![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
All Ship Call von
DIDI sagt mal bin ich nun zu böde, oder durch die ganze DSC-allerlei nur verwirrt? ![]() was soll im Prio-Menue "Schipmaster" bedeuten, und wann wird dieses benutzt Bitte nicht lachen!!! ![]() grübel, grübel Didi @Cyrus hast du nicht mal ein Avatar für mich? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Didi,
Da ich gerade bei der Lernerei bin kann ich es Dir sagen (äh, hoffe ich ![]() Shipmaster wählt man wenn man den Captain DIREKT sprechen will, also die "Knechte" außen vor haben möchte. So in der Art "time is money". Gruß Rolf |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Didi,
bei Shipmaster kannst Du z.B. einen über das DSC ausgeösten Fehlalarm rückgängig machen. Gruß Jörg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Jörg,
das ist mir neu! Einen über DSC ausgesandten Ruf mit "shipmaster" rückgängig zu machen. DSC speichert, rückgängig geht dann nur über Dein UKW Gerät. Wirklich, interessante Beiträge!!! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Rolf,
Du hast natürlich völlig recht ! Ich meinte eigentlich auch nur das Ankündigen. Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ist Shipmaster nicht die Reederei :?:
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Thomas,
denke einfach nur nach! Wenn Du den"shipmaster" rufst, wann machst Du das? - welchen Grund hast Du? Sag´ Bescheid wenn es Dir Klar geworden ist. Gruß Rolf |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei der Priorität gibt es Abstufungen und zwar folgende: Zu wählen unter Category oder Priority im Menu: Rangfolge des Verkehrs im Seefunk 1. Notanrufe, Notmeldungen und Notverkehr (DISTRESS-MAYDAY, MAYDAY,MAYDAY) 2. Dringlichkeitsverkehr (URGENCY-PAN, PAN, PAN) 3. Sicherheitsverkehr (SAFETY-SECURITE,SECURITE,SECURITE) 4. Verkehr für den Schiffsführer (SHIPMASTER) 5. Routine-Funkverkehr der Seefunkstellen (ROUTINE) SHIPMASTER bezieht sich dabei auf Meldungen der Schiffsführung verschiedener Seefunkstellen untereinander. Beim SHIPMASTER gibt es den Grad der Meldung wieder, es beeinflusst nicht wie angenommen die Gerätefunktionen. Und hierbei ist es nur eine Sonderfunktion der ROUTINE zur Info über die einzelnen Schiffe. Zum Nachlesen ist gut geeignet : Uwe Hannemann, UKW Sprechfunkzeugnis, S. 111. (Auch immer wieder gut zum auffrischen). |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Genau über diesen Punkt haben wir uns am Samstag im Funkkurs auch unterhalten.
Habe da übrigens bei einigen Fragen auf dieses Forum verwiesen ![]() und was soll ich sagen: der Georg kannte es und treibt sich auch hier rum Hans-Georg - wo bist du :?: Ich hatte nicht nach deinem Nick gefragt! Gruss Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Shipmaster ist nur für Schiff Schiff verkehr Beim DSC ist eine Rückname der Notalamierung nur über Sprechfunk auszusenden. Wenn man wiedder jemand gefragt hat was denn das für ein intressanter roter Knopf da ist und drückt und drückt und upsss Gruß Klotzfisch schon ganz nervös |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
den Widerruf eines Notalarms mußt Du nicht ankündigen, weil da ja sowieso alle an den Funkgeräten hängen, um den normalerweise folgenden Sprechfunkverkehr zu hören. Du kannst also einfach loslegen. Bei uns war das in der Prüfung ein Fehler, wenn Du noch mal angekündigt hast... Gruß Moses. moses1000@web.de |
![]() |
|
|