![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Liebe Gemeinde
hab ein großes Problem mit meinem Aussenboarder 50 PS ![]() ![]() ![]() Zusammenfassung: Mercury 50 PS EL BJ.1993 Drehzahl geht hoch doch er baut kein Schub auf hab das Gefühl der Gang geht nicht rein wie beim Auto wenn die Kupplung nicht richtig betätigt wird so ein knattern Bowdenzüge kontrolliert ja Prop fester sitz Ja Abrieb an der Welle oben Nein (UW abgebaut und geschaut auch innen ) UW im Schraubstock eingespannt mehrmals versucht in den Gängen zu schalten alles I.O Prop is fest Kontrollstrahl nur ein plätschern kein strahl.... freu mich auf Antworten Dankeeeeeeeeeeeeeee |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ernst !
Da wirst Du wohl die Schaltung neu einstellen müssen ! Ist der Motor bei Dir marschiert ? lg Frank
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eventuell die Gummikupplung vom Propeller defekt ??
Gruß Andi
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also leider habe ich das boot an land gekauft in der wassertonne lief es für meine zwecke gut aber ist halt kein vergleich wie im wasser wo mehr druck herrscht Schaltung ist denk ich gut eingestellt da ich nach ein paar windungen den rückwärtsgang reinbekommen habe dann lief er auch halt nur im rückwärtsgang kupplung dacht ich auch aber dann würde der rückwärtsgang nicht gehen oder ich bin echt ratlos
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
ist ein Mercury 50 PS EL Langschaft 3 Zylinder 2 Takter ohne Mischbehälter
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich das jetzt richtig verstanden ..
nach Justage des Bowdenzuges funktionierte der Rückwärtsgang .. der Vorwärtsgang aber nicht ? Sprich ratterte ?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn der Rückwartsgang funktioniert liegt es nicht am Propeller!
Dieses von Dir genante "Rattern" zeigt an , dass der Clutch( ist ein Schiebestück auf der Propellerwelle) nicht richtig in das Vorwärtsgangrad einrastet ! Eventuell sind diese Teile auch verschlissen ! Ich würde erst einmal mit nachstellen versuchen und wenn dass nicht hilft muß das Getriebe außeinander ! lg Frank
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Genau.... also wir haben uns auf dem wasser die bowdenzüge angeschaut ist ja alles makiert für neutral rückwärtsgang usw haben die 2 bowdenzüge aus der halterung gelöst mussten ja so einen schnapper umgelegt werden und konnten dann die windungen verstellen haben 2 windungen verdreht und der rückwärtsgang ließ sich einlegen und ich konnte wieder tuckern halt nur rückwärts haben das dann versucht mit vorwärts keine Chance die bowdenzüge sind so eingestellt das es passen müsste mit den makierungen stimmt es überein ...nochmal abschließen neutral Stellung Motor läuft top sobald versucht wird den hafengang einzustellen geht die Drehzahl hochund er fängt an zu rattern wie beim Auto als ob kein gang richtig eingelegt werden kann hab das gefühl irgendwas rastet da nicht ein achso am land wenn es mal funktioniert hat gang rein und die schraube war fest in dem Moment wo sie dann rüberspringt wackelt der Propeller kann man vor und zurück schieben so etwa 1cm vor und zurück
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Clutch : ca. 40$ und Vorwärtsgangrad : ca. 300$ !
![]() Also erstmal mit nachstellen versuchen ! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Was kann man 1 cm vor und zurück schieben ? Die Welle mit dem Propeller ?
Wenn ja ists sicher ein Lagerschaden ! Das wäre billiger ! Kegelrollenlager ca. 40$ ! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
also wir haben es probiert an land wenn du einen gang einlegst vorwärtsgang und es hinten dann durchrattert lässt sich der Propeller vor und zurück bewegen nur n der Phase wenn er durchrattert wenn du das glück hast das er einrastet dann ist alles fest so wie es sein sollte
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
also ich tippe auf das getriebe das dort irgendein zahnrad abgebrochen ist den mal funktioniert es und plötzlich nachdem duein gang einlegst rattert er wieder durch also ob der kein halt finden hab es 20 mal probiert alles schick das boot stand am slip nochmal testen und zack war es wieder da das durchdrehen fluchen boxen und kreischen half alles nichts
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1 cm axiales Spiel der Propellerwelle sind zu viel.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#14
|
|||
|
|||
![]()
nur den propeller
|
#15
|
||||
![]()
Bei der Grammatik(Kunst des Lesens und Schreibens) vergeht mir sämtliches
an Hilfestellung, einfach nur primitiv. Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
danke für den tip bin gerade in der Werkstatt am schrauben schreiben und am telefonieren und das alles gleichzeitig ist immer ein bisschen schwierig aber ich geb mir mühe will den fehler endlich finden
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
In der ruhe liegt die Kraft so wird das wohl länger dauern. Verstelle die Bowdenzüge doch mal in die andere richtung dann sollte der Vorwärtsgang gehen und Rückwärts rattern.
Dann ist es wohl ein zu hohes Spiel und irgendwas ist verschlissen, siehe oben die Antworten. Das Getriebe hat damit wenig zu tun. Denke die Zahnräder sind OK.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hast du eventuell das Getriebeöl gewechselt ??
Bei den kleineren Johnson ist da eine 3. Schraube und wenn du die öffnest, hast genau deine Symptome. Vielleicht ist das beim Mercury auch so. Oder es wurde der Impeller gewechselt und das Schaltgestänge falsch zusammengeschraubt. Gruß Andi
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !! |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Kannst du die Gänge denn einlegen wenn der Zug weg ist ?
Und geht es dann ?
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hat sich ja die Shift-Taste in der Kupplung verklemmt...
|
#21
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|