boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2015, 08:06
Martin Strobl Martin Strobl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2014
Ort: 67466 Lambrecht
Beiträge: 21
Boot: Schlauch und GFK
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ausfuhr aus Kroatien

Hallo zusammen
Ich habe mir im letzten Sommer ein neues Objekt in Kroatien gekauft, wie in meinem Album zu sehen .Das Boot ist Bj.1990 war nie in Kroatien gemeldet und auch nicht im Wasser. Es ist auch schon auf mich angemeldet.
Nun werde ich am 17.03.2015 nach Kroatien fahren um das Boot nachhause zu holen.

Was denkt ihr oder hat jemand Erfahrung damit, wie läuft das mit dem zoll und der ausfuhr kann ich da Probleme bekommen?

Würde mich über Infos freuen euer Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2015, 09:18
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.207
Boot: Crownline 210CCR
5.367 Danke in 2.551 Beiträgen
Standard

Hallo Martin
Herzlich Willkommen hier im Forum
Deine Infos sind leider einwenig knapp.
War oder ist das Boot zugelassen .
Hast du einen Kaufvertrag
Ist ein Trailer dabei
Wenn ja, wo ist er zugelassen, D oder HR .
Und dies werden nicht die einzigen Fragen bleiben,
damit deine Frage beantwortet werden kann
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.02.2015, 09:24
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.878 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Bin schon mehrmals über die Grenze
außer meinen Seebrief und die Rumpfnummer wurde noch nie kontrolliert.
Außerdem jetzt EU kein Zoll an der Grenze
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.02.2015, 10:10
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.538 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Bei einem Gebrauchtkauf (Boot Bj. 1990) sind meines Wissens gar keine Vorschriften zu beachten - erst recht nicht, wenn das Boot in Kroatien bereits auf Dich angemeldet war. Bei der Registrierug in Deutschland, z.B. für den IBS, fragt Dich niemand, woher das Boot kommt. Du musst nur nachweisen, dass es Dir gehört.

Ich habe es genau anders 'rum gemacht und mein 1978 in Deutschland gekauftes Boot letztes Jahr in Kroatien angemeldet. Außer einem Eigentumsnachweis und einer Bescheinigung, dass das Boot in Deutschland nicht mehr registriert war, wollten die Kroaten nichts von mir haben - und jetzt läuft es mit kroatischem Kennzeichen, kroatischer Versicherug und unter kroatischer Flagge. Umgekehrt müsste das folglich genau so einfach gehen.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (01.02.2015 um 10:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.02.2015, 10:34
Martin Strobl Martin Strobl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2014
Ort: 67466 Lambrecht
Beiträge: 21
Boot: Schlauch und GFK
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also Trailer habe ich mir ausgeliehen den werde ich aus Deutschland mitnehmen.
Das Boot ist zugelassen auf mich mit deutscher Nummer MA-MS 74
Kaufvertrag habe ich über 2250 KUNA
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.02.2015, 10:50
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.538 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Wo siehst Du denn dann ein Problem? Wenn Du ein Boot mit deutscher Zulassung auf einem in Deutschland zugelassenen Trailer quer durch Europa kutschiert, fragt Dich keine Sau, wo Du das gekauft hast.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.02.2015, 16:22
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

War das Boot in Kroatien unter Zollverschluss z.B. In einer Trockenmarina ?
Dann würde der Zoll darauf aufmersam werden wenn das Boot auf einmal verschwunden ist....
Aber bei dem Kaufpreis wird sich kein Zöllner von seiner Siesta erheben 😉

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.02.2015, 20:06
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Strobl Beitrag anzeigen
Kaufvertrag habe ich über 2250 KUNA
Zitat:
Zitat von Martin Strobl Beitrag anzeigen
Das Boot ist Bj.1990 war nie in Kroatien gemeldet und auch nicht im Wasser... wie läuft das mit dem zoll und der ausfuhr
Der Export ist in Deinem Fall zollrechtlich nicht von Bedeutung und für den Import gilt folgendes:

1. Der Warenverehr innerhalb der EU ist mit einigen Ausnahmen, die aber Boote nicht betreffen, grundsätzlich frei.
2. Allerdings ist für Boote aus Kroatien ein Mehrwertsteuernachweis erforderlich, wenn das Boot dort nach dem 01.07.2005 in den Verkehr gekommen ist. Du schreibst zwar, dass das Boot nie in HR gemeldet / im Wasser war - das könnte ein kleines Problem sein, weil Du dann nachweisen müsstest, wann das Boot nach HR kam - aber ich glaube, dass man Dir da einen Bären aufgebunden hat. Die Vignetten auf der Seitenscheibe beweisen das Gegenteil. Da die letzte dreieckige Vignette 2004 ausgestellt wurde, muss das Boot bereits vor 2005 schon mal in HR im Wasser gewesen sein.

Ich glaube auch, dass man Dir mit dem Baujahr einen noch größeren Bären aufgebunden hat. Das Design weist eher auf die späten 70er hin. So haben zu dieser Zeit beispielsweise die Boote von Glastron ausgesehen. Aufgrund des Zustandes und des nicht mehr definierbaren Zeitwertes wäre das Boot sowieso quasi zollfrei.

Fazit: aufladen und ganz entspannt nach Hause fahren. Mit der deutschen Zulassung wird Dich, wie Gerd bereits geschrieben hat, wahrscheinlich ohnehin niemand mehr fragen.

Geändert von Mercurius (01.02.2015 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.02.2015, 04:33
Martin Strobl Martin Strobl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2014
Ort: 67466 Lambrecht
Beiträge: 21
Boot: Schlauch und GFK
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Einschätzung da habe ich noch nie drauf geachtet ,das Boot war zumindest nie in Kroatien gemeldet mein Vorbesitzer hat das Boot von einem deutschen gekauft .
Das mit dem Bj. habe ich mir auch schon gedacht das das nicht ganz hinhauen kann aber es steht eben in den papieren.
Ich werde das so machen:Fazit: aufladen und ganz entspannt nach Hause fahren
Nochmals danke ich werde euch informieren wie es gelaufen ist.

Hat jemand zufällig einen Trailer frei im raum Speyer und möchte sich das Geld einstecken?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.06.2015, 15:31
Martin Strobl Martin Strobl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2014
Ort: 67466 Lambrecht
Beiträge: 21
Boot: Schlauch und GFK
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen danke nochmals für eure Hilfe also ich habe mir zwei Wochen vor abfahrt nach Kroatien einen eigenen neuen Trailer gekauft den ich auch verleihen werde wenn jemand Interesse hat er hat eine 1800 er Achse .

Ich habe mir wie einige von euch auch schon gesagt hatten mir zu viele sorgen und Gedanken gemacht an den Grenzen hat es keinen interessiert ob ich ein Boot dabeihabe oder nicht. Das einzige in Neum nach Bosnien musste ich das grüne Kennzeichen erläutern und 100 € bezahlen weil die grüne karte fehlte

Danke nochmal an alle
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.06.2015, 15:45
Benutzerbild von Shet535
Shet535 Shet535 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.07.2014
Beiträge: 52
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ich würde gerne wie kornatix, mein eigenes Boot, Bj.1990 und den dazugehörigen Außenborder aus 2008 in Kroatien anmelden.
Int Bootschein vorhanden, aber keine weiteren Rechnungen.Langt der Int.Bootsschein als Nachweis, oder muss ich noch mal MwSt bezahlen?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.06.2015, 16:42
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.538 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Nein, Du musst nichts mehr bezahlen, nur noch die Registrierungsgebühr. Hier:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=227747

steht alles zum Thema Umflaggen. Ob sich das für Dich lohnt, musst Du selbst entscheiden.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.