boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2012, 11:56
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard Qualität Impeller "Original" vs. Zubehör / Jabsco vs. CEF

Hallo !

Gerade suche ich nach einem neuen 12-flügeligen Impeller. Von Jabsco kostet das Ding gut 40,- Euro, von CEF um 20,- Euro.

Bei der Marke CEF steht noch als Hersteller / Importeur dabei: "MF Finnord Group" Italy

Meine Frage ist nun, ob es wesentliche Qualitätsunterschiede bei den Impellern gibt, ausgehend vom Original-Ersatzteil des Motorenherstellers im Vergleich zu Marken wie Jabsco oder CEF.

An der Qualität eines Impellers spart man nicht. Aber wenn die Qualität passen würde könnte man ja vielleicht am Preis sparen.

Bei dem o. g. Preisunterschied würde einem ja auch der vorsorgliche Wechsel leichter fallen bzw. man könnte ihn in engeren Intervallen machen. Wenn die Qualität passt.

W
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2012, 12:06
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin

Wer soll denn der "original" Hersteller sein?
Johnson und Jabsko sind beides Markenhersteller, dann gibt es noch etliche Zubehörhändler, die dann für Johnson und Jabsko Ersatz bieten.

Da kann man dann böse auf die Nase fallen, abgerissene Flügel, Trennung von Gummi und Kern, ......
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.06.2012, 12:34
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von (B)Eule Beitrag anzeigen
Moin

Wer soll denn der "original" Hersteller sein?
Von was ?

Allgemein habe ich das Original-Ersatzteil des Motorenherstellers gemeint, also Volvo-Penta, Crusader etc. Die kaufen die Impeller zwar zu bzw. lassen sie bei entsprechenden Herstellern produzieren, aber wenn es so ist wie bei Autoteilen sind die Originalersatzteile lange nicht das gleiche wie "freie" Ersatzteile, auch wenn diese vom gleichen Hersteller kommen. Ob es bei Impellern so ist weiß ich nicht, deshalb meine Fragen.

Im aktuellen Fall ist die Pumpe von Sherwood, den genauen Typ weiß ich nicht, steht nicht drauf. Verbaut war das Ding an GM SB von Gray Marine oder Crusader, könnte aus den letzten 1950er Jahren stammen, oder Anfang der 1960er.

W
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.06.2012, 09:00
Benutzerbild von Captiva236
Captiva236 Captiva236 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 93
Boot: Rinker Captiva 236 S
30 Danke in 26 Beiträgen
Standard

solche Teile wie Impeller oder Bälge kauft man am besten immer origninal.
ich hab den unterschied bei bälgen gesehen. knüppelhartes Billiggummi.
die Originalen waren schön geschmeidig.
selbst wenn ein Impeller 40,- also das doppelte wie ein nachbau kostet, ist es doch trotzdem noch billiger als ein Motorschaden durch überhitzung etc.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.06.2012, 11:53
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Captiva236 Beitrag anzeigen
ich hab den unterschied bei bälgen gesehen. knüppelhartes Billiggummi.
die Originalen waren schön geschmeidig.
Genau so eine Information bzw. Erfahrung wäre jetzt bezüglich Impeller hilfreich.

Eine andere Frage; nach welchen Kriterien entscheidet man wann nicht nur der Impeller gewechselt sondern eine Überholung der Pumpe mit einem "Repair Kit" erfolgen soll, und wann sie erneuert werden muss ?

Bei den Lagern ist es klar. Wenn die kaputt sind, dann neu. Aber wie ist es mit den Bauteilen und Flächen an welchem der Impeller läuft ? Gibt es da Maße, Toleranzen, bei Riefen in bestimmten Ausmaßen ? Beispielsweise an dem Nockenstück (nennt man das so ?), auf welches die Impellerflügel auflaufen.

W
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.06.2012, 14:06
Benutzerbild von Chef XXX
Chef XXX Chef XXX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: Rostock
Beiträge: 120
Boot: Holzboot 28Ps
89 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo,

nehme immer Jabsco Impeller,auch wenn sie teurer sind.Finde die Gummimischung besser(geschmeidiger),als bei Johnson oder anderen Herstellern.

Gruß Eric
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.07.2012, 11:21
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Habe zwischenzeitlich noch gesehen, das Anbieter von CEF Impellern schreiben, viele Bootsmotoren wären ab Werk mit CEF Impellern in deren Pumpen ausgestattet.

Ob das so ist und bei welchen Motoren bzw. Pumpen das so ist weiß ich nicht.

Aus dem PKW Bereich weiß ich aber, das der Umgang mit den Angaben "Erstausrüster" / "Erstausrüsterqualität" absolut nichtssagend ist. Selbst wenn es stimmt. Denn meist sind die Teile in der Ausführung für den Autohersteller nicht identisch mit denen, die der Teilehersteller für den freien Markt anbietet.

Somit werde ich wohl zum Jabsco Impeller greifen. Wobei der entsprechende Impeller in "richtig Original" dann von Volvo-Penta, Crusader etc. wäre. Oder der Impeller vom Pumpenhersteller, der wäre ja auch noch in gewisser Weise original...


W.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.04.2015, 14:34
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Moin

gibt es neue Erkenntnisse in Bezug auf die Qualität der CEF- Impeller?
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.