boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2015, 19:00
Benutzerbild von al.bundy
al.bundy al.bundy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: bei Salzburg, Korruptistan
Beiträge: 940
865 Danke in 360 Beiträgen
Standard 2. Echolot-Geber montierbar??

Hallo,

habe am Wochenende endlich mein neues GPSMAP fast fertig installiert. Eine Frage ist noch offen. Ich habe aktuell einen alten Fishfiner von Garmin bereits am Steuerstand fest eingebaut - Der Geber dürfte der am Heck lt. Bild sein.

Kann ich jetzt den neuen DownVü auf der anderen Seite dazu installieren - oder stören sich die beiden???

Ich möchte den alten jetzt ungern herausreißen, da ich den Fishfinder bei einem ev. Verkauf ja funktionsfähig mitgeben sollte...

Danke für Eure Infos.

Grüße aus Salzburg

Hans-Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	echogeber.jpg
Hits:	217
Größe:	147,5 KB
ID:	617503  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2015, 19:34
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Hi Hans-Peter

Ich habe auch 2 Geber am Spiegel montiert, beide von Humminbird und Ich kann nicht behaupten das sich dadurch irgendwelche Störungen ergeben durch Überlagerung der Signale. Die Geber sind ca. 70 cm auseinander und jeweils 35 cm vom Prop weg was meiner Meinung nach viel wichtiger ist um saubere Signale zu Empfangen .

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.04.2015, 20:24
Benutzerbild von al.bundy
al.bundy al.bundy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: bei Salzburg, Korruptistan
Beiträge: 940
865 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Hallo Quicky,

danke für die Info ... 35 cm Seitenanstand oder Diagonal? Woher kommt der Wert?

Grüße

HP
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2015, 20:40
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Von der Mitte aus gemessen. Diagonal zum Prop ist dann etwas mehr.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.04.2015, 07:22
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Moin,

ich habe einen 'serienmäßigen' Tiefenmesser und den Fischfinder von meinem VDO Plotter. Wenn der Tiefenmesser an ist stört dieses massiv den Fischfinder. Daher funktioniert es bei mir nicht. Abstand zwischen den beiden Gebern ist ca. 60 cm. Bei mir ist der Geber für den Tiefenmesser ein Durchbruchgeber und der vom Fischfinder ist in die Bilge geklebt.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.04.2015, 11:55
-Mike- -Mike- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Zürisee
Beiträge: 179
Boot: Swiss-Cat 18
159 Danke in 79 Beiträgen
Standard

man kann das nicht pauschal beantworten, es KANN funktionieren, MUSS aber nicht

es hilft nur Probieren mit einer Geberstange etc. bevor man den neuen Geber fixiert

bei manchen Gebern ist es auch noch wichtig, dass er je nach Abstand zum Prop und Drehrichtung des Prop,
auf der richtigen Seite montiert wird (wollte ich vorher auch nicht glauben, ist aber so)

so kann es gut sein, dass dein neuer Geber auch nach rechts muss weil er links nicht funzt weil du nicht weit
genug vom Prop wegkommst, dann stören sich aber u.U. die beiden Geber

also nochmal: es hilft nur Probieren, bau dir ne Stange mit Geberaufnahme und befestige die Stange mit ner
Schraubzwinge etc. das reicht meist für bis zu 20 km/h

PS: die Hummis sind nach meiner Erfahrung sehr tolerant und funktionieren noch wenn andere schon längst rumzicken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.04.2015, 19:21
Benutzerbild von al.bundy
al.bundy al.bundy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: bei Salzburg, Korruptistan
Beiträge: 940
865 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

vielen Dank für die Infos. Ich denke, ich werde den Fishfinder einfach stromlos machen - habe eh das Garmin. Dann sollte eigentlich nichts passieren.

Im Handheft des Garmins ist als Positionsangabe nur 'zwischen den Schrauben' und 'so mittig wie möglich'.

Grüße aus Salzburg

Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.