boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2015, 10:42
Benutzerbild von Michael und Ariane
Michael und Ariane Michael und Ariane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 237
146 Danke in 98 Beiträgen
Standard was könnte das sein

Hallo, hat vielleicht einer eine Ahnung wofür das mit dem Pfeil gekennzeichnete Teil ist ist bei beiden Antrieben jeweils aussen und ist gelöchert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141012_143145.jpg
Hits:	227
Größe:	74,1 KB
ID:	610293  
__________________
Freundliche Grüße
Michael und Ariane
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.03.2015, 10:44
V8 Jürg V8 Jürg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Heilbronn a.N.
Beiträge: 104
Boot: SeaRay 3..
76 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Da ist wohl was schiefgelaufen......
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.03.2015, 10:46
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Das hat was mit einer Anode zu tun. Das Teil ist bei Volvo sowas wie bei Mercuiser die Mercathode.

__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.03.2015, 10:46
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.004 Danke in 5.687 Beiträgen
Standard

sind da irgendwelche Verschlußstopfen drin?
Vielleicht zum Bilge entleeren?
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.03.2015, 10:47
Benutzerbild von Michael und Ariane
Michael und Ariane Michael und Ariane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 237
146 Danke in 98 Beiträgen
Standard

jo über Laptop kann ich kein Bild einstellen musste ich über Handy machen

Gruss Michael
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.03.2015, 10:48
Benutzerbild von Michael und Ariane
Michael und Ariane Michael und Ariane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 237
146 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
sind da irgendwelche Verschlußstopfen drin?
Vielleicht zum Bilge entleeren?
Nee der ist in der Mitte
Gruss Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.03.2015, 10:51
Benutzerbild von Michael und Ariane
Michael und Ariane Michael und Ariane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 237
146 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Das hat was mit einer Anode zu tun.
macht das wohl etwas das dort hinter der Abdeckung kleine Muscheln sind
Gruss Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.03.2015, 10:55
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Sprühe etwas Entkalker drauf und die Muscheln lösen sich in nichts auf
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.03.2015, 11:06
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Das ist ein Teil vom Mercathode System. Gleicht galvanische Ströme aus.
Das eine ist die Messelektrode und die inneren sind die Teile die Ström abgeben.
Chaparral verbaut das immer so weil die Volvo Antriebe keine Aufnahme für die Sensoren haben. Die mixen also Volvo und Mercruiser Schau mal in den Motorraum,da wirst du innen am Heckspiegel zwischen den Motoren die beiden Mercathode Steuergeräte finden.
Achte mal wo die Spannungsversorgung abgegriffen wird. Bei mir sind die an den Motorstecker angeklemmt gewesen. Ist natürchlich blöd wenn der Hauptschalter aus ist. Dann bringt das ganze System nichts
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.03.2015, 11:18
Benutzerbild von Michael und Ariane
Michael und Ariane Michael und Ariane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 237
146 Danke in 98 Beiträgen
Standard

PERFEKT, ich danke euch allen

Gruss Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.