boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2015, 08:56
huvert45 huvert45 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Propellerschutz für Außenboarder

Hi Leute,

ich bin Angler und fahre immer nach Schweden zum Angeln. Leider ist die Seenlandschaft dort immer sehr felsig und meine Propellerschraube sieht nach so einem Angeltrip immer recht angeschlagen aus.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Schutz für meine Propellerschraube. Hat irgendjemand eine Idee, wo ich sowas in einer erschwinglichen Preis-Liga bekommen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen angenehmen Sonntag

Gruß huvert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.05.2015, 09:21
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... ich rate dir zum Echolot, dann hast du auch einen Schutz
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.05.2015, 09:28
huvert45 huvert45 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

...das habe ich, aber dort sieht man nicht alles, weil die Felsen teilweise mit der Wasseroberfläche abschließen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.05.2015, 10:33
aqua.boot aqua.boot ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Huvert,

ich hab so ein ähnliches Problem, wir fahren immer nach Kroation in Urlaub. Habe mich auch umgeschaut noch so etwas. Fündig bin ich auf folgender Seite geworden: http://www.jjspropellerschutz.de/index.php/de/ , die waren sehr hilfsbereit. Frag die mal, vielleicht können Sie dir weiterhelfen

Ich hoffe ich konnte helfen,

Schönen Sonntag
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.05.2015, 11:01
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Das ist wie mit nem Auto und der Straße.

Langsam fahren und auf den "Weg" schauen um Schlaglöcher / Felsen frühzeitig erkennen zu können.

Ein Echolot hilft dir auch nicht. Meistens ist es ja hinten am Boot angebracht , ca. 30cm - 50cm vorm Propeller. So langsam fährt man ja auch nicht das man dann bei Alarm noch reagieren kann.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2015, 11:09
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

http://www.propguard.net/
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2015, 11:09
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Wenn du einen Außenborder hast, versuche es doch mal bei der Vebeg.

Die verkaufen sowas aus den Bundeswehrbeständen........
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/...271&SHOW_LOS=2
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2015, 11:38
huvert45 huvert45 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Diese Plaste Teil hab ich schon mal gesehen, die finde ich aber viel zu teuer.

Danke Aqua.boot für die Seite, die sehen ja vernünftig und stabil aus. Hast du dir so einen Schutz bestellt? Wenn ja, was hat du für Erfahrungen damit gemacht?

danke Dirtyharry, das schaue ich mir mal an

uli07, bei aller Vorsicht, passiert das trotzdem, es reicht ja wenn ich einmal unaufmerksam bin, die Angeln hab ich aber immer im Blick
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.05.2015, 12:34
aqua.boot aqua.boot ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe mir so einen Propellerschutz gekauft, die sehen nicht nur stabil aus, sind es in der Tat auch
was ich dir sagen kann, dass es ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ist, weil die echt nicht so teuer sind und man nicht noch zusätzlich irgendeinen Schutz für den Transport benötigt, der Schutzring reicht aus! Das Material ist auch vernünftig verarbeitet und fällt am Motor eig. gar nicht auf.
Hoffe konnte helfen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.