boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2015, 12:25
JulianS1983 JulianS1983 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 121
Boot: SeaRay 175
106 Danke in 24 Beiträgen
Standard Nebengeräusch beim Mercruiser 3.0LX

Mir ist gestern ein Klappern/vibrieren aufgefallen. Es ist beim fahren, aber auch im Leerlauf. Ich denke es kommt nicht direkt vom Motor, kann es aber leider nicht zuordnen. Richtungsmäßig denkt man es kommt aus der Tankecke, aber hinter dem Tank ist nichts was diese Vibrationen erzeugen kann. Es ist zwar recht unwahrscheinlich, aber vielleicht hat jemand von euch eine Idee.

Hier ein Video bei Youtube. Es ist recht deutlich im Hintergrund parallel zum "normalen" Motorgeräusch zu hören. Der Motor an sich läuft tip top nach der Vergaserüberholung.

zu hören bei Sekunde 5, 7, 10, 12, 15

http://www.youtube.com/watch?v=5e5CZN7muuc

Es ist ein Mercruiser 3.0LX BJ 97.
Im Winter habe ich Vergaser, Abgasbogen und Abgaskrümmer überholt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2015, 12:33
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich kann da nix Besonderes hören...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.05.2015, 12:37
JulianS1983 JulianS1983 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 121
Boot: SeaRay 175
106 Danke in 24 Beiträgen
Standard

dann die Boxen schön aufdrehen
Ich höre es sogar über die bescheidenen Lautsprecher vom Iphone.
Hört sich ein bisschen so an als wenn man jemand mit nem Elektroschocker schockt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2015, 18:43
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Auspuffrückschlagklappe hat den Gummi verloren?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2015, 21:54
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
518 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Kenne den Motor nicht,-
aus der Ferne hört sich das für mich nach einer defekten Spann- oder Umlenkrolle an.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.05.2015, 05:46
Benutzerbild von Divetwins
Divetwins Divetwins ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Schwechat Österreich
Beiträge: 641
Boot: Sea Ray 215 Express Cruiser Mercruiser V8 Alpha One Gen.II
Rufzeichen oder MMSI: OEX4487 / 203783100
262 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Würde auch auf Rollen Tippen
__________________

Harry
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.05.2015, 09:31
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Bin Janus Meinung mit der Auspuffklappe.

Nimm Dir einen dicken Schraubenzieher und halt Dir den ans Ohr.
Dann den Motor überall abhören.

Du glaubst gar nicht, wie gut das geht !!!


Dachte bei meinem Erststart am Motor auch, ... Lagerschaden oder Ventiltrieb ohne Öl.
Schraubenzieher ..... und es waren die Klappen.
Man glaubt gar nicht, was die für Krach machen können.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2015, 06:31
JulianS1983 JulianS1983 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 121
Boot: SeaRay 175
106 Danke in 24 Beiträgen
Standard

muss mich entschuldigen. War vermutlich ein ganz einfacher Fehler. Ein Holzbrett von der Verkleidung mit einem Winkel lag hinter dem Tank. Seit dem ich das weggenommen habe ist es wieder ruhig. Auspuffklappe hatte ich im Winter überprüft und auch als das Geräusch da war direkt alles abgetastet. Motor lief seit entfernen des Brettes nur 10min, aber ich bin guter Hoffnung das es daran lag.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.