende beigebracht?
Ist der Funkschein "extrem" schwer?
__________________
Gruß, Sören
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2015, 09:41
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Soeren95 Beitrag anzeigen
Also meinst du ich kann meinen Schein dort machen?
In wie fern meinst du die Vorbereitung? Bekomme ich wenigstens etwas früher die Unterlagen zum lernen? Was bekommt man so an dem Wochende beigebracht?
Ist der Funkschein "extrem" schwer?
Der SRC oder UBI-Schein ist reines Auswendiglernen aller Fragen (sind veröffentlicht), der Gerätebedienung und der Funk-Schemata für Notfall, Dringlichkeit, Sicherheit und Routine.

Das einzige selbstständige Denken ist das Einordnen von gegegeben Situation in die vier oben genannten Fälle.

Diese Buch enthält alle Fragen und die Schemata, sowie gute Beschreibungen für beide Scheine.

http://www.amazon.de/UKW-Funkzeugnis...ywords=ubi+src (PaidLink)

und hier kann man am besten online die Fragen pauken:

http://www.online-pruefen.de/?action...37&begruessung

Gutes Gelingen!

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.05.2015, 10:05
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 553
859 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Genau wie Alex es geschrieben hat. Im Netz gibt es auch noch ne Simulation für die Bedienung des ICOM Gerätes bei der Prüfung. Habe auch einen WE Belegt gehabt und mein Fazit: Hätte man sich komplett sparen können. Kein Gewinn gegenüber den Infos die Alex auch schon gepostet hat.
Lernen, den Simulator besorgen und für 70€ die Prüfung machen. Von den Gebühren für den Kurs kann man sich schon ne nete Funke kaufen.
Viel Spass und Erfolg
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2015, 10:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.689
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.833 Danke in 21.633 Beiträgen
Standard

Wende dich doch an den MYC Heidelberg die bieten regelmäßig Kurse an.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.05.2015, 16:16
Benutzerbild von Soeren95
Soeren95 Soeren95 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.06.2014
Ort: Hirschhorn / Neckar
Beiträge: 220
Boot: Hellwig Triton Junior / Classic Fifty
Rufzeichen oder MMSI: Skipper / DB8794
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Danke Volker, habe ich heute gemacht und habe morgen meinen ersten Termin
__________________
Gruß, Sören
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.