boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2015, 23:11
Genra81 Genra81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Lage/Ohrsen
Beiträge: 23
Boot: Hellwig Marathon v470 mit Mercury 75 PS
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Soll es ein e-tec 75 werden ???

Hallo Gemeinde,
nach dem ich hier im Forum schon mal Hilfe mit meinem Boot und ersten Motor bekam, wollte ich um noch einen Rat fragen. Habe ein e-tec 75 PS Bj. 2006 und ca. 300 h angeboten bekommen, 1 Hand und war an einem Anglerboot verbaut. Könnte mir vielleicht jemand sagen ob 3500 € OK sind und worauf ich bei der Besichtigung achten sollte.
Danke im voraus.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.03.2015, 06:29
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Hi ( Hier könnte jetzt dein Name stehen )

Ist der Preis VB ? versuch noch ein wenig zu drücken , sonst realistisch wenn Nachweise über lückenlose Inspektionen vorliegen. Da vermutlich Privatverkauf hast du keine Garantieansprüche. Warum willst du den wechseln ?

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.03.2015, 08:08
Genra81 Genra81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Lage/Ohrsen
Beiträge: 23
Boot: Hellwig Marathon v470 mit Mercury 75 PS
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Sorry Hermann heiße ich
der Preiß ist VB, am Tel. sagte er mir 3300 wehren auch OK. mein Mercury hatte gleich nach dem Kauf einen Kurbelwellen Schaden und der oberste Kolben war hin. habe ihn dank Manfred aus dem Bootforum wiederbelebt. Aber ich habe immer Bauchschmerzen wen ich in Kroatien das Ufer sich entfernen sehe ;).Der Verkäufer hat ihn schon abbauen lassen und er würde mir den Motor in der Werkstatt wo er jetzt gelagert ist vorführen. Laut ihm Inspektionen gemacht die nächste in einem Jahr.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.03.2015, 09:39
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.530
1.325 Danke in 736 Beiträgen
Standard

.
... wie schaut es in Deiner Nähe mit dem Händlernetz ( Evinrude aus ) ?
... wie schaut es in Kroatien mit dem Händlernetz aus ?
.
... der Preis scheint ok, wenn der Motor keine Macken hat.
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.03.2015, 11:26
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 734
Boot: Bayliner 552 LC
342 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Sind geile Motoren Hermann.
Die 3500€ finde ich mehr als O.K. für nur 300 Stunden.
Ausserdem kann dir der Händler deines Vetrauens gegen etwas Trinkgeld einen 90er draus machen.
Habe momentan auch 2 75er Etecs liegen zum Verkauf.
Gehören nur noch ordentlich aufgehübscht und dann gehen sie in den Flohmarkt.

Gruß
Andi
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.03.2015, 11:43
Genra81 Genra81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Lage/Ohrsen
Beiträge: 23
Boot: Hellwig Marathon v470 mit Mercury 75 PS
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke schon mal für die Antworten, ich wohne in Lippe und über Händlernetz habe ich mir noch keine Gedanken gemacht hoffe ich werde ihn nicht so schnell brauchen . Einziges Manko am Unterwasserteil war wohl ein Riss vor 4 Jahren den nur die Werkstatt bemerkt hat und auch beseitigte, seid dem war nichts mehr vorgefallen.
Soll ich bei der Besichtigung und Probelauf auf etwas bestimmtes achten?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.03.2015, 12:47
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

....frage ob die EMM bereits getauscht wurde, es lösen sich gerne Lötstellen

Nich ganz billig zu tauschen, da irreparabel.....


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.03.2015, 13:13
Genra81 Genra81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Lage/Ohrsen
Beiträge: 23
Boot: Hellwig Marathon v470 mit Mercury 75 PS
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

An Ersatzteile könnte ich über meinen Schwager kommen er lebt seit 5 Jahren in den USA und hin und wieder wandert ein Päckchen hin und her.
Was würdet ihr mir für eine Propellersteigung für ein Hellwig Marathon v470 raten, Wake Bord und Tube sind ein muss und längere Turen mit ca. 30 km/h sind auch dabei. Übrigens mit meinem Mercury 75 PS und 17 Steigung habe ich 75 kg und 50kg mit Wasserski und Wake Bord gleichzeitig gut raus gezogen, hat mich eigentlich überrascht.
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.03.2015, 13:32
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Hi Hermann

Da die E-tec als kraftvoll gelten , denke ich bleib bei 17". Was ist denn für ein Prop am E-tec dran den du erwerben möchtest ? 3300 € hört sich gut an .

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.03.2015, 13:52
Genra81 Genra81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Lage/Ohrsen
Beiträge: 23
Boot: Hellwig Marathon v470 mit Mercury 75 PS
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Der Verkäufer konnte mir das leider nicht sagen, er klang auch so als ob er von der Materie nicht wirklich Ahnung hat oder sich dafür nicht interessiert. Sein Boot ist ein typisches Anglerboot so um die 800 kg + Motor und damit ist er nach seiner Aussage 50 km/h bei 4500 Umdrehungen gefahren, übrigens da hängt auch schon ein neue dran.
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.03.2015, 14:56
Benutzerbild von nigrolineatus
nigrolineatus nigrolineatus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 411
Boot: Viper 243 4.3 MPI
323 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Hallo Herrmann,

vor dem Kauf solltest Du die Motorsteuerung auslesen. Entweder du besorgst Dir selber die Software samt Kabel für den Anschluss an den Laptop oder Du fährst damit zum nächsten Händler. Wenn Du allerdings in jedem Fall einen E-TEC kaufen willst würde ich die paar € für SW und Kabel auf jeden Fall investieren.

Viele Grüße

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.03.2015, 15:14
Genra81 Genra81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Lage/Ohrsen
Beiträge: 23
Boot: Hellwig Marathon v470 mit Mercury 75 PS
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Was genau würde beim auslesen sichtbar werden, den der Motor wird in einer Werkstatt vorgeführt vor dem Kauf. Die könnten das ja bestimmt auch machen gegen ein gewisses End Geld. Für später kämme dann natürlich auch SW und Kabel in meine Sammlung.
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.03.2015, 17:50
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 734
Boot: Bayliner 552 LC
342 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Betriebsstunden,Fehlermeldungen,XD100 oder TCW3 Öl,...............

Gruß
Andi
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.03.2015, 18:31
Genra81 Genra81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Lage/Ohrsen
Beiträge: 23
Boot: Hellwig Marathon v470 mit Mercury 75 PS
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

der Verkäufer meinte das er ab Kauf auf XD 100 umgestellt hatte.
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.03.2015, 19:59
Howa Howa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 299
Boot: Silver Hawk 540 mit 90Etec
126 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Hallo,

das auslesen zeigt dir alles an, stunden, fehlerspeicher aktuell und gesamt, temperaturen maximalwerte, drehzahlen,.....
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.03.2015, 21:28
Genra81 Genra81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Lage/Ohrsen
Beiträge: 23
Boot: Hellwig Marathon v470 mit Mercury 75 PS
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe jetzt die Werkstatt über Google gefunden wo der Motor gelagert wird, war nämlich im Hintergrund auf den Bildern zu sehen. Werde morgen nachfragen ob sie das auslesen bei der Besichtigung machen. Gibt es einen Wert der mir beim auslesen Kopfschmerzen machen könnte außer falsche Betriebsstunden?
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.03.2015, 10:42
Genra81 Genra81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Lage/Ohrsen
Beiträge: 23
Boot: Hellwig Marathon v470 mit Mercury 75 PS
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe heute mit dem Werkstatt gesprochen, die machen nur Mercury, Suzuki und Yamaha. Sie wollen nichts am Motor machen außer einen Probelauf. Auf die Frage ob der Motor OK sei sagte mir der Mechaniker nur das er ihn laufen gehört hat. Wenn jemand mit Außenbordern arbeitet sollte er doch zumindest einen Eindruck geben können, oder will er das vielleicht nicht? Vielleicht bin auch ich einfach zu misstrauisch nach meiner ersten schlechten Erfahrung.
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.03.2015, 10:55
Howa Howa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 299
Boot: Silver Hawk 540 mit 90Etec
126 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Ich sehe da zwei Möglichkeiten:

- entweder die Software und Stecker besorgen oder vielleicht ist hier im Forum einer in der Nähe, der dir dabei behilflich sein kann beim Auslesen, diesen Ausdruck PDF hier Posten, dann können ein paar Leute darüber schauen ob alles passt. Oder

- mit dem Motor zu einen Evinrude Händler fahren der den Motor ausliest und die Daten überprüft,...

so kaufen mit nur einem kleinen Probelauf im Wasser würde ich glaub ich nicht,..

es sei den der Preis ist unschlagbar....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.03.2015, 10:59
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Anglermotoren haben nicht das beste Leben ...


denn das Ziel ist der Fisch und nicht der Weg.


Sprich Motor starten meistens mit Maximal Geschwindigkeit zur Angelstelle .... den ganzen Tag dann da abgammeln und schön mitm kalten Motor wieder volle Pulle zurück.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.03.2015, 11:03
Genra81 Genra81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Lage/Ohrsen
Beiträge: 23
Boot: Hellwig Marathon v470 mit Mercury 75 PS
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das Problem ist das ich 400 km fahren muss um dem Motor zu sehen er ist in der Nähe von Rostock und ich in Bielefeld. Der Preis ist mit 3300€ ja nicht schlecht. Ich habe bis Mittwoch Zeit zu antworten.
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.03.2015, 13:11
-Mike- -Mike- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Zürisee
Beiträge: 179
Boot: Swiss-Cat 18
159 Danke in 79 Beiträgen
Standard

das halte ich für ein gaaaaanz grosses Gerücht

warum meinst du unterscheiden sich angelnde Bootsfahrer von den in deinen Augen offensichtlich "besseren" Bootfahrern?


Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Anglermotoren haben nicht das beste Leben ...


denn das Ziel ist der Fisch und nicht der Weg.


Sprich Motor starten meistens mit Maximal Geschwindigkeit zur Angelstelle .... den ganzen Tag dann da abgammeln und schön mitm kalten Motor wieder volle Pulle zurück.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 16.03.2015, 13:14
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hallo Hermann ,
wieso bis Mittwoch ?
Lass dich nicht unter Druck setzen.
In deiner Nähe in Minden ist ein fähiger Bootsladen , der zufällig auch Spezialist für Etec ist.
Der hat des öfteren gute gebrauchte und erstaunlich gute Neupreise.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.03.2015, 14:23
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Mike- Beitrag anzeigen
das halte ich für ein gaaaaanz grosses Gerücht

warum meinst du unterscheiden sich angelnde Bootsfahrer von den in deinen Augen offensichtlich "besseren" Bootfahrern?
lies nochmal
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 16.03.2015, 14:26
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
lies nochmal
Bei euch,evtl ein Wettbewerb,das Angeln...bei uns sind die Angler ziemlich gelassen,mit dem Gashebel im kalten Zustand.Fahren aus der Mole raus und Hebel auf halbe Kraft,bis sie am Ziel sind.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.03.2015, 13:58
Genra81 Genra81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Lage/Ohrsen
Beiträge: 23
Boot: Hellwig Marathon v470 mit Mercury 75 PS
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo
habe heute mit Wassersport Heinemeyer in Minden telefoniert, er würde gleich eine Inspektion mit Durchsicht machen und sagte ich soll beim Probelauf den Drehzahlmesser anschließen ob die Kontrolllampen einen Fehler zeigen und prüfen das der Motor über 2500 Turen geht und nicht im Notprogramm läuft. fand ich als Tipp von ihm ganz nett.
Gruß Hermann

Geändert von Genra81 (17.03.2015 um 15:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.