![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
Ich möchte mir zur neuen Saison ein neues Seefunkgerät zulegen. Ich bin im Moment beim ICOM M423 mit zusätzlichem Command Mic oder dem M400BB. Hat jemand Erfahrung mit den Geräten ? Oder vielleicht noch nen Tip wonach man noch schauen sollte ? Wichtig wäre das ich meinen Lowrance Elite 5M direkt mit anschließen kann. Gruß Marc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochen das Icom M400 BB eingebaut. Ist mein erstes Funkgerät. Ich habe mich bewusst dafür entscheiden da ich in meiner Glastron 153 nicht so viel Platz für ein Standard-Gerät habe. Ich wollte halt nicht so ein "Klotz" irgend wohin schrauben. Die Blackbox habe ich verdeckt eingebaut. Dadurch das man ein langes Kabel für das Bediengerät hat kann man dieses fast überall im Boot einbauen. Anbei ein Bild wo ich das CommandMic montiert habe. Gut finde noch die Möglichkeit das Kabel als Buchse mit Abdeckung zu montieren. Da wird das Bedienteil angeschraut und wenn man das Boot verlässt nimmt man es einfach mit. Große Geräte sind von der Bedienung halt komfortabler (das CommanMic hat oben einen kombinierten Ein/Aus und Squelch Knopf). Das Display ist halt auch kleiner, aber bei dieser Art der Geräte muß man halt gewisse Kompromisse eingehen. Angeschlossen habe ich ein Garmin über NMEA0183, es geht aber auch NMEA2000. Mir gefällt´s ![]() Viele Grüße Stefan
__________________
----------------------------------- Liebe Grüße Stefan ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die ICOM Geräte sind eigendlich gut. Ich hatte bis im letztem Jahr ein ICOM IC-M 411
auf meinem Boot im Betrieb. Es hat seine Aufgaben gut erfüllt. Ich habe auch noch eine ICOM IC-M 33 Handgurke. Allerdings hatten beide Geräte den gleichen Fehler. Empfängerteil Defekt. Wurde aber beides auf Garantie erlegigt. 5 Jahre Werksgarantie. Habe mich aber nun für ein anderes Gerät entschiedenhttp://www.satcomms.com/Product-Page...category=Radio Es gibt ein Handhörer als Zubehör, 2 sind möglich. Die Lautsprecherausgabe ist sehr gut. Die Bedienung ist sehr einfach und selbsterklärend. Gruß Holger Von der schönen Weser Geändert von PMHM (27.01.2015 um 21:31 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe zu dem Elite 5m ein Lowrance LVR dazu gebaut, verbunden und funktioniert wunderbar.
__________________
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mir ein neues Funkgerät zulegen müsste würde ich ein Lowrance Link 8 nehmen, da dort schon ein Ais Empfänder integriert ist.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
danke für die Tips. Werde mir die beiden Lowrance Geräte mal ansehen. Mal schauen was es im Endeffekt wird ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,.... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marc,
ich habe den Lowrance Elite 5m HD und ein Lowrance Link 5 - passt super zusammen - ist nach der Betriebsanleitung sogar für mich als Kaufmann zu installieren gewesen ![]() Die GPS Koordinaten werden direkt vom Plotter an die Funke weitergeben ![]()
__________________
Schöne Grüße Frank
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Standard Horizon Plotter wunderbar. Mit Lowrance Plotter sollte es erst recht kein Problem geben.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
also ich habe auch das Icom M400 BB verbaut, weil ich mein zu kleines Cockpit nicht mit einem Standard Gerät verschandeln wollte.
Mir persönlich wäre es sogar noch am liebsten wenn die Übertragung vom Handteil noch Kabellos funktionieren würde, denn das mächtige Spiralkabeln stört mich in die Augen. und wie bereits geschrieben, wird das Handteil nicht benötigt, wird es mit einem Handgriff abgenommen und verschwindet in einer Backskiste Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin und erstmal vielen Dank für die vielen Infos . Es ist nun das Lowrance Link 8 geworden. Schauen wir mal wie es sich in der Praxis schlägt
![]() LG Marc |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Habe bei der Standard Horizon GX 2200 zugegriffen. Hat GPS und AIS Empfänger an Bord und ist eine solide Technik mit guter Verarbeitung (Yaesu!). Nicht so ein Pfusch wie Icom Marine. Bin bisher sehr zufrieden. Das GPS-Modul findet sehr zuverlässig seine Satelliten (Stahlboot mit 4 mm Dach überm Ruderhaus, steht derzeit in der Halle - sogar bei bedecktem Himmel)
![]() Gruß Micha
__________________
![]() |
![]() |
|
|