boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2015, 20:32
pandemonium pandemonium ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 6
Boot: Quicksilver 455 Open
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Restauration Wellcraft 187

Ich bin eigentlich Schreibtischtäter und gerade mitten in der Überarbeitung des Bootes. Nach 50h Schleifen und Polieren oben wollte ich eigentlich mal "schnell" noch VC Offshore über das angeschliffene Antifouling drüber rollen. Jetzt hab ich mal genauer hingeschaut und ein paar stellen gefunden, die mir Gedanken machen :-(

Ist da jetzt doch eine Grundierung notwendig (an den besagten Stellen siehe Fotos)? Fehlt da schon der Lack?

Was sagen die Profis?
Vielen Dank vorab
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lack1.jpeg
Hits:	123
Größe:	32,4 KB
ID:	622588   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lack2.jpeg
Hits:	111
Größe:	31,2 KB
ID:	622589   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lack3.jpeg
Hits:	127
Größe:	28,8 KB
ID:	622590  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lack4.jpeg
Hits:	118
Größe:	32,4 KB
ID:	622591  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2015, 20:40
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Sind die Bilder vorm oder nach dem schleifen ?
Für mich sieht das ungeschliffen aus !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2015, 20:49
pandemonium pandemonium ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 6
Boot: Quicksilver 455 Open
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das ist vorm schleifen. Ich wollte nur als Laie vermeiden etwas falsches zu tun. Deshalb die Frage vorm ansetzen der Maschine...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2015, 22:01
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Wenn die Farbe ''soo'' abplatzt heisst das, daß darunter nicht
gut gearbeitet wurde.
Schlecht angeschliffen oder ähnliches.

Ich würde alles runter holen und den Farbaufbau neu machen !



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.05.2015, 07:22
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Michael hat Recht. Runter damit und alles neu aufbauen.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.05.2015, 10:17
pandemonium pandemonium ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 6
Boot: Quicksilver 455 Open
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also Antifouling inkl. der vielleicht nicht vorhandenen Grundierung komplett runter schleifen und anschließend mit Primer drauf?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.