boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2015, 22:57
martin90 martin90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Burgenland / Österreich
Beiträge: 127
Boot: Sprint 2000 / 5,7L V8 Mercruiser / Alpha One Gen1
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard Propeller Optimierung / Frage zu Prop

Hi Leute,

Ich hab heute meinen zweiten Prop ausprobiert den ich dazu bekommen habe beim Bootskauf...

Hab geglaubt dadurch dass dieser jetzt größer ist dass die Höchstgeschwindigkeit steigen und die Beschleunigung sinken wird...
Dem war aber eigentlich nicht so.

Ich bin zwar mit weniger Umdrehungen auf höherer Geschwindigkeit ( was ich eigentlich mindestens schon erreichen wollte) aber die Endgeschwindigkeit ist eher drunter.. Der Motor dreht aber gleich hoch oder fast einwenig mehr als mit dem kleineren...
Beschleunigung ist momentan spürbar besser .

Da gibts bestimmt noch Optimierungsbedarf ;)

Könnt ihr mir Tipps geben welcher Prop da geeigneter ist..

Folgende Props habe ich :

Vorher: 48-16314-17 (edelstahl) *edit=> 14.5" x 17 * umax 4200-4300 vmax 76kmh zu tal
Jetzt : 48-16440-16 (alu) *edit=> 16" x 16* umax 4400 50kmh zu Berg / 70 tal

Zum Boot :
Länge 6,35m
Motor Mercruiser 5,7L 233ps v8 mit Alpha 1 Gen1 Antrieb.

Gewicht 2000kg

Was die Props angeht hab ich leider überhaupt keine Ahnung ;)

Lg Martin
__________________
und läuft ......

Geändert von martin90 (18.05.2015 um 11:37 Uhr) Grund: Prop Größe und Steigung hinzugefügt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2015, 11:09
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.434
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.482 Danke in 2.852 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

Deine Erwartung verstehe ich nicht: Du wechselst von einem 17" Va auf einen 16" Alu Prop und erwartest, dass die Höchstgeschwindigkeit steigt und die Beschleunigung sinkt?
Ich würde das Gegenteil erwarten.
Oder habe ich das falsch verstanden?

Es gibt keinen Prop, der alles perfekt kann, der eine erreicht die maximale Geschwindigkeit, ein anderer die beste Beschleunigung, den niedrigsten Verbrauch, usw. .
Darum müsstest Du erst überlegen, was Dir am wichtigsten ist.
Dann sollte in jedem Fall die Enddrehzahl in dem vom Hersteller empfohlenen Bereich liegen (bei Dir 4200 - 4600 U/min ?), wenn man allein an Bord ist und der Tank eher leer, dann eher am oberen Ende des Drehzahlbereichs.

Danach kann man dann verschiedene Props testen, erste Empfehlungen in welche Richtung Du versuchen solltest, bekommst Du hier.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.05.2015, 11:26
martin90 martin90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Burgenland / Österreich
Beiträge: 127
Boot: Sprint 2000 / 5,7L V8 Mercruiser / Alpha One Gen1
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
.... Du wechselst von einem 17" Va auf einen 16" Alu Prop .
Nein..

Vorher hatte ich den 14.5" x 17 drauf und jetzt 16" x 16


Mir kommts so vor als würd die Schraube Luft saugen ab >3800 U/min..
__________________
und läuft ......
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.05.2015, 11:54
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.434
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.482 Danke in 2.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin90 Beitrag anzeigen
Nein..

Vorher hatte ich den 14.5" x 17 drauf und jetzt 16" x 16


Mir kommts so vor als würd die Schraube Luft saugen ab >3800 U/min..
Das sage ich doch, Wechsel von 17" Steigung auf 16" Steigung.
Aufgrund der niedrigeren Steigung geht die Drehzahl hoch, das ist zu erwarten.
Aufgrund (u.a.) des größeren Durchmessers geht die Geschwindigkeit runter, auch zu erwarten.
Der 16" Durchmesser ist für diese Bootsgröße zu groß.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.05.2015, 12:00
martin90 martin90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Burgenland / Österreich
Beiträge: 127
Boot: Sprint 2000 / 5,7L V8 Mercruiser / Alpha One Gen1
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Achsoo ich dachte du meinst den Durchmesser
__________________
und läuft ......
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2015, 08:24
martin90 martin90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Burgenland / Österreich
Beiträge: 127
Boot: Sprint 2000 / 5,7L V8 Mercruiser / Alpha One Gen1
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Dass heißt ich müsste eher auf einen 14,5 x 18 oder eventuell 19 wechseln zum ausprobieren?

Ich möchte dass der Motor nicht so hoch drehen muss für eine Gleitfahrt.
Damits einwenig Ökonomischer wird ;)
Und mit dem Lärmpegel wirds auch angenehmer....
__________________
und läuft ......
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.05.2015, 08:29
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin90 Beitrag anzeigen
Dass heißt ich müsste eher auf einen 14,5 x 18 oder eventuell 19 wechseln zum ausprobieren?

Ich möchte dass der Motor nicht so hoch drehen muss für eine Gleitfahrt.
Damits einwenig Ökonomischer wird ;)
Und mit dem Lärmpegel wirds auch angenehmer....

dafür bräuchtest du einen stärkeren Motor. Der 17" Propeller ist schon so ziemlich das Optimum für dein Boot.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.05.2015, 11:57
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.434
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.482 Danke in 2.852 Beiträgen
Standard

Ein 17" Prop ist sogar eher zu groß als zu klein, ein 19" Prop wäre völlig falsch.
Der Ballistic ist ein guter Propeller (sehr hohe Endgeschwindigkeit, nierdriger Verbrauch, aber im Test schlechte Beschleunigung).

Meiner Meinung nach wäre der 15" Ballistic am ehesten geeignet, aber wenn Du unbedingt einen 17" nehmen willst, ich habe einen nagelneuen abzugeben.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.05.2015, 12:25
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

er hat seine Maximalleistung bei 4.400 und nicht bei 4.600rpm
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.05.2015, 12:41
martin90 martin90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Burgenland / Österreich
Beiträge: 127
Boot: Sprint 2000 / 5,7L V8 Mercruiser / Alpha One Gen1
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Was ich eigentlich vergessen habe zum dazuschreiben => ich habe eine 1,47 :1 Untersetzung / dürfte eh Standard sein für diese Motore...
__________________
und läuft ......
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.05.2015, 12:41
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.434
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.482 Danke in 2.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
er hat seine Maximalleistung bei 4.400 und nicht bei 4.600rpm
Da hast Du recht, aber er erreicht ja auch nur 4200 bis 4300 U/min mit einem 17" VA Prop.
Mit dem Ballistic verliert man meist noch einige U/min und der 15" dürfte dann irgendwo bei +/- 4500 - 4600 landen.

Kurzum, der 17" wäre eher etwas zu steil, der 15" eher etwas zu niedrig in der Steigung.
Aber das sind alles nur erste Anhaltswerte, wenn man es genau wissen will, muss man probieren.

Nebenbei wollte ich auch nicht den Eindruck erwecken, dass ich ihm meinen 17" Ballistic aufschwatzen will.
Den verkaufe ich auch nicht, weil mir der Ballistic nicht gefällt, sondern, weil der 19" Ballistic bei mir besser passt (sowieso mit dem neuen Motor )

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.05.2015, 12:46
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

ich bin zu meinem Schluß gekommen weil er ja eine möglichst geringe Drehzahl haben möchte, da er dem Irrglaube der Verbrauchsoptimierung nachgeht und da wird er zu seinem jetzigen 17" er keine große Verbesserung mehr erzielen können.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.05.2015, 12:55
martin90 martin90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Burgenland / Österreich
Beiträge: 127
Boot: Sprint 2000 / 5,7L V8 Mercruiser / Alpha One Gen1
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Alles klar
__________________
und läuft ......
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.05.2015, 15:25
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.434
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.482 Danke in 2.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
....................Irrglaube der Verbrauchsoptimierung ........................
Das ist ein wichtiger Punkt.
Ein Prop mit größerer Steigung wird kaum weniger verbrauchen, wenn Motor damit außerhalb des empfohlenen Drehzahlbereichs dreht.
U.U. verbraucht er sogar mehr.

Stattdessen wird aber der Antrieb höher belastet.
Zum erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit, ist eine bestimmte Leistung am Prop erforderlich.
Leistung ist bekanntlich Drehmoment x Drehzahl x K (=konstanter Faktor).
Das bedeutet, wenn man über eine größere Prop-Steigung die Drehzahl verringert, wird bei gleicher Geschwindigkeit mehr Drehmoment übertragen, der Antrieb also höher belastet.
Dadurch wird die Lebensdauer des Antriebs reduziert.
Ob es hierdurch tatsächlich zu Schäden am Antrieb kommt, während Du das Boot besitzt, ist eine andere Frage.
Aber nicht ohne Grund empfehlen die Hersteller den Prop so zu wählen, dass der Motor bei Vollgas im empfohlenen Drehzahlbereich dreht.
Und zwar am liebsten im oberen Bereich der Empfehlung.

Unter dem Motto: Drehzahl zerstört Motoren, Drehmoment zerstört Getriebe.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.